OnePlus 11 vorgestellt. Diskussionsthread und Eure Meinung!

  • 162 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere OnePlus 11 vorgestellt. Diskussionsthread und Eure Meinung! im OnePlus 11 Forum im Bereich OnePlus Forum.

Eure Meinung zum OnePlus 11

  • Gefällt mir sehr gut. Ich werde es in Erwägung ziehen

    Stimmen: 13 17,8%
  • Grundsätzlich ein solides Smartphone (ob ich es aber kaufe, werden finale Reviews entscheiden)

    Stimmen: 5 6,8%
  • Ich bin aktuell noch völlig unentschlossen und habe noch keine Meinung zum OnePlus 11

    Stimmen: 16 21,9%
  • Ich bin völlig enttäuscht vom neuen OnePlus 11

    Stimmen: 39 53,4%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    73
MMI

MMI

Senior-Moderator
Teammitglied
IP Zertifizierung gibt es nicht.
 
M

mf99

Erfahrenes Mitglied
Über Wasserdichtigkeit wurde ja nun schon genug im Netz geschrieben. Ich vermute mal, Du meinst IP68, das hat es wohl nicht. Man schreibt überall von IP54.
Android Auto hat nichts mit der Hardware zu tun. OOS 13 kann schon immer Android Auto.
 
MMI

MMI

Senior-Moderator
Teammitglied
@Rawer Bitte nutze das Diskussionsforum hier für Rückfragen.
 
Rawer

Rawer

Dauergast
@MMI tu ich doch. Irgendwie ist für mich die Wasserdichtigkeit zu einem Auswahlkriterium geworden, unter Anderem.
 
MMI

MMI

Senior-Moderator
Teammitglied
Jetzt ja, vorher hattest du zweimal nach Gang im "Willkommen im OnePlus 11 Forum" gepostet, zweimal trotz eines Hinweises beim ersten Male von mir das bitte hier im Thread diskutiert werden soll.

Aber egal, jetzt passt es ja 😉 😎
 
Rawer

Rawer

Dauergast
Grad die Whatsapp Nachricht von Trading: Kein IP68
 
M

mf99

Erfahrenes Mitglied
Die ganze Diskussion hatten wir doch beim 10 Pro auch. Da hat man sich die Zertifizierung aus Kostengründen geschenkt, "dicht" ist es trotzdem entsprechend. Und selbst, wenn Du mit IP68 baden gehst, rate mal, ob Du was auf Garantie repariert/ersetzt bekommst. Für mich ist das überhaupt kein entscheidendes Argument. Viel mehr stinkt mich die glänzende Oberfläche an, zum Beispiel.
 
MMI

MMI

Senior-Moderator
Teammitglied
Das ging damals schon beim 7 Pro/7T los.
Da gab es auch ein Video wo ein Tuber das 7er geöffnet hat und gesehen hat, dass Dichtungen genauso verbaut waren wir bei damaligen IP68 zertifizierten Phones. Das 7T und 7er normal hat er ins Wasser geworfen und nach paar Minuten ging es noch. Nur das 7 Pro hat er nicht ins Wasser geworfen wegen der ausfahrbaren Kamera, die keine Dichtung hatte.

Allerdings, ab einem gewissen Preis, darf man eine offizielle Zertifizierung nun mal erwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zyrous

Zyrous

Stammgast
Rawer schrieb:
@MMI tu ich doch. Irgendwie ist für mich die Wasserdichtigkeit zu einem Auswahlkriterium geworden, unter Anderem.
Diese Zertifizierung ist unnötig und verteuert das Gerät nur. Es genügt, wenn der Hersteller z.B. durch ein zusätzliches Merkblatt (A7 oder A8) innerhalb der Packung für die Staub- & Wasserdichtigkeit garantiert.

MMI schrieb:
Nur das 7 Pro hat er nicht ins Wasser geworfen wegen der ausfahrbaren Kamera, die keine Dichtung hatte.
Wahrscheinlich, weil es lediglich Spritzwassergeschützt ist und für ein Wasserbad im Eimer nicht so gut geeignet ist. Habe es bei meinem 7 Pro mal ausprobiert und unter laufendem Wasser gehalten. Alles in Ordnung, nichts passiert.
 
