Neues Update (V1UI35H.11-39-28) für das Motorola Edge 50 Neo verfügbar

  • 77 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Konklave Sorry, selten so einen Blödsinn gehört. Dein Zweizeiler unter #50 ist entweder bewusst so formuliert, um zu polarisieren, oder aber extrem unbedarft. So schnell wird man ein Troll, korrekt.

Tipp fürs nächste Mal: Mehr Infos geben, wieso / warum du bei Motorola angerufen hast, wie du diese Aussage des Mitarbeiters interpretiert hast und warum er so eine - völlig contraire zu allen offiziellen Quellen - geäußert hat.

Das gilt:

Security Updates | Motorola Support DE

Screenshot (8).jpg

Motorola könnte allerdings die Seite etwas pflegen.

csm_Motorola_Edge_50_Neo_Updates2_9e42bd7ca9.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: noergli, lwittgenstein und Handyinsider
@Konklave Naja, wenn Dir morgen jemand begegnet der Dir sagt, dass Du abends beim Spazierengehen am Ende des Regenbogens einen Kobold mit einem Topf voller Gold begegnen wirst... Glaubst Du das dann auch einfach so, oder forschst Du vielleicht noch nach und schaust, wie viel Wahrheitsgehalt eventuell in der Aussage enthalten ist?

Jetzt könnte man natürlich entgegnen, dass es sich ja um eine offizielle Aussage einer Support-Hotline handelt. Dazu sei gesagt: Das ist 1st Level Support. Das sind die ärmsten Schweine ganz unten in der unternehmerischen Nahrungskette... die sagen, was ihnen vorgelegt oder von einer KI vorgeschlagen wird. Egal welcher Hersteller.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: lwittgenstein und Cheep-Cheep
@Cheep-Cheep
Also wenn ich unbedarften Blödsinn geschrieben haben sollte, tut es mir leid. Ich habe bei der Hotline angerufen, um in Erfahrung zu bringen warum das letzte Sicherheitsupdate nun schon ein Viertel Jahr her ist. Stand 1. Juli. Meine 2 Frage bezog sich darauf ob und wann es ein Update auf Android 16 gibt, da es hierzu verschiedene Aussagen gibt. Warum sollte ich polarisieren wollen?
@Handyinsider
Leider bin ich noch so tief in die Level- Support Struktur involviert wie Sie. Ja ich bin halt so dumm und glaube manchmal einer Support Hotline.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
@Konklave Glaube, du hast einfach nur die Info aus dem Gespräch mit Motorola naiv weitergegeben, ohne dir bewusst zu sein, wie unsinnig die ist.

Ist gut. Das mit dem Troll tut mir an der Stelle nun leid. Du musst aber zugeben, 5 Minuten nach deiner Registrierung hier und dann so ein Zweizeiler (#50), das erscheint nicht ganz Koscher. 🫣

Der aktuelle Stand ist, das Motorola alle 2 Monate Updates verspricht - und wie so oft in der Vergangenheit, dieses Versprechen nicht reibungslos einhält. Motorola ist leider dafür bekannt, mit Updates lari-fari umzugehen.
Wann mit Android 16 zu rechnen ist, gute Frage, die ich dem Support wohl auch gestellt hätte. Ich verlasse mich persönlich aber lieber auf Newsseiten oder bin in Unwissenheit freudig überrascht.


Schwämmchen drüber? :smile: Und BTT?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MissStyria, lwittgenstein und Handyinsider
@Cheep-Cheep
Asche auf mein Haupt. Von der Seite aus betrachtet muss ich Dir Recht geben. War sicherlich ein Stück Naivität von mir. Leider ist aber auf der Motorola- Seite die Formulierung nicht clever gewählt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Cheep-Cheep
Schwämmchen drüber. ;)
 

Anhänge

  • Screenshot_20251014-233825.Chrome.png
    Screenshot_20251014-233825.Chrome.png
    245,7 KB · Aufrufe: 50
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MissStyria und Cheep-Cheep
@Handyinsider viele wissen nicht mal das sie für Motorola arbeiten und das ist leider kein Witz 😉
 
  • Haha
Reaktionen: Handyinsider
Solange sie am Telefon nix von iOS Updates labern, ist die Wahrscheinlichkeit, dass die kommunizierten Informationen richtig sind, gar nicht mal soooo gering. :]
 
  • Haha
Reaktionen: VampirKing, xflr-7 und Espressojunkie
Guten Tag, schön das Sie Motorola kontaktiert haben.
Ihr iOS Update, wird die nächsten Tage bereit stehen.
Das wäre mal so ne geile Aussage. Da würde Ich sogar freiwillig dem Support 5€ spenden einfach für den guten Lacher.
 
