@Queeky aber eine Frage habe ich doch: sind die Bilder hier etwas komprimiert hochgeladen? kommt mir so vor als würden ein paar schnell pixeln beim Croppen und in Schattenzonen wie der Industrieanlage hier schnell matschen
Ob die Fotos hier im Forum komprimiert werden, keine Ahnung.
Was das Thema Wärmeentwicklung angeht, ich hatte das Handy mit auf einer Radtour, die Tour habe ich mit Komoot aufgezeichnet, sprich GPS ist permanent aktiv. Aufgenommen habe ich ca. doppelt so viele Fotos wie die, die ich hier nun reingestellt habe. Unterwegs hatte ich das Handy in der Hülle, die beim Handy dabei war. Ich habe keine Probleme gehabt.
alle Bilder werden hier marginal komprimiert. Grundsätzlich sollte sich das im nicht sichtbaren Bereich abspielen. Gäste sehen hingegen lediglich FHD mit stärkerer Komprimierung.
Ja? Aber das sind doch nicht "die schönsten Fotos" (auch wenn sie sehr gelungen sind), sondern dienen der Diskussion. Und in dem von dir genannten Thread soll nicht diskutiert werden... Oder sehe ich das falsch?
Wie versprochen, jetzt gibt's was zum Gucken
Ich habe alles ausprobiert, Normal, Ultraweitwinkel, Zoom und der Makro-Modus schaltet sich automatisch ein, wenn man nah genug ran geht.
Mir gefällt das Handy und die Kamera, werde ich wohl behalten
P.S.: wenn ich das Handy an den PC anschließe und bei den USB-Einstellungen Dateiübertragung wähle, dann werden mir zwar die Dateien der Fotos angezeigt, aber keine Vorschaubilder. Ich musste erst die Fotos alle auf den PC kopieren und dann konnte ich Vorschaubilder sehen. Muss ich erst noch irgendwelche OnePlus Treiber installieren oder gibt es da noch einen Trick bei den Einstellungen im Handy?
Dankbare Motive. Keines läuft weg, alle gut beleuchtet.
In meinen Augen nicht aussagekräftig.
Und nein, ich bin kein Troll. Ich habe selber schon innerhalb von 6 Jahren drei op Geräte selbst besessen.
Will damit nur sagen, das Sieger unter anderem Aufnahmebedingungen gekürt werden...
Warum sollte das auch einer denken? Du hast doch 100% Recht, bei besten Lichbedingungen
bekommen es viele Handys hin, interessant wird es erst bei schlechten Bedingungen.
Jeder hat halt andere Anwendungsgebiete. Der eine macht vielleicht gerne Videos, der andere knippst vielleicht gerne seinen Hund beim Spielen, also sich bewegende Objekte, und andere knipsen vielleicht gerne bei Dunkelheit ihre Motive.
Am Ende ergibt das dann aber einen Gesamteindruck, der hier wiedergegeben wird.
Ich bin oft mit dem Rad unterwegs und knipse dann halt gerne in der Natur. Auch solche Fotos sind aussagekräftig, für diejenigen, die das interessiert. Kommt halt immer darauf an, worauf man den Fokus legt.
Ich hatte letztes Jahr das OnePlus Nord, und wenn ich die Fotos von gestern nun mit den Fotos vergleiche, die ich letztes Jahr mit dem Nord gemacht habe, unter den gleichen Bedingungen (alles gut beleuchtet, keines läuft weg), dann sind die Fotos von gestern aus meiner Sicht schon aussagekräftig. Das Nord hatte bei solchen Motiven deutliche Probleme, wenn die Motive große Hell-Dunkel-Dynamik hatten. Die dunklen Bereiche sind da förmlich abgesoffen. Da habe ich auch bei solchen guten Lichtbedingungen wie gestern schattige Bereiche geknippst, und du hast auf dem Foto anschließend kaum was aus dem schattigen Bereich erkennen können.
