Gewährleistung Mangel Motorola Edge 50 Neo - Gelbe/ Orange Färbung der Fotos/ Selfies

  • 94 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
++++++++++++++++++++
Google liefert zu diesem Thread folgende Antwort:

1. "Wie sollte man auf Trolle reagieren?

Ignorieren Sie sie

Trolle sind oft durch Aufmerksamkeit und emotionale Reaktionen motiviert, was bedeutet, dass sie durch die Beantwortung böser oder beleidigender Kommentare bekommen, was sie wollen. Der Versuch, mit ihnen zu diskutieren, wird sie nur noch mehr zum Trollen bringen. Es ist am besten, sie zu ignorieren."

Weiterhin sagt Tante Google folgendes:

2. "Was ist ein fluffy?

Als Fluffer (engl. auch fluff girl resp. fluff boy) bezeichnet man in der Pornoindustrie eine Person, die dafür sorgt, dass ein männlicher Darsteller zum richtigen Zeitpunkt eine Erektion bekommt. Die Handlung selbst wird als fluffen bezeichnet."

++++++++++++++++


Ich möchte hier weder beleidigend werden, noch das Problem des TE schmälern. Mein Eindruck ist jedoch, daß hier eine Nummer abgezogen wird, die demnächst im Handbuch "How to become the perfect troll" erscheint.

Hier im Thread unter #20 habe ich versucht eine Lösung anzubieten, die auf Erfahrung mit dem Support basiert. Im zweiten Hilfeversuch #30 führte das jedoch nur zu einem hochroten Smiley durch den (oder die?) TE.
Daraus schließe ich, das o.g. - hier gehts nicht um Lösung - das ist im besten Falle Unterhaltung.

Mich hat schon immer an Foren genervt, wenn man seitenlange Texte durchforsten muß zu einem Thema, immer in der Hoffnung "da kommt noch was Brauchbares" und am Ende ist man ohne Ergebnis und hat sinnlos Zeit vergeudet.

Deshalb mein Vorschlag an die Moderatoren: eröffnet doch bitte für das Neo eine Rubrik "Feuilleton - nur zur Unterhaltung" und schiebt den Beitrag dort rein.

Der Aufruf hier zu einer "emotionalen class action" und am besten noch in den Abendnachrichten zur prime time, weil dann ganz bestimmt Motorola reagieren muß oder wird, und wer das nicht tut, ist hier der eigentliche Looser - puh.....

Das ist wie Sägemehl mahlen. Aber vielleicht bin ich auch aus einer anderen Generation und verstehe "das Spiel" hier nicht - auch das halte ich mittlerweile für möglich - ich freue mich schon auf ein noch perfekteres 70er Neo - das 60ér scheint ja jetzt schon reichlich Anlaß für Datenmüll in der neuen Rubrik "Feuilleton - nur zur Unterhaltung" zu liefern, mit all seinen Unzulänglichkeiten.

Und zum Schluß - völlig ernst gemeint: Könnte der TE hier vielleicht ein paar optisch ansprechende Fotos einstellen, die das große Problem anschaulich darstellen? Also echte Hingucker im Kunstlicht, die das Fotografen-Herz erfreuen, die das Edge50 leider versaut. Oder gibt es mittlerweile eine fotografische Subkultur "Meine schönstes Kühlschranklicht - zeigt her Eure besten Fotos!"

Und sorry für meine vielen Worte.

Und für ne große Kiste Mozart-Kugeln aus Wien rufe ich gerne bei Motorola an und berichte hier.

Und..........:23f0:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Cheep-Cheep, VampirKing und Prayoon
fluffy123 schrieb:
Der Weißabgleich vom moto g54 ist einfach top und das ist viel günstiger als das edge 50 neo.
Das G54 hat ja auch keine Telelinse. Das Ding kannst du gar nicht vergleichen mit dem Neo.
Und besser als das Neo ist es gleich gar nicht.

Das Neo spielt nun mal nicht in einer Liga mit den Tausend-Euro-Smartphones.
Für nur 300,- bekommt man aber ein solides Gerät mit guten Fotos.
Leichte Schwächen sind akzeptabel. Wer mehr will muss auch mehr bezahlen.
 
  • Danke
Reaktionen: Dir und Cheep-Cheep
@Tomba, stell dir vor, ich wäre ein Lampen-Händler oder ein Nerd, der gerne Lampen sammelt.

Weiters stell dir vor, dass ich einen Social Media Account betreibe, um anderen von meinen Lapen, dich sammle oder verkaufe zu erzählen.

