Wird der Nova-Launcher noch weiterentwickelt?

  • 1.455 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
butzerl schrieb:
Genau das habe ich gemeint.
Darauf warte ich entspannt. Die aktuelle Version ist immerhin von 10/2025.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Regentanz
Ist ja okay 👍
 
BlockierterBenutzer schrieb:
Ganz ehrlich, dich wöllt ich auch nicht zu Hause haben
Wie du zu deinem Nicknamen gekommen bist, lässt bei mir auch keine Fragen offen. Den Tip hab ich gleich mal umgesetzt.😜
 
  • Haha
  • Freude
Reaktionen: Doktor M@buse, Barin, butzerl und eine weitere Person
Regentanz schrieb:
@bhf
Solange der Launcher problemlos läuft, soll mir das egal sein.
So war das gemeint. Es gibt keinen Grund, den Nova in den Wind zu schießen, solange er funktioniert. Branch hat ein Interesse daran, Nova weiterhin im Play Store zu belassen. Solange das der Fall ist, wird es periodisch den API Auffrischer geben. Das ist eine gute Nachricht.

@Prinzessin-T bist du in göttlicher Mission unterwegs? Deine Art den Nova unbedingt schlechter zu reden, als er ist, kommt etwas anstrengend rüber. Lass doch jeden nach seiner Façon und so weiter. Btw. Selbst Vinyl LPs werden noch verkauft. Neu ist nicht immer besser. Nur mal so als Gedankenfutter.
 
  • Danke
Reaktionen: RainerJooser, NebulaOne, Marvin42 und 7 andere
Prinzessin-T schrieb:
Das Leben bedeutet Anpassungen.
Das auf einen funktionierenden Launcher zu beziehen ist einigermaßen Quatsch.
 
  • Danke
Reaktionen: Ostfried, RainerJooser, Klaus986 und 2 andere
Überraschung: Nova Launcher hat mit dem Update eine "Feed"-Seite ganz links eingefügt auf allen Geräten. Weiß jemand, wofür das ist, diese Feed-Seite?

1000003209.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein API Auffrischer allein bringt aber auch nichts wenn nach und nach immer weniger kompatibel ist. Ich habe Nova echt gern genutzt, und niemand sagt es funktioniert nichts mehr.
Nur wenn die Dinge die ich dabei nutze nicht mehr so funktionieren wie sie sollen bringt mir das herzlich wenig.
Und auch jetzt im Update wurde das nicht gefixt zumal dies schon seit A15 nicht mehr funktioniert.
Solange wie das was man davon benötigt auch noch funktioniert kann man ihn auch weiter verwenden. Niemand streitet das einem ab.
Ich habe ihn ja auch noch auf dem A52s aber bei Android 14 war jetzt auch eben Schluss und somit funktioniert alles wie immer drauf.
 
  • Danke
Reaktionen: IceMan und Zehnereis
Diese Feed Seite hab ich komplett deaktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja gut. Bei mir funktioniert noch alles was ich brauche. 1 x auf A14 und 1 x auf A16.
 
  • Danke
Reaktionen: Scoop, Regentanz, tomaso7 und eine weitere Person
tomaso7 schrieb:
Die hab ich deaktiviert.
Ich dachte mir frag mal, vielleicht kennt das jemand. Danach kann es immer noch weg.
 
Wenn Nova noch funktioniert, warum nicht.
Bei mir tut er das, aber die Politik, die da gefahren wird, mißfällt mir.
Und ein Spielball zwischen deren Interessen und gleichzeitigem Desinteresse an den Usern will ich nicht sein - und eigentlich sollte das der Nova Launcher auch nicht sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Micha B., onemaster und Fischlefreund
onlyfor.foren schrieb:
Hat geklappt, danke.
Sorry habe ich vergessen zu erwähnen.
Pixel 5 und zurück auf Nova 8.0.18 incl. meines Backups, alles wieder gut.
Auto Update deaktiviert.
 
V8.1.3
Macrodroid Macro als Geste = Absturz
 
  • Danke
Reaktionen: Klaus986
vom AuroraStore wird mir heute ein Update für den Nova-Launcher angezeigt 🤪
 
Ich hätte ihn auch gerne behalten, leider funktionieren Widgets schon seit einigen vorherigen Versionen nicht mehr zuverlässig auf den Pixel Smartphones.
Auf 3 verschiedenen Geräten wurden regelmäßig die Widgets entfernt und mussten neu hinzugefügt werden.
Das war mir auf Dauer einfach zu stressig.
Jetzt mit dem SL läuft wieder alles, wie ich es gewohnt war, weshalb ich den Nova Launcher auch nicht vermisse.
Ich freue mich aber für jeden, bei dem er noch zuverlässig läuft.
Hier ist wahrscheinlich immer eine Kombi zwischen Geräten, deren angepasste Android-Oberfläche und dem Nova Launcher für die Probleme verantwortlich, die manche haben und andere eben nicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: laurens, Micha B. und onemaster
Ich habe Nova (Pro} lange und gern genutzt. Er war viele Jahre DER 3rd Party Launcher schlechthin.

Aber es fing vor einiger Zeit damit an, dass ich Icons nicht mehr vernünftig in Ordner schieben konnte. Es hat mir immer meine gesamte Anordnung zerhauen, da die Ordner einfach abgehauen sind und alle Widgets verschoben haben. Laut Recherche war ich nicht der einzige, der dieses scheinbar unlösbare Problem hatte.

Nach Test von diversen Alternativen bin ich doch beim Pixel Launcher geblieben und arrangiere mich mit vorgegebenen Leisten und großem Raster. DEN Nachfolger für Nova gibt es aktuell nicht. Es verteilt sich vieles auf z.B. Smart, Octopi, MS, etc.
 
  • Danke
Reaktionen: Micha B.
Nutze den Nova seit vielen Jahren auf Samsung-Geräten. Bis heute (A16) ein sehr treuer Begleiter, den ich nicht missen möchte. Ich hoffe, er wird weiter am Leben gehalten.
 
  • Danke
Reaktionen: hwies, Regentanz, Walve und 3 andere

Ähnliche Themen

Gilli15
Antworten
8
Aufrufe
483
Gilli15
Gilli15
G
Antworten
3
Aufrufe
303
Klaus986
K
M
  • Gesperrt
Antworten
3
Aufrufe
1.054
hagex
hagex
mono1
Antworten
5
Aufrufe
653
onemaster
onemaster
der von da
Antworten
3
Aufrufe
306
NebulaOne
NebulaOne
Zurück
Oben Unten