Neues Update (V1UI35H.11-39-28-1) für das Motorola Edge 50 Neo

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Manfred62

Manfred62

Stamm-User
278
Update kam gerade rein. 15,20 MB. Android-Patch nun Stand 1. Juli 2025
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep, ALPHA-S und Visionenmann
@Manfred62 Danke, hier auch, gleich installiert
 
Ich musst das erste mal ein Update über Update Fix ( Herunterladen Software-Fehlerbehebung (Nur auf PC)| Motorola Support DE ) installieren. Hat geklappt. Sicherheitspatch 1.Juli und Version ist V1UI35H.11-39-28-1
Aber in Einstellungen | Systemupdate | Update-Verlauf steht noch 19. April V1UI35H.11-39-16
Mal schauen ob sich das noch ändert.

Beim Anstecken an den PC poppt jetzt Mobile Assistant auf. Wurde das neu installiert?
 
@stoiniger Die App wird zusammen mit dem Upate Fix Tool beim Anschließen an den PC installiert und solltest du die Mobile Assistant App nicht mehr brauchen, kannst du sie auf dem Neo ruhigen Gewissens wieder deinstallieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Visionenmann und stoiniger
Wie sind den die Meinungen zu USB-Debugging anlassen oder nicht?
(Ich vermute es könnte bei Problemen wo man nicht mehr an den Screen ran kann hilfreich sein)
 
@stoiniger
Korrekt, ist der Bildschirm vollständig defekt, könnte man noch mit USB-Debugging an die Daten des Handys kommen.
 
  • Danke
Reaktionen: stoiniger
Ist natürlich ein Sicherheitsaspekt.... Muss man abwägen was man selbst als sicher erachtet denke ich
 
  • Danke
Reaktionen: Visionenmann
stoiniger schrieb:
Wie sind den die Meinungen zu USB-Debugging anlassen oder nicht?
(Ich vermute es könnte bei Problemen wo man nicht mehr an den Screen ran kann hilfreich sein)
Ich habe einen USB-Stick von SanDisk und in der dazugehörigen App "SanDisk Memory Zone Explore" die automatische Sicherung aktiviert.

USB-Stick anschließen und die Sicherung wird ausgeführt (es sind keine Benutzereingaben notwendig).

1000080212.png
 
  • Danke
Reaktionen: stoiniger, xflr-7 und Handyinsider
btw. beim Update auf 11-39-1 sind die großen Schieberegler im Steuerungscenter weggefallen.
Die erhielt man, wenn man die Lautstärke oder Helligkeit gedrückt hielt. Vorausgesetzt man nutzt das moderne Design für die Schnelleinstellungen
 
@Dir
Bei mir funktioniert das "SanDisk Memory Zone Explore" nicht, da erstmal überprüft wird, ob der Google-Store installiert ist.
Die App beendet sich sofort.

Was würde die App überhaupt sichern?
Nur die Daten, oder auch installierte Apps.

Ich hätte ja gerne so eine Backup App wie das Smart Switch von Samsung.
Die läuft natürlich bei einem anderen Hersteller nicht so wie bei dem eigenen Samsung-Handys.
 
@Freigang installierte Apps werden nicht gesichert. Für das sichern der Daten ansich benutze ich zB Foldersynch das ist für mich nicht so umständlich und geschieht automatisiert. Da muss aber jeder seine eigene Routine finden. Für manch einen ist es besser bzw einfacher es einmal die Woche auf Stick oder Festplatte zu kopieren....
 
  • Danke
Reaktionen: xflr-7
@Dir okay wenn du den Stick nur reinstecken musst und der Rest geht quasi allein dann kann das eine sehr gute Methode sein denke ich
 
Gerade ausprobiert, ist das Handy gesperrt, funktioniert es leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: xflr-7
@Dir ja das muss auch so sein..... Ansonsten hast du keine Chance mehr wenn dir jemand das Smarty wegnimmt 🫣😃
 
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider und Dir
@xflr-7 Das stimmt natürlich. Hatte einen kleinen Aussetzer.
 
  • Danke
Reaktionen: xflr-7
@Dir alles gut manchmal hat man sowas 🤪 ich spreche aus Erfahrung
 

Ähnliche Themen

Matt1966
Antworten
37
Aufrufe
2.514
moviestar8
M
Tomba
Antworten
8
Aufrufe
1.228
Handyinsider
Handyinsider
Micha-CGN
Antworten
3
Aufrufe
392
Freigang
F
B
Antworten
56
Aufrufe
4.558
wolfia
W
Cheep-Cheep
Antworten
3
Aufrufe
305
Dagomys
D
Zurück
Oben Unten