H
Hudrator
Enthusiast
- 2.245
@MJens92
Viel zustimmung. Bleibt nur die Frage wer sowas in der Hand hat. Sie werden den Kram ja durchaus los. Ich kann mich ja selber nicht davon frei sprechen mehr oder minder jede Generation mitgemacht zu haben - wohl wissentlich, dass ein SD865 wohl noch immer mehr als ausreichend ist für meine Nutzung (und wenn ich ganz ehrlich bin: Die reine Rechenleistung bzw. Sprünge merke ich nicht mehr und das seit wenigstens nem ZenFone 2).
Allem anschein nach sehen die Hersteller nicht, dass es für solche Geräte einen ausreichend großen Markt gibt. Und so lange man die Geräte noch los wird -warum was ändern? Und mit welchen Mitteln... Samsung könnte sowas - nur glaube ich nicht dass es derzeit Sinnvoll wäre...
Egal. Bei dieser Generation ist der Zug eh abgefahren und wir können schauen was uns angeboten wird
Aber mag sein.
Ich würde einfach mal drauf tippen, dass man um die Linse nicht zu groß zu machen auf den kleineren Sensor gegangen ist.
Das ist ja schon ein Quantensprung... Pixelpitch beim JN1 von 0,64µm zu 1,0µm beim IMX766 ... bei gleichem Binning Faktor und MPx-Zahl. Ich bin mir nicht sicher ob ich das hätte Tauschen wollen für eine Fisch-Eye Optik. Und Low Light... Aber abwarten. AI wirds richten.
Tja... da gibt es noch nicht wirklich viele. Ich meine gelesen zu haben dass der beim Mi 12 / Mi12 Pro dabei ist. Aber wirklich Geräte mit dem Sonsor kenne ich noch nicht.
Das Ding ist halt.... naja... ein wenig... klein? Ich fände den Schick als Sensor fürn Tele / Periskop.
Von den Daten - sofern das im Tweet alles stimmt - ist das wohl mehr oder weniger das gleiche Tele. Bleibt noch die Frage ob das OIS wieder mit dabei ist. Aber ansonsten weiß man wohl recht genau was man zu erwarten hat.
Viel zustimmung. Bleibt nur die Frage wer sowas in der Hand hat. Sie werden den Kram ja durchaus los. Ich kann mich ja selber nicht davon frei sprechen mehr oder minder jede Generation mitgemacht zu haben - wohl wissentlich, dass ein SD865 wohl noch immer mehr als ausreichend ist für meine Nutzung (und wenn ich ganz ehrlich bin: Die reine Rechenleistung bzw. Sprünge merke ich nicht mehr und das seit wenigstens nem ZenFone 2).
Allem anschein nach sehen die Hersteller nicht, dass es für solche Geräte einen ausreichend großen Markt gibt. Und so lange man die Geräte noch los wird -warum was ändern? Und mit welchen Mitteln... Samsung könnte sowas - nur glaube ich nicht dass es derzeit Sinnvoll wäre...
Egal. Bei dieser Generation ist der Zug eh abgefahren und wir können schauen was uns angeboten wird
Das fände ich schon äusserst spannend wenn ein Hersteller ( Sony) für zwei Sensoren so unterschiedliche Abstimmungen anbietet , dass man besser zu nem anderen Hersteller wechselt um das ausgleichen zu können .Marfox schrieb:Problem wird da aber sicher wieder die unterschiedliche Farbwiedergabe sein, weil anderer Sensor, wenn zwischen den Kameras gewechselt wird. Oppo hat beim x3 Pro dafür bei WW und UWW den IMX766 verbaut und das Problem so umgangen.

Ich würde einfach mal drauf tippen, dass man um die Linse nicht zu groß zu machen auf den kleineren Sensor gegangen ist.
Das ist ja schon ein Quantensprung... Pixelpitch beim JN1 von 0,64µm zu 1,0µm beim IMX766 ... bei gleichem Binning Faktor und MPx-Zahl. Ich bin mir nicht sicher ob ich das hätte Tauschen wollen für eine Fisch-Eye Optik. Und Low Light... Aber abwarten. AI wirds richten.
MJens92 schrieb:Wie schlägt sich der JN1 bei anderen Phones?
Das Ding ist halt.... naja... ein wenig... klein? Ich fände den Schick als Sensor fürn Tele / Periskop.
Von den Daten - sofern das im Tweet alles stimmt - ist das wohl mehr oder weniger das gleiche Tele. Bleibt noch die Frage ob das OIS wieder mit dabei ist. Aber ansonsten weiß man wohl recht genau was man zu erwarten hat.
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von:
Hudrator
- Grund: Danke für die Liste @Abramovic