OnePlus 10 Reihe: Allgemeine Diskussion (Gerüchte & Spekulationen)

  • 213 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Calimero100 so klar, kontrastreich usw die Beispielbilder aussehen, so Computer „ gemalt“ wirken die auch z T. Gerade das mit dem Felsen in der Brandung. Der Stein sieht auch wie ins Bild „ operiert“ ergo unnatürlich. Das trifft für bald alle akt Phones zu ( ausser Sony). Zu perfekt
 
  • Danke
Reaktionen: Calimero100 und Hudrator
@MMI
Zwangsdrossel? Du meinst die optimierung für bestimmt Apps 😉 - die sollte doch mit OOS12 optional werden ...?

Nein, ne Drossel denke ich nicht. Denke da eher an einen Betriebsmodus, bei dem dann Ressourcen anders zugeteilt werden. So ganz simpel: Kiste wird warm, alle Ressourcen Richtung GPU und der Rest wird dann dynamisch angehalten bzw. selektiv limitiert ... Also eher ein spezielles Management mit ner anderen Zielsetzung. Wenn ich das richtig gelesen habe, stand da auch das man das aktivieren muss. Ich könnte mir auch vorstellen dass man da mit ein paar ausgewählten Spieleherstellern zusammengearbeitet hat.... Aber schauen wir mal. Grundsätzlich finde ich sowas ja durchaus interessant. Kommt halt wieder ganz drauf an wie man es macht und wo es nutzbar ist. Ich bin zum Beispiel kein Gamer und würde das nicht nutzen.
 
@phonewatch ,

wer weiß wie stark die Bilder von O+ nachbearbeitet wurden 😉
Wirkliche Aussagen kann man erst treffen wenns die ersten neutralen Tests / Vergleiche gibt, das ist mir klar.
ABER...zumindest scheint die Zusammenarbeit mit Hasselblad erste Früchte zu tragen.
 
@Calimero100 das habe ich mir auch gedacht aber sieht man ja auch bereits bei anderen überall diese künstlichen Welten. ich kann das in meiner GCam via Libpatcher sogar gut simulieren bzw abmildern. Wenn ich den Kontrast da hoch einstelle sieht das auch so aus. Erst einmal beeindruckend plastisch aber not real
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Was mich mehr stört, nur max 256 GB Speicherplatz. Mir zu wenig. Bei 512 GB wäre es ja mal interessant
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Calimero100
@Hudrator die wurden nicht optimiert. MMI hat schon recht mit Zwangsdrosselung. Das war ja eine Whitelist, mit div. Apps, wo dann der X1 Core deaktiviert wurde. Mit OOS 12 hat man in den Dev. Settings eine Option zum deaktivieren. Ob die aber wirklich deaktiviert sind?!

Nach dem Betrug beim 9P glaube ich Oneplus in dem Bereich gar nichts mehr. Aber zumindest kommunizieren sie es nun öffentlich.
 
@phonewatch ,
256GB ist dir zu wenig Speicher ? 😳 😳
Hab derzeit das Huawei P30Pro mit 128GB und davon sind 50GB belegt (inkl. BS) 😃

Außerdem warte mal ab, kommt bestimmt noch eine 12GB/512GB Variante als TOP Version 😉
Die Konkurrenz macht es ja gerade vor
8/128GB
12/128 bzw 256GB
12/512GB
 
@Calimero100 nei mir incl SD Card sind über 300 GB belegt. Ich trage mein Leben darin rum. Klingt komisch ist aber so :) Alleine die Tidal Offline Downloads verschlingen massig Speicher. Je Playlist schnell 4-8 GB. Dann 4K/60 Videos ebenso usw
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: Calimero100
@Marfox
Sehe ich ähnlich - daher der Smiliey. Habe mich hier im Forum schon genug darüber ausgelassen bzw. bin ich deswegen kein OnePlus Nutzer mehr.
Na ist doch gut wenn man es deaktivieren kann. Sooo misstrauisch bin ich da noch nicht, dass das nur Placebo ist. Sie haben ja nichts davon, auf die Konsequenzen hat Oneplus ja hingewiesen. Nun kann es der Nutzer entscheiden 🤞
@Calimero100 @phonewatch
Ich meine bei dem "Vorbesteller Preis Leak" war ne Variante gelistet - aber nur 8GB/512GB nicht 12GB/512GB

So langsam habe ich den Eindruck, dass das normale 10er interessanter sein könnte. Die Dichte an Gerüchten, dass man hier nicht auf den SD8 Gen1 setzen wird ... könnte für dieses Jahr ne kleine Überaschung sein. Wobei ich noch immer auf die Preise gespannt bin. letztes Jahr war das Pro in der großen Variante ja schon fast günstig.... zumindest wenn man sich die "Aufschläge" für den Europäischen Markt anschaut.
 
ja das Sammy S 22 Ultra. Ist mir aber zu gross ( das OP 10 Pro auch)
 
Ich finde das 10 Pro bisher absolut uninteressant. Das ist einfach nur einfallslos. Das Realme GT 2 Pro sieht da schon deutlich interessanter aus und wird sicher deutlich weniger kosten.
 