  • Haha
Reaktionen: Espressojunkie und Handyinsider
Das sind Callcenter die mitunter wirklich nicht wissen für wen sie gerade ans Telefon gehen.... geschweige denn haben die Ahnung oder technisches Verständnis.
 
So sieht es aus. Die haben ein Zettel da liegen rattern den runter und ende im Gelände.
 
Viel mehr bin ich gespannt, ob wir jemals Andoid 19 sehen werden, so wie es mal angekündigt wurde.
Ich kann mir das nicht vorstellen.
 
  • Danke
Reaktionen: Roger123 und bender07o
Zumindest mit den 2 monatigen Updates hängen die auch hinterher :1f611:
Bis jetzt kamen die immer regelmäßig
 
Ja - das letzte kam sogar 'nen Monat zu früh. Ich vermute tatsächlich, dass es am Test zu A16 hängt, jedenfalls hoffe ich das - wäre eigentlich die einzig logische Erklärung. Schauen wir mal - mehr als warten können wir ja ohnehin nicht. :)
 
  • Danke
Reaktionen: Roger123 und Fabtogo
@Handyinsider bei Android 15 war es so. Da war der Stand November 2024 und dann im Februar 2025 kam Android 15.
 
  • Danke
Reaktionen: Fabtogo und Handyinsider
Dagomys schrieb:
Viel mehr bin ich gespannt, ob wir jemals Andoid 19 sehen werden, so wie es mal angekündigt wurde.
Ich kann mir das nicht vorstellen.
Das Thinkphone 25 (quasi baugleich) kriegt monatlich Updates. Hat den halben Speicher und wurde 150€ teuerer verkauft. Das sind Firmenhandys. Da werden sie sich imho nicht die Kunden verärgern.
Die Updates kann Motorola mit sehr wenig Aufwand auf das 50 Neo ziehen. (Aber Ende 2029 wissen wir mehr)
 
  • Danke
Reaktionen: Roger123, Fabtogo und Handyinsider
Ganz ehrlich. Bis Android 19 kommt, werden die meisten von uns doch eh ein neues Gerät haben.
Entweder weil der Akku langsam schwächelt, andere Technologien Einzug gehalten haben, oder man einfach wieder mal was neues haben will.
 
  • Danke
Reaktionen: noergli, An_fänger, andre1970 und 2 andere
Espressojunkie schrieb:
Vielleicht dauert es ja länger, da A16 gerade bei Moto verteilt wird und wir bekommen das gleich mitgeliefert... (Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt...)
Wobei es mich nicht wirklich stört, dass das Quartals-Update noch nicht da ist.
Ganz ehrlich? Wer sich daran stört, wenn Motorola mal 3 oder 4 Monate braucht, wäre doch dann besser bei den Pixel Geräten aufgehoben.
 
  • Danke
Reaktionen: Dir
Es geht ums Prinzip und die Tatsache, dass man aktuell nicht mal das Einhalten von Intervallen beim Security Patch hinbekommt. Das G86 Power bspw. stand bis vor kurzem noch auf Mai 2025 - das ist ein No-Go wenn man online mit zwei monatigen Intervallen wirbt. So einfach ist das. 🤷‍♂️

Beim A16 Update können sie meinetwegen bis 2026 warten - gibt ja eh kaum noch Neues. :)
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep und VampirKing

Ähnliche Themen

Manfred62
Antworten
16
Aufrufe
1.188
xflr-7
X
Tomba
Antworten
8
Aufrufe
1.431
Handyinsider
Handyinsider
Micha-CGN
Antworten
3
Aufrufe
433
Freigang
F
B
Antworten
56
Aufrufe
4.672
wolfia
W
Cheep-Cheep
Antworten
3
Aufrufe
335
Dagomys
D
Zurück
Oben Unten