Und jetz stell dir vor, dass ich draufkomme, dass das Edge 50 Neo, dass ich mir gekauft habe, nicht richtig mit diesem Lampenlicht/ Kunstlicht umgehen kann speziell das Teleobjektiv, mit dem man aber verschiedene Tiefenschärfe-Effekte erzielen kann.

Wie würde es dir jetzt an meiner Stelle gehen? Wärst du glücklich, dass das Teleobjektiv keinen Weißabgleich zambringt oder eher ziemlich sauer?
 
Antwortest Du mir auch noch auf meine ernst gemeinte Frage? Oder lässt Du es, weils keine hinreichend akzeptable Antwort Deinerseits gibt?
 
Frag doch nicht so schwere Sachen...🤣

Ich frag mich grad wozu ich eigentlich als Influenza (😁) nur im 3fach mit der Tele fotografieren muss...🤔

Oder auch als normal Sterblicher......
Beiträge automatisch zusammengeführt:

P.S.:
Und wenn ich als Influenza (😁) nur ein 250€ Gerät zum Knipsen hab würde ich umsatteln....🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Cheep-Cheep
Mein letzter "Senf": Bitte mal hier nachlesen, warum der automatische Weißabgleich auch bei "richtigen" Kameras nicht alles richtig machen kann:
Weißabgleich/White Balance (WB) - korrekte Farben bei Fotos

Insbesondere im Wald muss ich selbst bei meiner Kamera, die inkl. Objektiv mindestens das 5-fache kostet als das E50N, manuell den Weißabgleich einstellen. Das ist deswegen noch lange kein Mangel und kein Spiegelreflexkamera-Anwender würde deswegen einen Garantiefall draus machen.

Ja, es könnte beim E50N besser sein, aber wie bereits oft geschrieben: Wir reden von keinem High-End-Smartphone.

Aus meiner Sicht könnte dieses Thema beendet werden, da alles gesagt wurde und der TE für sich selbst die Lösung finden muss.
 
  • Danke
Reaktionen: Dir und Cheep-Cheep
Guck mal, da hab ich jetzt 30 bis 60 Minuten zum bearbeiten dafür gebraucht...

Gibt's hier eigentlich bald gratis Popcorn und Cola?
 

Anhänge

  • Screenshot_20250521-210634.Kamera.png
    Screenshot_20250521-210634.Kamera.png
    2,9 MB · Aufrufe: 37
  • Danke
Reaktionen: omah und fluffy123
Matt1966 schrieb:
Sekunden vermute ich?

🍿🧋
bedient euch. :1f44b:
Beiträge automatisch zusammengeführt:

fluffy123 schrieb:
eher ziemlich sauer?
Über dich selbst? Ja, kann ich verstehen. Das nennt sich, "am falschen Ende gespart."

Missverstehe mich nicht: Ich kann dein Problem mit der 3x Tele nachvollziehen und das Problem auch nachstellen, gar keine Frage. Aber ich bin ein pragmatisch veranlagter Mensch und die Lösung ist der Pro Modus und gut ist. Und wenn dich das nicht zufriedenstellt, dann der Hinweis: Es ist nur ein Smartphone (sogar ein preiswertes), du bist damit nicht den Bund der Ehe eingegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tomba und Handyinsider
fluffy123 schrieb:
@Tomba, stell dir vor, ich wäre ein Lampen-Händler oder ein Nerd, der gerne Lampen sammelt.

Als Händler wärst du schon längst pleite. Einfach weil du die Sache mit der Sachmängelhaftung und Gewährleistung immer noch nicht verstanden hast. Und das ist das einfachste.

Sagt dir das Ergebnis im Automatikmodus nicht zu, dann wechsle in den Pro Modus und passe dir die Farben so an wie du es möchtest.

Du kannst im Kreis tanzen und zwar auf dem Kopf, aber es trotzdem weiterhin kein Mangel. Es ist eine spezifische Eigenschaft der Telekamera.
 
  • Danke
Reaktionen: muksmaus, Handyinsider, Tomba und eine weitere Person
Guten Morgen allerseits.

