Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Neues Update (V1UI35H.11-39-28) für das Motorola Edge 50 Neo verfügbar
Jupp, habe es auch nach manuellem Anstoßen bekommen.
Bin gespannt, ob sich bei den kleinen Nicklichkeiten des Phones etwas verbessert: z.B. fehlendes gelegentl. 100% Laden bei der 80%-Begrenzung u.a.
@Matt1966 Kannst Du die SW-Version vielleicht einmal in den Titel nehmen? Dann wird es übersichtlicher... Danke!
Nach dem (mal wieder) ein Moto Edge 50 neo den Weg zu mir gefunden hat, habe ich gestern eingerichtet. Software-Updates wollte es gestern allerdings nicht machen.
Nun kamen heute zwei Stück, u.a. wird gerade die Version ...39-28 (739 MB) installiert.
Bei mir kamen nach Neueinrichtung beide Updates (-16 und -28) direkt hintereinander. Wenn sich gar nichts tut, evtl. Backup erstellen und über Software-Fix eine saubere Neuinstallation der -28er-Version.
Meins sollte innerhalb der nächsten 3 Stunden per DHL hier eintrudeln - wird dann direkt erstmal ans Software-Fix gehängt und einmal komplett neu mit der aktuellsten Version drübergebügelt. Auf - im worst case - mehrere OTA-Updates hintereinander hab' ich heute keine Kuddel.
So siehts aus - vor allem wäre damit dann auch gleich sichergestellt, dass es (vermutlich) bei künftigen OTA-Updates keine Probleme hinsichtlich deren Verfügbarkeit / Zuteilung gibt. Bis dato war das Aufspielen per Software-Fix ja immer ein Garant dafür, dass es danach diesbezüglich keine Probleme mehr gab / gibt.
Und wie immer nach dem Neustart muss der Live Sperrbildschirm deaktiviert werden wenn man den nicht nutzt.
Zum Glück erscheint das Fenster dafür automatisch so das man es nicht vergessen kann.
Ja ich hatte heute auch eine Meldung, wonach ich doch bei zukünftigen Updates immer drei "neue, fantastische Apps" haben wollen würde. Diese würden dann künftig automatisch mit den Firmwares geladen werden - kein Hinweis darauf, um welche Apps es genau geht o. ä. Sehr fragwürdiges Vorgehen meiner Meinung nach - aber immerhin wird man bei Motorola vorher gefragt, Samsung klatscht die Bloatware einfach drauf.