OxygenOS 16 mit Android 16 für das OnePlus 13

  • 41 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Im Video ist nichts Wesentliches enthalten.
 
  • Danke
Reaktionen: Luis
Für alle die die Beta testen wollen ein paar Infos. Für mich auf jedenfall nicht alltagstauglich.

Mal von der Oneplus Seite übersetzt:

Diese Version richtet sich an Entwickler und fortgeschrittene Nutzer. Durch die Veröffentlichung von Android 16 in dieser frühen Phase möchten wir App-Entwicklern und Early Adopters in unserer Community die Möglichkeit geben, noch bessere Softwareerlebnisse zu schaffen.

Wir empfehlen jedoch nicht, diese Version zu flashen, wenn:
Sie wenig oder keine Erfahrung mit Softwareentwicklung haben.
Sie Ihr Smartphone täglich nutzen.
Sie mit dem Flashen von Custom-ROMs nicht vertraut sind.

⚠ Bekannte Probleme ⚠

Das Popup-Fenster für die Versionsaktualisierung lässt sich nach dem Upgrade auf die DPP-Version nicht schließen.

Die Schriftstärke lässt sich nicht anpassen.

Das Gerät startet möglicherweise neu, wenn ein Anruf über Bluetooth-Headsets angenommen wird.

In bestimmten Situationen treten Verzögerungen und Anzeigefehler im Kamerasucher und in der Miniaturansicht auf.

In manchen Fällen ist der Kamerasucher unscharf oder unklar.

Die Kamera stürzt beim Wechsel in den Makromodus der Hauptkamera ab.

Abstürze und Verzögerungen nach Aktivierung des Ultra-Steady-Modus.

In bestimmten Situationen wird der Kamerasucher während der Videoaufnahme angezeigt.

Der Bildschirm kann einfrieren, wenn Sie auf dem Startbildschirm auf die Schnellzugriffstaste tippen.

Beim Sperren des Bildschirms kommt es zu Verzögerungen.
Diese Version ist nur für das OnePlus 13!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ALPHA-S, phoberus und Busterk
Hey,

scheinbar kann man zukünftig Ladelimits individuell einstellen, siehe Screenshot:

1744700627251.png
 
  • Danke
Reaktionen: Busterk, Droid89, liandri und eine weitere Person
Nützlich, hat auch Samsung mit One UI 7 eingeführt.
 
  • Danke
Reaktionen: ses
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und jurib
@komolze typischer Clickbait. Kaum Infos.
 
  • Danke
Reaktionen: Pio, IceMan und komolze
liandri schrieb:
Mich stört eigentlich nur, dass man mit der Wischgeste nicht immer auf dem homescreen kommt.. z.B wenn man Ordner hat und eine app aus dem Ordner startet. Von unten hoch wischen und man landet wieder im Ordner.. etwas doof
Das nervt mich auch total, und ich nutze nicht einmal Gesten. Man muss einfach immer zweimal drücken. Ich hoffe, sie fügen dafür irgendwann eine Option hinzu. Ich habe das aber schon einmal im OP-Forum angesprochen, ich glaube jedoch nicht, dass sich etwas ändern wird.
 
Hat jemand aktuelle Infos zum OP13 mit OS16? Das finale Android 16 soll ja Heute veröffentlicht werden.
 
Ich denke es wird nicht soo lannge dauern. Sonst kam es ja immer relativ nah beim Major-Release durch ein neues "Flagship".

Ich finde andere Fragen spannender. Ich denke meine OP-Era geht in Kürze zu Ende. Seit dem OP1 hatte ich fast alle OP. Teilweise hatten wir auch auch Arbeit die MDM-Flotte damit aufgefüllt und sogar die Samsungs von Platz zwei verdrängt.
Nach dem OP9 war dann eigentlich OP am Ende. Die Hoffnung, dass die gemeinsame Basis im Haus BK für die Marken der Tochterunternehmungen entsprechenden Code liefert, war keine Hoffnung sondern eine Illusion.
Dreist fand ich, dass man das ColorOS geringfügig angepasst hat, hauptsächlich durch im Vordergrund stehende Apps der China-Version um es dann OxygenOS zu nennen.
Die Liste der Sachen die nicht funktionieren, aber mal funktionier haben, ist deutlich länger als die Sachen die funktionieren.

