Octopi Launcher vorgestellt

  • 182 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Denkt bitte daran die App im Play Store zu bewerten. :1f44d::D:1f44d:
 
  • Danke
Reaktionen: holms
Die sogenannten Benachrichtigungs-Abzeichen hätte ich gerne in rot.
Ansonsten nix zu motzen
 
  • Danke
Reaktionen: holms
Kann man in der Vollversion den Appdrawer deaktivieren? Oder nimmt man dafür einfach nur die Geste raus? Danke im Voraus und großes Lob für den tollen Launcher!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Kumpelblase1 Deaktivieren wüsste ich nicht wie. Aber die Geste rausnehmen geht, dann ist's so wie du möchtest.

Jedoch: Der App-Drawer ist stark ;).

Und du brauchst ihn, um Apps auf deinen Homescreen zu ziehen. Vielleicht deshalb lieber eine Geste dafür nutzen, es reicht eine Geste bei einem Icon.
 
Hallo, bin auch auf der Suche nach Ersatz für meinen geliebten Nova Launcher...
Ich finde beim Octopi keine Möglichkeit, einen Link aus dem Browser der Startseite hinzuzufügen...
Der Link wird dem Nova zugefügt, nicht dem Octopi...
 
Welchen Browser nutzt du? Der sollte das doch auch machen können?
 
Es funktioniert weder beim Chrome noch beim Vivaldi Browser. Im Menü des Browsers kann ich an Startmenue senden, erscheint aber auf der Launcherseite des Nova, nicht Octopi...
Vielleicht muss der Octopi erst als Standardlouncher eingerichtet werden.

Was mir noch auffällt: Ich kann eine App nicht von einer Seite auf eine andere Seite ziehen, nur innerhalb einer Seite verschieben.
Gefunden: App lange drücken und die Seite mit der anderen Hand verschieben. Finde ich sehr umständlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch. Ich ziehe einfach die App an den Rand und schon bin ich auf der anderen Seite.
Nachtrag: Bei Einstellung Icon frei positionieren geht rüberschieben nicht. Nur bei am Raster ausrichten
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Zehnereis
@User unknown
Ja, du solltest den Octopi schon als Standard Launcher festlegen. Auch fürs Einrichten und Testen ist das wichtig damit alle Funktionrn arbeiten können.
Ich benutze keine zweite Seite, aber geht doch gut von der Hand.
Ist ja nichts, was man täglich benötigt?
 
  • Danke
Reaktionen: User unknown, holms und tomaso7
User unknown schrieb:
Der Link wird dem Nova zugefügt, nicht dem Octopi...
Weil er offenbar Nova noch Dein Standard-Launcher ist.

Wenn man aus einer App heraus eine Verknüpfung zum Homescreen hinzufügen möchte, wird immer der eingestellte Standard-Launcher verwendet. Das ist normal.

Wenn du Octopi als Standard-Launcher festlegst, geht das auch in Octopi.
 
  • Danke
Reaktionen: User unknown, tomaso7 und Zehnereis
Danke, war ja schon meine Vermutung.
Mehrere Seiten brauche ich auf jeden Fall, hab viele Verknüpfungen/ links, die ich leider mühselig wieder einrichten muss...
 
Kann es sein dass Octopi mehr Akku verbraucht?
Aber vielleicht liegt es auch daran, weil ich noch viel an den Einstellungen rumfummel
 
Ich hab gerade ein paar Kleinigkeiten festgestellt:
Vom Startbildschirm mit zwei Fingern nach unten gewischt, öffnet die App-Suche.
Sehr praktisch, obwohl die Geste im Octopi gar nicht aufgelistet ist.

Außerdem hatte ich auch mit 2 Fingern runterwischen meinen ShortcutMaker-Ordner mit einigen Shortcuts zu sehen bekommen.
Wie ich das geschafft habe, weiß ich nicht, zumal der Octopi weder aus Octopi heraus, noch aus der ShortcutMaker App eine Verknüpfung mit meiner Samnlung aus Shortcuts zulässt und diese nicht auf dem Startbildschirm ablegt, so wie es andere Launcher tun.
Da die dargestellte ShortCut Sammlung nach Runterwischen mit 2 Fingern nicht vollständig war (vielleicht früher erstellt?), habe ich die Verknüpfung entfernt.
Neue Versuche, diese wieder zu implementieren und mit 2 Fingern runterwischen zu aktivieren, blieben bis jetzt erfolglos.
Seltsam das ganze...
 
Hier tut sich nichts beim nach unten wischen. Weder ein noch zwei Finger
 
@tomaso7
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Bei Nova und hyperion habe ich die 2 Finger Wischgeste nach unten aktiviert.
Octopi hat das nicht.
Dann kommt nur noch das Samsung System oder Good Lock in Frage. Ich such mal heute Abend...
 

Anhänge

  • Screen_Recording_20250801_124359_DevCheck.mp4
    5,5 MB
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ultra50 und holms
@tomaso7 1-Finger Gesten legst du in Octopi selbst fest.

Mit den 2 Fingern shortcuts bei @Zehnereis ist schon lustig... Bei mir kommt die Suche.
 
  • Danke
Reaktionen: Zehnereis
@holms
Kannst du eine Shortcutsammlung auf dem Startbildschirm platzieren?
Einzelne Verknüpfungen gehen...
 
@Zehnereis Du meinst den "Shortcut Maker"? Gibt ja noch ähnliche.

Ja, kann eine Sammlung auf dem Homescreen platzieren.

Jedoch gibt es da einen Fehler (bereits gemeldet):
Die Verknüpfung wird oben links auf dem Homescreen eingefügt und evtl. deshalb von einem bereits da liegenden Widget überdeckt. Schiebe das Widget mal kurz beiseite.
 
@holms
Ja, das Problem kenne ich.
Wenn man aus Octopi eine Verknüpfung erstellt, ist die Verknüpfung frei platzierbar.
Allerdings klappt das nicht mit der Sammlung vom Shortcut Maker (ja,, derselbe, deine Empfehlung)
Muß mal Cache vom Octopi löschen...
 
  • Danke
Reaktionen: holms
@Zehnereis Hoffe es klappt dann. Hatte es eben probiert
 
  • Danke
Reaktionen: Zehnereis

Ähnliche Themen

tomaso7
Antworten
10
Aufrufe
52
tomaso7
tomaso7
Fuhrmann
Antworten
2
Aufrufe
44
brianmolko1981
B
S
Antworten
4
Aufrufe
28
sylvester78
S
countrytom
Antworten
0
Aufrufe
24
countrytom
countrytom
Zurück
Oben Unten