Octopi Launcher vorgestellt

  • 182 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@User unknown Normalerweise wirst du beim ersten Drehen gefragt, was du möchtest: Vorhandenen Homescreen verwenden oder neu beginnen. Siehe Screenshot, hab ich gerade am Handy gemacht. Ist am Tablet aber auch.

Wenn du nicht mehr gefragt wirst, bist du eigentlich schon zuvor damit vorbei gekommen...
 

Anhänge

  • Screenshot_20250803_202937_Octopi Launcher.jpg
    Screenshot_20250803_202937_Octopi Launcher.jpg
    243,5 KB · Aufrufe: 32
Das habe ich gelesen, habe auch "vorhandenen Bildschirm verwenden" (meine ich) ausgewählt, aber dann war der Bildschirm leer.
 
@User unknown Sorry, dann weiß ich nix...
 
Auf dem Tablet läuft der Octopi super.
Jetzt wollte ich ihn auf dem OnePlus Smartphone einrichten und habe das Problem, dass ich die Systeminformationen in der obersten Zeile nicht in Farbe weiß einstellen kann und damit Akkustand, WLAN und die anderen Daten nicht lesen kann.
Hat jemand eine Idee?
Auf dem Galaxy Tab hab ich weiße Schrift bei m.E. gleichen Einstellungen...
 

Anhänge

  • Screenshot.jpg
    Screenshot.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:
@User unknown Geh mal in die Einstellungen von Octopi > Thena > "Dem dunklen System des Systems folgen" umschalten.

Hilft das?
 
  • Danke
Reaktionen: tomaso7 und User unknown
Ja, für die obere Zeile, die ist jetzt weiß.
ABER: Jetzt ist die Schrift unter den Apps schwarz, das ist leider nicht die Lösung!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich hab's:
Theme - Dem dunklen Design des Systems folgen- muss ausgeschaltet sein,

und:

Zuhause - Startbildschirm- Symbol... - Homesymbol Beschriftungen
muss eingeschaltet sein.
 

Anhänge

  • Screen 2.jpg
    Screen 2.jpg
    46,9 KB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und tomaso7
User unknown schrieb:
Ich hab's:
Theme - Dem dunklen Design des Systems folgen- muss ausgeschaltet sein
Das meinte ich oben.

Übrigens kannst du in dem Einstellungen beim Drawer ganz unten noch die Farben umkehren, falls gewünscht.
 
  • Danke
Reaktionen: Zehnereis, Jorge64, User unknown und eine weitere Person
Ist die Beschriftung der Icons im Dock nicht möglich?
 
@SERGE4NT Nein, ich glaube nicht.
 
Kann man die Größe der Apps in den Ordnern des Startbildschirms verändern?
Sind mir zu klein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf einmal ist die Beschriftung der Ordner/Apps verschwunden und Icons auch kleiner geworden.
Warum ? Keine Ahnung.
Den Launcher neu starten hat nichts gebracht.
Fuck
1000010153.jpg

Zuvor hat es so ausgesehen:
1000010149.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
User unknown schrieb:
Kann man die Größe der Apps in den Ordnern des Startbildschirms verändern?
Sind mir zu klein...
Hmm, bisher wohl nicht. Sind bei mir ein wenig kleiner als die normalen Icons.

@tomaso7 Auf wieviel Prozent hast du die Symbolgröße und auch die Schriftgröße eingestellt (Beschriftung aktiviert ist ja vermutlich)?
 
Symbolgröße: 65
Schrift: 95
Beschriftung aktiviert

Zum Glück ein Backup gemacht heute morgen. Aber warum es zerstört wurde, keine Ahnung?!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@tomaso7 Hmm, 65 Prozent ist relativ klein...
 
Aber deshalb darf es doch nicht so eine Veränderung geben?
 
holms schrieb:
Hmm, bisher wohl nicht. Sind bei mir ein wenig kleiner als die normalen Icons.

@tomaso7 Auf wieviel Prozent hast du die Symbolgröße und auch die Schriftgröße eingestellt (Beschriftung aktiviert ist ja vermutlich)?
Beides auf 75%, aber im Ordner kann man die ja m.E. nicht separat einstellen...

NACHTRAG
Soeben aufgefallen, ganz eigenartig:
Wenn ich die Ordnergröße erhöhe, werden die Apps darin kleiner (egal ob Stapel oder Raster), wenn ich die Ordnergöße verkleinere, werden die Apps größer!
Noch ein Nachtrag:
Das gerade beschriebene funktioniert nur auf dem Tablet, nicht auf dem Smartphone. Egal wie groß der Ordner aufgezogen wird, die Apps sind winzig.... Schade. Stört mich wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@User unknown Ja, ist bisher so. Die Frage war auch an @tomaso7 gerichtet ;).
 
Was für eine Größe hast du bzw welche wäre sinnvoll & sicher?
 
@tomaso7

Phone:
6 Spalten, Icons 75%, keine Beschriftungen

Tablet (hochkant):
10 Spalten, Icons 70%, Beschriftungen 80%
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Hab's auf 65 gelassen. Backup natürlich gemacht.
1000010174.jpg

1000010172.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und ultra50

Ähnliche Themen

tomaso7
Antworten
10
Aufrufe
51
tomaso7
tomaso7
Fuhrmann
Antworten
2
Aufrufe
42
brianmolko1981
B
S
Antworten
4
Aufrufe
25
sylvester78
S
countrytom
Antworten
0
Aufrufe
21
countrytom
countrytom
Zurück
Oben Unten