Was mich deutlich pessimistisch stimmt für die Zukunft ist, dass in Asien und auch hier, "smooth" und Animationen von z. B. Ordnern irgendwelchen Verbrauchern wichtig sind. Ich weiß gar nicht was das ausdrücken soll.

Somit sieht es danach aus, dass wohl die Pixel die letzten Flaships sind und bleiben. Das Samsung noch mal den weg zurück findet, sehe ich eher skeptisch. Dass was mit OneUI7 gezeigt wurde, zeigt, dass es dort auch andere Prioritäten gibt, die zu mir nicht passen. Schon komisch, wenn man eine etablierte Marke zu Spielzeug umbaut.

Beruflich werden wir auf Indigo wechseln (müssen?).
Die Gründe dafür sind sehr gut. Bei uns ist das iPhone ohnehin mit 90+% im Einsatz.
OnePlus ist schon so weit vorher aussortiert worden, dass es nicht mal zu Lieferung von Hardware kam. Samsung ist zwischenzeitlich auch raus, weil es nu noch ein Witz ist, was da passiert oder auch nicht passiert, wenn es soll.
Wir Arbeiten mit Omnissa Workspace ONE bis es mit Indigo andere Rahmenbedingungen gibt.

Somit ist OO16 by Oppo by BK kein Sehnsuchtsthema mehr sondern die Ankündigung von Ungewissheit und Stress.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: mf99 und Busterk
Für mich persönlich hat den Todesstoß gesetzt die Abschaffung des sog. Alert-Sliders. Das war nach dem Ende von OxygenOS (letztmalig OOS 11) noch das letzte Alleinstellungsmerkmal von OnePlus.
 
  • Danke
Reaktionen: dotfifty
Den Slider hätte ich auch mehr genutzt, wenn er mehr Funktionen gehabt hätte als die vorgegebenen.
 
Shortcut Button schon mal selbst ausprobiert? Oder will man einfach nichts neues?
Ich hab beides hier und muss sagen das meine anfänglich Skepsis gewichen ist. Mir ist der Shortcut Button nach einer gewissen Benutzungszeit lieber als der Alert Slider. Wenn man ihn jetzt noch frei belegen könnte gräht in ein paar Monaten kein Hahn mehr nach dem Alert Slider.
 
  • Danke
Reaktionen: Sheldor-95 und Eukalyptusbaum
Ich hab den Alert Slider bisher lediglich ein einziges Mal benutzt: um das Gerät bei der ersten Inbetriebnahme stummzuschalten. So unterschiedlich können die Anforderungen sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Sheldor-95, jurib und marcodj
Der Slider ist schon ganz nett. Aber für mich kein kauf Argument. Kann man mögen, muss man nicht. Ob nun Slider oder ein Button in der Schnellleiste, Jacke wie Hose. 🤣
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@mf99 du hast doch jetzt einen Knopf, wo du selbst bestimmen kannst, was der machen soll.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Droid89 Das ist aber nur eine Notlösung, die den genialen Slider nie ersetzen kann. Oder meinst Du mir erklären zu können, wie ich mit einem Blick in die Tasche erkennen kann, was gerade eingestellt ist?
 
@mf99
Irgendwie willst du es nicht verstehen. Du kannst in der Hosentasche durch langen druck die Vibration des Shortcut Button erkennen was eingestellt ist. Dazu muss man das Gerät nicht mal rausholen. Einfacher geht es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Busterk
Gut, das ist ein Punkt aber daran wirst du dich gewöhnen müssen. Apple macht es und alle springen auf. Ein Nubia bekommt es aber weiterhin hin :/
 

Ähnliche Themen

Droid89
Antworten
43
Aufrufe
5.286
marcodj
marcodj
rndmTyp
Antworten
12
Aufrufe
544
XperiaZx
XperiaZx
IceMan
  • Angepinnt
2 3 4
Antworten
62
Aufrufe
2.608
slang
S
Nuschi1980
Antworten
0
Aufrufe
235
Nuschi1980
Nuschi1980
Goku1992
Antworten
11
Aufrufe
684
inthehouse
inthehouse
Zurück
Oben Unten