OnePlus 10 Reihe: Allgemeine Diskussion (Gerüchte & Spekulationen)

  • 213 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@MJens92
Viel zustimmung. Bleibt nur die Frage wer sowas in der Hand hat. Sie werden den Kram ja durchaus los. Ich kann mich ja selber nicht davon frei sprechen mehr oder minder jede Generation mitgemacht zu haben - wohl wissentlich, dass ein SD865 wohl noch immer mehr als ausreichend ist für meine Nutzung (und wenn ich ganz ehrlich bin: Die reine Rechenleistung bzw. Sprünge merke ich nicht mehr und das seit wenigstens nem ZenFone 2).
Allem anschein nach sehen die Hersteller nicht, dass es für solche Geräte einen ausreichend großen Markt gibt. Und so lange man die Geräte noch los wird -warum was ändern? Und mit welchen Mitteln... Samsung könnte sowas - nur glaube ich nicht dass es derzeit Sinnvoll wäre...

Egal. Bei dieser Generation ist der Zug eh abgefahren und wir können schauen was uns angeboten wird

Marfox schrieb:
Problem wird da aber sicher wieder die unterschiedliche Farbwiedergabe sein, weil anderer Sensor, wenn zwischen den Kameras gewechselt wird. Oppo hat beim x3 Pro dafür bei WW und UWW den IMX766 verbaut und das Problem so umgangen.
Das fände ich schon äusserst spannend wenn ein Hersteller ( Sony) für zwei Sensoren so unterschiedliche Abstimmungen anbietet , dass man besser zu nem anderen Hersteller wechselt um das ausgleichen zu können . 😝 Aber mag sein.
Ich würde einfach mal drauf tippen, dass man um die Linse nicht zu groß zu machen auf den kleineren Sensor gegangen ist.
Das ist ja schon ein Quantensprung... Pixelpitch beim JN1 von 0,64µm zu 1,0µm beim IMX766 ... bei gleichem Binning Faktor und MPx-Zahl. Ich bin mir nicht sicher ob ich das hätte Tauschen wollen für eine Fisch-Eye Optik. Und Low Light... Aber abwarten. AI wirds richten.

MJens92 schrieb:
Wie schlägt sich der JN1 bei anderen Phones?
Tja... da gibt es noch nicht wirklich viele. Ich meine gelesen zu haben dass der beim Mi 12 / Mi12 Pro dabei ist. Aber wirklich Geräte mit dem Sonsor kenne ich noch nicht.
Das Ding ist halt.... naja... ein wenig... klein? Ich fände den Schick als Sensor fürn Tele / Periskop.

Von den Daten - sofern das im Tweet alles stimmt - ist das wohl mehr oder weniger das gleiche Tele. Bleibt noch die Frage ob das OIS wieder mit dabei ist. Aber ansonsten weiß man wohl recht genau was man zu erwarten hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Hudrator - Grund: Danke für die Liste @Abramovic
  • Danke
Reaktionen: MJens92
@Hudrator das war beim 9 Pro ganz spannend. Man hat den Unterschied zwischen IMX789 und IMX766 schon gesehen. Ich fand den IMX766 aber wirklich gut.
Bin auch gespannt, ob das eine gute Entscheidung war den Sensor zu tauschen.
 
@Abramovic die Liste lässt leider nichts gutes hoffen. Denke es wird ein Rückschritt zum IMX766?! Sehr schade...
 
@Marfox
Ich bin auch nicht der größte Freund aber naja...
Auf der anderen Seite wird schon geschaut, dass man sich wieder ein wenig anders aufstellt. Die Kamera bietet, zumindest im Vergleich zu den anderen, einen sehr weiten Blickwinkel mit 150°.
Das war OnePlus letztes Jahr ja auch als "Differenzierung" durchaus wichtig; frei nach dem Motto man bekommt mehr, unverzerrt aufgenommen bzw. muss hinterher nicht zu sehr croppen und digital bearbeiten.
Wenn man das mit dem Sensor besser hinbekommen hat, weil einfach kleiner ist das ja nicht unbedingt ein Rückschritt.
Das UWW im 9Pro ist aber - auch im Vergleich mit den teureren Geräten- wirklich gut und hatte durchaus seinen Charme. So habe ich das meist auch aus den Reviews gelesen. Da hätte ich dieses Jahr vielleicht eher noch ins Tele investiert. Zumal ja eine Kamera wegfällt (Um die es ja auch nicht wirklich schade ist) und man ein wenig mehr Platz gehabt hätte.
Aber gut - bin schon gespannt was Sie selber dazu dagen und wie sie es verkaufen werden.
 
  • Danke
Reaktionen: Marfox
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ZiegevonNebenan, Hudrator, Calimero100 und eine weitere Person
Sieht auf jeden Fall schick aus mit der matten Rückseite.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
 
  • Danke
Reaktionen: ZiegevonNebenan, Hermes und Hudrator
Hm, also der schwarze Kamerabumber mit der grünen Farbe passt nicht - oder was meint ihr? Warum macht man den nicht in der Farbe des Gehäuses?

