Gewährleistung Mangel Motorola Edge 50 Neo - Gelbe/ Orange Färbung der Fotos/ Selfies

  • 94 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
@S-I-R 1000037728.png
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
Danke, dort kann ich aber nur manuell den Slider bewegen. Ich meinte, Foto von einer weißen Wand machen und die App macht dann den Weißabgleich.
Wie in Beitrag #41 beschrieben.
 
@S-I-R Auf gewünschte Stelle gedrückt halten. Meinst du das?
1000037731.png
 
@S-I-R ließ den von Dir verlinkten Beitrag #41 nochmal, Du hast da was falsch verstanden. ;)
 
omah schrieb:
@Dagomys das geht schnell. Weißabgleich auswählen, weiße Oberfläche anvisieren und auslösen, fertig.
Ändert sich die Beleuchtung muss man das neu machen oder Standard auswählen.
Sorry, ich verstehe nicht, was ich da falsch verstanden habe. Diesen Vorgang kenne ich von anderen Kameras. Aber wie soll das mit der Kamera-App funktionieren? Ich meine auch nicht das gedrückt halten, um die Belichtung zu fixieren, es geht ja im Zitat um den manuellen Weißabgleich mit Hilfe einer weißen Fläche.
 
  • Danke
Reaktionen: fluffy123
S-I-R schrieb:
Diesen Vorgang kenne ich von anderen Kameras.
Ich auch nur.
Wie ist das beim Edge 50 Neo mit dem manuellen Weißabgleich?
 
@fluffy123 Man könnte das Gerät auch einfach zurückgeben, wenn man den "Bug" nicht mehr will, sich ein anderes Gerät besorgen und dann Ruhe geben und sich den schönen Dingen der Welt widmen.

Man könnte.
 
  • Danke
Reaktionen: ultra50, Prayoon und Handyinsider
MariokartF schrieb:
@fluffy123 Kannst du bitte den Namen des Händler schicken, der dir bestätigt hat, dass das auf jeden Fall ein Mängel ist und dass sehr viele Geräte davon betroffen sind. Ich würde den gerne mal kontaktieren. Kannst du auch gerne privat schicken

@fluffy123 warst ja in der Zwischenzeit schon mehrmals online. Nenne doch mal bitte diesen Händler. Kannst du auch per PN machen
 
kurhaus_ schrieb:
@fluffy123 Man könnte das Gerät auch einfach zurückgeben, wenn man den "Bug" nicht mehr will, sich ein anderes Gerät besorgen und dann Ruhe geben und sich den schönen Dingen der Welt widmen.

Man könnte.
Warum sollte ich mir ein anderes kaufen/ holen? Ich finde das Gerät ja sehr gut, nur die Telekamera hat grobe Probleme mit dem Weißabgleich!

In verschiedenen Foren beschweren Benutzer sich darüber! Warum soll ich das nicht tun?!

Das ist ein Mangel, der von Motorola behoben gehört. Per Update oder wie auch immer.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@MariokartF
Das kann ich nicht sagen, weil das nur ein persönliches Verkaufsgespräch/ Beratungsgespräch war und ich kann mir nicht vorstellen, dass der Händler das "offiziell" bestätigen würde. Ein persönliches (Verkaufs-)gespräch ist keine offizielle Stellungnahme.

Aber der Mitarbeiter meinte echt, dass das Kamera Problem beim Edge 50 Neo bekannt sei und dass er schon öfters darauf angesprochen wurde.

Zumindestens war der Mitarbeiter so ehrlich und hat gesagt, dass das Problem bekannt ist, aber er hat eben auch betont, dass dem Händler die Hände gebunden sind, wenn Motorola von sich aus nicht tätig wird bzw. die Geräte zurückruft und einfach so zurücknehmen können sie das Gerät nicht, weil es dann irgendwelche Probleme gäbe bzw. weil die offiziell Rückgabefrist schon verstrichen ist.

Daher geht nur der Weg über die Gewährleistung bzw. Garantie, nur, ob Motorola etwas unnimmt, wenn sich nicht extrem viele Leute aufregen bzw. die Geräte zur Gewährleistung bzw. zurück bringen, ist hald fraglich.

Motorola gehört zu Lenovo und das sind bekanntlich chinesische Hersteller und die gehören nicht zur Europäischen Union. Die haben reichlich wenig Interesse, dass da etwas verbessert wird, außer das, was rechtlich vorgeschrieben ist.