Ich habe heute nacht mal in meine Glaskugel geschaut und dabei die folgende Antwort auf seine Anfrage beim Support gesehen:
(Achtung Satire)

Sehr geehrtet Herr Fluffy.
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir freuen uns, daß Sie sich für ein Produkt ais unserem Haus entschieden haben.
Um Ihnen ein maximales Nutzererlebnis zu ermöglichen, beachten Sie bitte folgenden Hinweis:
Wir haben an keiner Stelle niemals nie irgendwem irgendwo zugesichert, daß die Farben auf den Bildern, die mit unserem technisch absolut ausgereiften Produkt erstellt wurden, exakt den von Ihnen subjektiv im Moment der Aufnahme wahrgenommenen Farben entsprechen muss. Das betrifft u.a. grünen Rasen und blauen Himmel. Insbesondere betrifft es auch Aufnahmen bei von LED Leuchten ausgeleuchteten Kunstlicht-Szenen. Von Ihnen subjektiv als weiß wahrgenommenes Licht interpretieren wir eher als gelblich-weiß.
Warum machen wir das?
Ganz einfach: weil wir es können.
Wir definieren das als künstlerische Freiheit und leben dieses Motto intensiv. Wir machen uns die Welt, wie sie uns gefällt.

Ein evtl. davon abweichendes Farbempfinden Ihrerseits interessiert uns einen feuchten Kehricht.
Sollten Ihnen diese abweichenden Farb-Wahrnehmungen weiterhin Probleme bereiten, empfehlen wir einen Besuch beim Augenarzt oder/und Psychologen.

Wir sind uns sicher, diese Antwort konnte Ihr Anliegen restlos klären und bitten deshalb von weiteren Anfragen abzusehen.

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude beim Telefonieren mit unserem Produkt.

Viele Grüße,
Ihr Support-Team.

(Satire Ende).
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: MariokartF und Atze04
@cptechnik Tu mir bitte einen Gefallen: Schließ dieses Thema. Egal wie man dazu steht, es ist alles gesagt.
 
  • Danke
Reaktionen: Dir
Bevor der Thread geschlossen wird, hier noch mal die offizielle Antwort vom Motorola Support Team.

Lieber Kunde,

vielen Dank für Ihre Mitteilung – wir hätten nie gedacht, dass die Sonne, künstliches Licht und die Farbwahrnehmung des menschlichen Auges so eine Herausforderung für ein Smartphone darstellen könnten. Aber gut, offenbar verlangt Ihr fotografisches Auge nach Studioqualität – direkt aus der Hosentasche.

Unser Weißabgleich ist tatsächlich so programmiert, dass er nicht immer perfekt weiß ist. Warum? Weil wir Sie gerne dazu anregen wollen, mal wieder die Nostalgie analoger Farbverfälschung zu genießen. Man nennt das heute Retro-Look. Trendy, oder?

Aber keine Sorge – Sie können selbstverständlich manuell nachjustieren. Es gibt dafür einen Pro-Modus in der Kamera-App, für echte Profis wie Sie. Und wenn der nicht reicht: Photoshop, Lightroom oder Zauberstab – wir glauben an Ihre Kreativität.

Mit den besten Grüßen und einem leichten Sepia-Stich,
Ihr Motorola Support-Team
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@fluffy123 und jetzt bring mir bitte sachliche Argumente gegen dieses Scheiben, die daraus einen Mangel machen. Ich bin gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: iieksi und sigman1000
Warum sollte der Thread geschlossen werden? 🤔 Auch wenn der TE einen echt schlechten Start hatte und ich mich immer noch schlapp lache, so hat er ja den Punkt, dass die Tele einen Stich unter gewissen Konditionen hat.

Ich glaube zwar nicht dran, das Motorola da was machen wird, aber ab und zu basteln die ja doch an der Software fürs 50 Neo. Und da würde der Thread dann wieder Sinn machen - also wozu schließen? Einfach offen lassen und entweder verläuft er sich irgendwann im Sande, oder wird wieder an Aktualität gewinnen.
 
  • Danke
Reaktionen: fluffy123
MariokartF schrieb:
Unser Weißabgleich ist tatsächlich so programmiert, dass er nicht immer perfekt weiß ist. Warum? Weil wir Sie gerne dazu anregen wollen, mal wieder die Nostalgie analoger Farbverfälschung zu genießen.
Eine wirklich kreative Begründung für eine schlechte Programmierung.
 
  • Danke
Reaktionen: fluffy123
Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass Motorola so eine Mail schreiben würde, sehr kreativ 🤭
 
  • Danke
Reaktionen: omah

Ähnliche Themen

fluffy123
Antworten
8
Aufrufe
305
Dir
Dir
F
Antworten
0
Aufrufe
208
Freigang
F
C
Antworten
12
Aufrufe
586
nitram777
nitram777
Matt1966
Antworten
2
Aufrufe
304
Joh
J
Zurück
Oben Unten