M

Memos

Fortgeschrittenes Mitglied
Die Ausreden, dass das Feature X fehlt, weil man Kosten sparen möchte, sind lächerlich! Der Vibrationsmotor vom 7 Pro ist wieder zurück und das verkaufen die als neues Feature. USB 3.1 gab es bereits beim OnePlus 7 nicht Pro. 30W QI hingegen bereits beim 7 Pro. Die Rückseite ist einfach nur widerlich. Gefällt mir überhaupt nicht.

Der Hauptgrund wäre trotzdem Oxygen und dieses gibt es nicht mehr.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Zyrous schrieb:
Diese Zertifizierung ist unnötig und verteuert das Gerät nur.
Das Hasselblad Logo hingegen nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
M

mk84

Erfahrenes Mitglied
Die Diskussion um IP-Ratings ist doch ziemlich egal, wenn das Gerät in D sowieso nicht erscheinen wird. Mir zumindest. Oder sieht es danach aus, dass sich an dem Verkaufsverbot / Patentstreit irgendwas geändert hat? Ich vermute, dass BBK den deutschen Markt einfach auslässt, was dann etwa im Garantiefall ein Problem wäre.
 
M

Michaxxxx

Neues Mitglied
Es ist für mich wie ein kleines Upgrade zum 10pro.
Wenn man nur die CPU/RAM/USF4.0
Berücksichtigt.
Alles weitere wie z.B. die Kamera UsB 2.0 und
IP Verifizierung wird es deutlich den Preis runterziehen. In Indien soll es ca. 580$ kosten
(Den Artikel habe ich aber leider nicht mehr gefunden)
Ich vermute Mal das es hier in Deutschland für 749€ /799€ auf dem Markt kommen wird. Und dafür ist es okay. Klar nicht perfekt, aber was ist schon perfekt für diese Preisklasse?

Meine persönliche Meinung ist, dass es mit dem Rechtsstreit mit Nokia zutun hat?!

Mal Aberwarten was Oppo auf dem Markt bringt!
Der USB Anschluss ist es relativ egal oder nicht ?
Wie oft schließt man es an einem PC oder NB an ?
Klar einer mehr einer weniger... Ist es aber wirklich ausschlaggebend ?
Kann mich nicht Mal mehr daran erinnern wann ich das gemacht habe. 😂🙈
 
Zyrous

Zyrous

Stammgast
Memos schrieb:
Das Hasselblad Logo hingegen nicht?
Das Logo wird allenfalls ein paar Cent kosten im Verkaufspreis und damit deutlich weniger als ein IP-Rating. Von meiner Seite aus müsste das Logo nicht dort stehen, da 90 % aller Kunden damit nichts anfangen können und sich damit auch nicht beschäftigen.
 
M

mf99

Erfahrenes Mitglied
Mit einem IP-Rating werden aber auch die wenigsten was anfangen können.
 
Rawer

Rawer

Dauergast
@mf99 ich doch, das Oneplus hat immer noch keines, ist für mich gestorben.
 
M

mf99

Erfahrenes Mitglied
Ich gehe von Hause aus mit meinen Telefonen sorgsam um, so daß für mich andere Eigenschaften (hier zum Beispiel der geniale Schiebeschalter) vieeeel wichtiger sind. "Geschützt vor starkem Strahlwasser" kann natürlich nicht schaden, aber IP 54 soll es ja wohl wenigstens haben.
 
H

Henning_H

Fortgeschrittenes Mitglied
Wenn das Gerät in Europa tatsächlich unter 800€ kostet, könnte ich mir einen Kauf durchaus vorstellen. Klar, man muss ein paar Abstriche machen im Vergleich zu den Highend Geräten von Samsung oder Oppo, das wäre mir aber keine 500€ Aufpreis wert. Ich denke man erhält ein schnelle, solides Oberklassehandy.
Auch aus Sicht von BKK macht dieses Handy auch viel Sinn. Warum sollte der Konzern zwei nahezu gleiche Handys von Oneplus und Oppo im selben Segment anbieten?
 
Hermes

Hermes

Enthusiast
Dass sie dem Oneplus 11 keinen Kunststoff Rahmen verpasst haben wundert mich. Das hätte noch gut ins Bild gepasst.
 
Ähnliche Themen - OnePlus 11 vorgestellt. Diskussionsthread und Eure Meinung! Antworten Datum
2
0
3