Und andere hier, die vielleicht das 8 Pro besitzen und nun überlegen, ob sie in das 9 Pro investieren, können Vergleiche anstellen, wenn sie auch Natur und Landschaft gerne fotografieren.
Es gibt Handyhersteller, die bei ihren Fotos alles schön extrem mit den Farben übersättigen. Da sieht der blaue Himmel dann extrem blau aus, das Gras übertrieben grün usw. Auch da sind solche Motive wie die meinigen von gestern hilfreich, um sich dazu eine Meinung zu bilden, ob die Fotos eher natürlich oder aufgehübscht aussehen.
Beitrag automatisch zusammengefügt:
miTu_2013 schrieb:
Andere Frage, Huawei hatte immer die KI zur Foto "Unterstützung" dabei. Bei OnePlus gibt es das auch?
Ja, nennt sich "Intelligente Szenenerkennung". Kann man in den Einstellungen ausschalten, wenn man es nicht möchte.
Beitrag automatisch zusammengefügt:
Aphid schrieb:
Aber das sind doch nicht "die schönsten Fotos" (auch wenn sie sehr gelungen sind), sondern dienen der Diskussion. Und in dem von dir genannten Thread soll nicht diskutiert werden... Oder sehe ich das falsch?
Genau deshalb habe ich sie hier gepostet, damit wir darüber diskutieren können
Ob sie schön sind ist Geschmackssache. Der Eine findet Sonnenuntergänge über dem Meer schön, der Andere findet seine Katze schön.
Was sind die Auswirkungen der intelligenten Szenensteuerung? Bei anderen Herstellern musste man diese deaktivieren um nicht völlig künstliche Bonbon Bilder zu erhalten. Bewirkt es bei Oneplus auch etwas in der Richtung, dass die Bilder weniger künstlich aussehen?
@Queeky
Schöne Fotos mit realistischen Farben, auch wenn ich persönlich ein bisschen mehr Sättigung schöner finde. Aber das ist Geschmackssache und lässt sich bei farblich flacheren Bildern ja auch leicht umsetzen. Bisschen weniger Schärfe würde ihnen aber vermutlich noch gut tun.
@miTu_2013 Aktuell ist es so das die HB Farben NUR im Automatikmodus und NUR auf der Hauptkamera zum einsatz kommen. Also alle Bilder wie du sie oben von Queeky siehst (außer die 3-4 UW Bilder) haben HB Farben. Find ich auch genial von den Farben, schön natürlich und nicht zu kräftige Farben. Wenn ich kräftigere Farben will, kann ich nochmal einen Filter drüber hauen in Insta etc.
Wenn die Cam die Farben von anfang an zu kräftig macht, kriegt man das nicht mehr zurück auf natürlich.
Die Latenz beim fotografieren muss aber aufjeden verschwinden... Verstehe nicht wie man sowas so lange nicht beheben kann nach auslieferung und YT Reviews. Kein Smartphone hat eine wirklich DSLR like auslösegeschwindigkeit wie vergilbt sich das wünscht aber das op9p ist in dem Gebiet wirklich aktuell sehr schlecht. Denke aber das dies relativ einfach zu beheben ist. Das schnellste Phone beim schießen ist derzeit das xperia 1 II soviel ich weiß.
Imho könnte das OP9pro das Mi11U im Punkt Makro und allgemein UW Fotografie sowie Video schlagen durch die größere UW Cam.
Also ich möchte hier keinen Krieg anfangen ,ich habe mich auch echt auf das OP9P gefreut.
Aber was die Kamera so abliefert inkl Ihren Hasselblad Farben reißt mich echt nicht vom Hocker .
Das ist nix .Und dafür 899.- never ever .
@Queeky
Die Farben finde ich prima getroffen, entsprechen nach meinem Empfinden dem Frühfrühlingslicht. Hier wäre ein Vergleich zu einem Sony-Gerät (5 II oder 1 II) interessant, da finde ich die Farben auch "passend" und natürlich.
Was mir nicht gefällt, ist das übertriebene Nachschärfen der Blüten und Blätter, sieht am Lappi gruselig aus.