Ist hald die Globalisierung. War wohl ein großer Fehler, dass Motorola nach China verkauft wurde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Haha
Reaktionen: Handyinsider
Ach menno... Wenn es dir ansonsten gefällt bearbeite die Bilder nach und fertig.
Gibt wichtigeres in dieser Welt zu lösen als so banale Sachen.
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_, Handyinsider und Cheep-Cheep
Ach, wenn alle so denken wie du, dann gäbe es keinen Konsumentenschutz mehr und dann gäbe es nur noch hinnige Geräte aus der 3. Welt. Simma froh, dass es den Konsumentenschutz & die Europäische Union gibt! Aber so Leute wie du denken offenbar nicht weiter ...

Gerade von Motorola kann man sich erwarten, dass die rasch ein Update herausgeben, das den Mangel bei der Kamera behebt. Aber offenbar Fehlanzeige.

Dass die neuen Edge 60 Modelle alle nur 4 Jahre Sicherheitsupdates und 3 Android Versionen beinhalten ist ja auch ne absolute Frechheit, aber weil eben die Updates so lange laufen beim Edge 50 Neo habe ich mir dieses Gerät gekauft inkl. einer Telekamera.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Haha
Reaktionen: Handyinsider
Besser als Comedy 😂

Du solltest vielleicht den "Konsumentenschutz" kontaktieren, die helfem sicher
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: lwittgenstein, kurhaus_, Handyinsider und eine weitere Person
... Er hat aber auch eine Ausdauer, der liebe fluffy.:1f602: Scheinbar hat er sonst keine wirklichen Probleme, um die man sich mal kümmern müßte.
Wie kann man nur soviel Lebenszeit und Hirnschmalz in so ein mimimi-Problem stecken ...:1f648:
 
  • Danke
Reaktionen: lwittgenstein und Handyinsider
Ich furz mittlerweile auf diese ganzen Update Garantien. Mal ehrlich, wie lange nutzt ihr das eine Gerät denn? Zwei Jahre langt mir, der Akku lässt nach und es gibt immer bessere Sachen. Ok, außer vielleicht das Neo Tele 🫣 Die Kamera ist sowieso nicht so der Brüller (Treppchen wo man hinguckt und gerne mal Gematsche, ich rate mal durchs Pixel Binning?), ein "entgelbtes" Tele wird die allgemeine Bildqualität vom Neo auch nicht rausreißen. Da scheinen ja andere Modelle, wenn man bei Moto bleiben will, die Nase vorn zu haben. Aber die sind auch wieder größer.
 
@fluffy123 du pochst ja auf „ Los Leute, macht was. Händler hat ganz klar gesagt, dass das ein Mangel ist“ und wenn man nach dem Fakten fragt, ziehst du den Schwanz ein und nennst das Kind nicht bei Namen. Also kann man 100-prozentig davon ausgehen, dass dir das niemand gesagt hat. Kein Händler der Welt würde sowas sagen.

Ja, die Kamera hat einen beschissen Weißabgleich. Deshalb ist es aber noch lange kein Mangel. Sonst könnte man jedes Smartphone als Mangel bezeichnen.

Beim Motorroller wird bei Kunstlicht eine Lichtquelle gelblich.
Bei Samsung hast du einen giftgrünen Rasen.
Bei einem Google Pixel hast du einen weißen statt grauen Himmel.
iPhone macht bei Gegenlicht den Himmel weiß statt blau.
Ein Samsung rauscht in der Nacht wie verrückt.
Gerät A macht bei zehnfach Zoom gestochen. Schaffe Fotos während Gerät B alles verschwommen ist.

Willst du das alles als Mängel bezeichnen?

So ist nun mal die Farbabstimmung und Programmierung der Smartphones. Wenn dir die Abstimmung nicht gefällt, dann musst du es nicht kaufen. bei jedem Test siehst du, dass sich die Qualität der Fotos und die Farbtreue unterscheidet und das bestätigen alle Tests. Aber niemand spricht von einem Mangel. Denn das Gerät macht genau das, was programmiert wurde. Ob das Ergebnis schön ist oder nicht, steht auf einem anderen Blatt.

Du hast das Gerät gekauft und hattest die Möglichkeit, es zu testen und bei nicht gefallen zurückzugeben.

Und wenn der Händler dir sagt, dass das ein Mangel ist, dann ist er auch verpflichtet, das Gerät im Rahmen der Gewährleistung zurückzunehmen und entweder instandzusetzen ( was er ja nicht kann) oder dir ein neues Gerät zu geben. Die Gewährleistung geht nämlich vom Händler und nicht vom Hersteller aus. Der Händler hätte sich mit dieser Aussage selber ins Bein geschossen. Deswegen ist es ziemlicher Bullshit, dass der Händler sowas angeblich gesagt hat.
 