Aber hey, die Phones sind immerhin nicht abgestürzt oder explodiert, noch hat der Herr sich beim Anfassen des Gerätes die Hand verbrannt - trotz SD 8 Gen1 😂 😂 😂 . Ist doch schon mal ein gutes Zeichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Tolaschmied und Hooha
🤔

20220108_181520.jpg20220108_181516.jpg20220108_181526.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Calimero100, Queeky, ZiegevonNebenan und eine weitere Person
Bei der matten, schwarzen Rückseite hätte OnePlus besser auch das Gehäuse des Kameramoduls weniger spiegelnd halten sollen. So fällt das Kameramodul noch mehr auf. Da wirkt die grüne Version im Vergleich schon etwas stimmiger. Die Edge-Curven sehen zum Glück noch einigermaßen dezent aus.

Auf Weibo hat OnePlus auch noch bekanntgegeben, dass das 10 Pro vom TÜV eine "fluency certification" mit einer Garantie von 36 Monaten erhalten hat 😁

OnePlus 10 Pro to come with 36-month fluency TÜV certification

Da war der TÜV aber ziemlich einfallsreich 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hooha
Oha. Das ist hoffentlich ein Vorseriengerät 😳
 
  • Danke
Reaktionen: Tolaschmied
Also ich finde das Design gelungen

Nicht so ein Einheitsbrei wie viele andere Smartphones


P. S. Wichtiger ist allerdings wie gut es am Ende des Tages ist.
Für mich ganz speziell die Kamera
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Tolaschmied
Einheitsbrei? Hat auch das 10 Pro. Von vorne und von der Verarbeitung sieht es aus wie ein zwei Jahre altes 8 Pro. Der Kamera Bumber gleicht dem aktuellen Bumbern nur versetzt - Innovation ist das nicht, zumal der schwarze Bumber auf den Farben abseits von schwarz nach Mist aussieht - persönliche Meinung von mir. Hätten sie lieber in der Gehäusefarbe lackieren sollen. Sähe wesentlich schöner aus.

Also auch das 10 Pro ist Einheitsbrei….
 
  • Danke
Reaktionen: Tolaschmied und Marfox
@MMI leider auch von den Specs... Kein Einheitsbrei wäre die Pixel 6 Reihe mit dem Kamerastreifen. Oder das Mi 11 Ultra mit dem 2. Display hinten.

Also bisher gefällt mir das Realme GT 2 Pro besser. Auch optisch.

SD 8 Gen1 autsch:

 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht von den Specs. Was soll OP machen? Kein SD 8 Gen1 verbauen? Dann würden sie Kritik in und von nichtsaussagenden Reviewern ernten. Das darf man ihnen nicht zum Vorwurf machen. Design aber schon. Ich erinnere an die Rede von Herrn Peter Lau (jetzt Oppo) beim Release des 7 Pro und der Designentscheidung bzw. künftigen Ausrichtung diesbezüglich. Also von den Kernaussagen da ist nicht viel übrig geblieben. Oneplus 8/9/10, alle sehen gleich aus bis auf die Kamera/Bumber. Also war damals von Herrn Lau alles eine Möchtegernausssge. Das kann man ihnen vorwerfen, nicht das sie (fast gezwungener Maße) auf den neuen SD setzen.
 
  • Danke
Reaktionen: Marfox
@MMI
Leider ist der neue SD wirklich fast peinlich. Alleine die GPU scheint sehr nice zu sein und endlich auf A14 Niveau. Aber was haben sie sich bei der CPU gedacht? Und dann mit 16% mehr Leistung werben, wovon 1,5% Realität sind. Diese sind mit großer wahrscheinlich auf den 100 MHZ höheren Takt zurückzuführen. Das Teil verbrät teilweise über 11w... 😱

Das stimmt, eine andere Wahl hatten sie nicht wirklich. Wobei... Warum nicht Mediatek? Würde wahrscheinlich viele Käufer abschrecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MMI
Ehrlich gesagt sieht jedes Smartphone gleich aus. 20:9, Loch und curved Display. Bei der Rückseite hat momentan Xiaomi gewonnen (12 Pro) und das nur weil alles matt ist. So sehe ich das zumindest...

Die grüne Version ist wunderhäßlich. Das kann OnePlus besser. Als Hersteller wäre schwarz und weiß Pflicht und dann kommt der Rest.

Beim Snapdragon 8 Gen1 könnte man den Antutuwert senken aber bei den Chinesen ist dieser an erster Stelle. Auch gibt es keine anständige Kühlung, da das Gewicht kosten würde.

Solange die Kunden trotzdem zuschlagen, gibt es auch keinen Grund das zu ändern. Siehe Samsung, immer mehr fäplt weg und trotzdem verkaufen die mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: Tolaschmied
Wenn es wieder nur 4-5h Screen on Time sind, dann gute Nacht
 
  • Danke
Reaktionen: Stroky
@derkleinemann
Naja, mit Drosselung wirds vielleicht mehr werden. Wenn ich aber die Verbrauchswerte sehe...gute Nacht.
 

Ähnliche Themen

V
Antworten
2
Aufrufe
33
Varg
V
DerKomtur
Antworten
0
Aufrufe
210
DerKomtur
DerKomtur
M
Antworten
10
Aufrufe
543
Hustenstorch
Hustenstorch
Zurück
Oben Unten