
MMI
Senior-Moderator
Teammitglied
IP Zertifizierung gibt es nicht.
Diese Zertifizierung ist unnötig und verteuert das Gerät nur. Es genügt, wenn der Hersteller z.B. durch ein zusätzliches Merkblatt (A7 oder A8) innerhalb der Packung für die Staub- & Wasserdichtigkeit garantiert.Rawer schrieb:@MMI tu ich doch. Irgendwie ist für mich die Wasserdichtigkeit zu einem Auswahlkriterium geworden, unter Anderem.
Wahrscheinlich, weil es lediglich Spritzwassergeschützt ist und für ein Wasserbad im Eimer nicht so gut geeignet ist. Habe es bei meinem 7 Pro mal ausprobiert und unter laufendem Wasser gehalten. Alles in Ordnung, nichts passiert.MMI schrieb:Nur das 7 Pro hat er nicht ins Wasser geworfen wegen der ausfahrbaren Kamera, die keine Dichtung hatte.
Das Hasselblad Logo hingegen nicht?Zyrous schrieb:Diese Zertifizierung ist unnötig und verteuert das Gerät nur.
Das Logo wird allenfalls ein paar Cent kosten im Verkaufspreis und damit deutlich weniger als ein IP-Rating. Von meiner Seite aus müsste das Logo nicht dort stehen, da 90 % aller Kunden damit nichts anfangen können und sich damit auch nicht beschäftigen.Memos schrieb:Das Hasselblad Logo hingegen nicht?
Ähnliche Themen - OnePlus 11 vorgestellt. Diskussionsthread und Eure Meinung! | Antworten | Datum |
---|---|---|
Touchscreenempfindlichkeit auf dem OnePlus 11 anpassen | 2 | |
Zeigt her eure schönsten Fotos mit dem OnePlus 11 | 0 | |
Firmware OnePlus 11 Update CPH2449_11_A.08 | 3 |