  • Danke
Reaktionen: lwittgenstein, Cheep-Cheep, kurhaus_ und 2 andere
Leider ist mein Popcorn gerade leer gegangen...
 
Es betrifft tatsächlich nicht nur Kunstlicht, habe gerade nochmal getest. Tageslicht, keine künstliche Lichtquelle an, Innenraum, Selfie mit Hauptkamera 2,9x oder mit Tele 3x. Deutlicher Gelbstich im Vergleich.
Fluffy hat da schon einen Punkt, dass der Weißabgleich bei der Tele nicht gut funktioniert. Ich meine aber dass es bei der Hauptkamera und der Selfiekamera schon besser geworden ist. Also vielleicht wird es noch behoben mit der Zeit.

Für mich aber wie gesagt auch kein Fall für Gewährleistung/Garantie
 
  • Danke
Reaktionen: fluffy123
@iieksi mein letztes smartphone habe ich 6 jahre verwendet. letztendlich habe ich mir nur ein neues geholt weil die camera langsam wirklich abgestunken hat. was performance angeht war ich nach wie vor im grünen bereich und mit custom rom auch auf lange sicht mit updates versorgt.
technisch gesehen besteht für mich nur ein grund zu wechseln wenn etwas kaputt ist oder die hardware schlicht und einfach katastrophal überholt ist.
mit meinem jetzigen werde ich sicherlich wieder auf jahre zufrieden sein. meine photoansprüche sind jetzt nicht die höchsten und es ist auch kein quantensprung an verbesserungen in sicht.
iieksi schrieb:
die allgemeine Bildqualität vom Neo
an der ist nichts verkehrt und der verbaute sensor ist nach wie vor oberes mittelfeld. die "besseren" sensoren haben nur in ausnahmesituationen von echt miserablem licht die nase vorn. elemente wie linse etc. mal außen vor. allein was technik angeht. software ist was anderes (aber lösbar. hardware bleibt leider wie sie ist).
Sarvadon schrieb:
mit Hauptkamera 2,9x oder mit Tele 3x. Deutlicher Gelbstich im Vergleich
und das ist auch nicht verwunderlich. beim pro wirds auch so sein. die 3x tele linse hat einen anderen sensor. der automatische weißabgleich wird aber wohl der selbe sein und dann eben leider bei der tele linse deneben liegen.
wie erwähnt lässt sich das aber in den griff bekommen. der pro modus lässt einem frei ob man alles andere nicht auf auto lassen möchte und nur den weißabgleich korrigiert.
 
  • Danke
Reaktionen: lwittgenstein
Es ist wirklich ein Kunstwerk wie hier einige meinen, dass der fehlerhafte Weißabgleich kein Mangel/ Fehler sei.

Ich kenne auch andere Motorola-Geräte und die haben keinen Weißabgleich-Fehler, jedenfalls nicht in dieser Stärke.

Dazu kommt, dass man es im Pro-Modus nicht mal manuell korrigieren kann und ich habe wirklich keine Lust mich für ein Foto vielleicht eine halbe bis ganze Stunde oder länger an den PC zu setzen, um den Weißabgleich zu korrigieren.

Wenn ich etwas kaufe, hat das auch ordnungsgemäß zu funktionieren. Sei es ein Weißabgleich einer Telekamera oder was auch immer.

Bei anderen Motorola-Geräten gibt es dieses Problem ja auch nicht. Der Weißabgleich vom moto g54 ist einfach top und das ist viel günstiger als das edge 50 neo.

Einfach ein Kunstwerk wie sich hier einige künstliche einreden, dass der Weißabgleich-Fehler ganz normal wäre bzw. gar kein Fehler/ Mangel wäre.

Motorola ist an sich ein ganz guter Hersteller, also wird es wohl möglich sein, diese Bug bei dem Teleobjektiv zu beheben.
 
  • Haha
Reaktionen: Handyinsider
Mein persönliches Kunstwerk bist ja Du, @fluffy123

Was hast Du denn jetzt mal konkret unternommen, um das Thema zielführend anzugehen? Und nein, ein loses Pläuschchen mit dem Händler gehört da nicht dazu. Lass' mal lesen. :)
 
  • Danke
Reaktionen: lwittgenstein, laurens, Cheep-Cheep und eine weitere Person
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

Matt1966
Antworten
1
Aufrufe
128
Dagomys
D
barracuda79
Antworten
13
Aufrufe
335
muksmaus
M
DerOhneNick
Antworten
13
Aufrufe
602
DerOhneNick
DerOhneNick
fluffy123
Antworten
8
Aufrufe
818
Dir
Dir
F
Antworten
4
Aufrufe
751
Roger123
R
Zurück
Oben Unten