Naja... deutlich .... warten wir es mal ab. Im Moment kommen mir die erwarteten Preise, zumindest bei OnePlus noch ein wenig zu tief vor... Aber in der Preisgestaltung war man die letzen Jahre eh kreativ 🙃
 
Da muss ich aber @MMI echt recht geben. Bei meinem Ausflug ins Apple Lager mit dem M1 war ich wirklich unfassbar erstaunt was dieser Chip kann. Und das mit einer brutalen Akkulaufzeit bei einem großen Bildschirm und relativ "kleinen" Akku. Dass ich das Teil trotzdem wieder verkauft habe lag definitiv nicht an der Hardware. Wenn man bedenkt, dass der M1 auf dem A14 basiert und wir schon bei einer neueren Generationen angekommen sind (wenn auch mit kleineren Leistungssprüngen) und die aktuellen iPhones wirklich verdammt effizient und leistungsstark sind, frage ich mich was im Android Lager momentan passiert.
Quantität statt Qualität. Xiaomi, OnePlus, Realme etc releasen Geräte ohne Ende an denen es teils sogar am Grobschliff mangelt, die Hitzeprobleme beim SD bei der letzten und so wie es aussieht auch aktuellen Generation, die immer kürzer oder auch gleichbleibende (relativ kurze) Akkulaufzeit trotz größeren Akkus. Klar, mehr Leistung. Und die stromhungrigen OLED 120hz Panel mit kaum wirklich funktionierender LTPO Technik.
Was ich sagen will ist, dass man endlich Richtung Effizienz gehen muss, weg von dieser Leistung ohne Ende und Kompromisse Politik und ich bezweifle es dass OP hier mit dem 10 neue Maßstäbe setzt. Das wird am Ende wieder die Standard SOT von 4-5h haben, eine tolle aber wahrscheinlich hitzige Leistung (mehr als ausreichende) bringen und eine gute Kamera besitzen. Dafür brauch ich keine 1000€ ausgeben.
 
  • Danke
Reaktionen: Freddyn und Tolaschmied
Ist das nun die selbe Weitwinkel Kamera wie beim Realme GT 2 Pro?

@MJens92 Das Problem ist halt, dass Qualcomm seit dem 865er keinen großen Wurf mehr gemacht hat. Der 888er und 8Gen1er haben derbe Hitze Probleme und daher rasanten Akkuverbrauch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Müsste die gleiche Weitwinkelkamera sein. Weitwinkel liegt bei beiden bei 150°
Kommen ja aus dem gleichen Konzern. Würde mich wundern, wenn es eine andere ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das OnePlus 10 Pro wird also auch die UWW mit 150 Grad Sichtfeld wie zb. im GT 2 Pro haben. Bin sehr gespannt wie diese dann abschneiden wird. Damit könnte das 10 Pro wie der Vorgänger wieder zu den Smartphones mit dem besten UWW Sensor gehören 🙂
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Das sollen die Kamerasensoren beim OnePlus 10 Pro im Detail sein:


Also auch den JN1 als UWW wie im GT 2 Pro. Es würde dann auch einen neuen Main Sensor mit dem IMX789 geben. Bei der Kamerahardware würde sich da also doch einiges tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hasselblad kommt also, wie angekündigt.

Ich persönlich nutze lieber Zoom als UWW bei Smartphones, aber gut, wer UWW nutzt, ist beim 10 Pro wohl weiter gut aufgehoben....
 
  • Danke
Reaktionen: phonewatch
@ZiegevonNebenan den IMX789 gab es doch schon beim 9 Pro?
Interessant dass sie bei der UWW von Sony zu Samsung wechseln, wo der IMX766 doch wirklich sehr gut ist. Problem wird da aber sicher wieder die unterschiedliche Farbwiedergabe sein, weil anderer Sensor, wenn zwischen den Kameras gewechselt wird. Oppo hat beim x3 Pro dafür bei WW und UWW den IMX766 verbaut und das Problem so umgangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ZiegevonNebenan
Wie schlägt sich der JN1 bei anderen Phones?
 

Ähnliche Themen

V
Antworten
2
Aufrufe
33
Varg
V
DerKomtur
Antworten
0
Aufrufe
210
DerKomtur
DerKomtur
M
Antworten
10
Aufrufe
543
Hustenstorch
Hustenstorch
Zurück
Oben Unten