Grünstich und Displayprobleme beim OnePlus Nord

  • 174 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Hat euer Display einen Grünstich?


  • Umfrageteilnehmer
    65
So, das Nord meines Sohnes ist angekommen und geht gleich direkt wieder Retour. Die hunderte von Berichten stimmen also bezüglich des miesen OLED Panels.

IMG_20200811_152435.jpgIMG_20200811_152427.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: wegwolv, DanX, Abramovic und 2 andere
Werde es auch testen, wenn meins kommt im dunklen Raum
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tolaschmied merkt man es im Alltag so stark? Oder geht es da eher unter und alle Welt sucht nur Fehler, weil es welche geben soll? Ich will deinen Eindruck und den Mangel nicht anzweifeln, sondern nur verstehen wie stark ausgeprägt es ist, da das Oneplus Nord mein Interesse geweckt hat. Ich selbst hatte noch nie so ein Problem oder es ist mir nicht aufgefallen.

Ich bisher aber nur Smartphones der Marken Sony, Samsung, Huawei und Apple, wobei nur Samsung und Huawei einen OLED haben. Vielen Menschen beschwerten sich bei LCD Fernsehern auch über Cloudning, was zumeist jedoch nur Enthusiasten oder Fehlersuchern aufgefallen ist. Im Alltagsgebrauch merkt man eigentlich weniger diesen Fehler. Zumal niemand beim Fernseher stundenlang auf einen weißen, schwarzen oder grauen Bildschirm starrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Queeky und Kornilein
Bei meinem schaut alles gut aus. Habe keine Probleme und bin recht begeistert von dem Smartphone.
 
  • Danke
Reaktionen: RpStf
Hier auch alles in Ordnung.
 
  • Danke
Reaktionen: Barin
@Dresden1982 wenn du nur den hellen Modus verwendest, wird es dir maximal beim startbildschirm von Netflix auffallen. Wenn du den dunklen Modus verwendest, dann hast du es sehr oft. Mail, Google Drive, Press App (die ich sehr oft und lange verwende), etc etc

Ist halt schon brutal, wenn das Display oben hellgrüngrau ist und unten dunkelgrau. Und das ist beileibe nicht das erste Mal, dass Oneplus derbe Display Probleme hat. Und das Nord dürfte hier sehr anfällig sein. Schau Mal ins offizielle Oneplus Forum...
 
  • Danke
Reaktionen: DanX und Dresden1982
Dresden1982 schrieb:
merkt man es im Alltag so stark? Oder geht es da eher unter und alle Welt sucht nur Fehler, weil es welche geben soll?
Das frage ich mich auch 👍
Ich habe mein Nord jetzt seit 5 Tagen in Gebrauch und nutze es einfach. Ich suche es nicht nach Fehlern ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: drkrolle und drafi5
@Queeky genau meine Meinung. Ich werde auch den Test mit schwarzem Bildschirm nicht machen. Entweder mir fällt es in 2 Wochen auf, oder nicht. Aber zu wissen, dass bei irgendeinem realitätsfernen Test irgendwas nicht passt, würde mich vermutlich nur verrückt machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Queeky
Dresden1982 schrieb:
@Tolaschmied merkt man es im Alltag so stark? Oder geht es da eher unter und alle Welt sucht nur Fehler, weil es welche geben soll? Ich will deinen Eindruck und den Mangel nicht anzweifeln, sondern nur verstehen wie stark ausgeprägt es ist, da das Oneplus Nord mein Interesse geweckt hat. Ich selbst hatte noch nie so ein Problem oder es ist mir nicht aufgefallen.

Ich bisher aber nur Smartphones der Marken Sony, Samsung, Huawei und Apple, wobei nur Samsung und Huawei einen OLED haben. Vielen Menschen beschwerten sich bei LCD Fernsehern auch über Cloudning, was zumeist jedoch nur Enthusiasten oder Fehlersuchern aufgefallen ist. Im Alltagsgebrauch merkt man eigentlich weniger diesen Fehler. Zumal niemand beim Fernseher stundenlang auf einen weißen, schwarzen oder grauen Bildschirm starrt.
Hier muss ich Dir absolut recht geben!
Egal was hergestellt wird und auf den Markt kommt, wird von Krümelsuchern in den Schmutz gezogen!
Natürlich ist manche Kritik berechtigt, aber zum größten Teil ist es dummes Zeug!
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky
Wundert mich, dass noch keiner nach Pixel-Fehlern gesucht hat 😃
Hoffentlich habe ich jetzt niemandem einen Floh ins Ohr gesetzt 😂
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: drkrolle und Dresden1982
@drkrolle sehe ich absolut nicht so. Soll ich mit zusammen gekniffenen Augen das Handy benutzen, weil mir sonst ein Fehler auffallen könnte? Zudem es sicherlich schlauer ist, gleich nach Kauf auf sowas zu achten. Aber das muss jeder mit sich ausmachen.
 
  • Danke
Reaktionen: Barbararella, wegwolv, BCAA und eine weitere Person
Der Farbfehler ist mir nicht direkt aufgefallen. Habe ihn auch nicht versucht in einer "Dunkelkammer" zu provozieren.

Was mich aber viel mehr stört ist das der so gefeierte 90Hz-Modus ja irgendwie sinnfrei ist. Es steht ja auch in den Optionen das dieser nicht immer aktiv ist. Gehört hatte ich ja schon das er bei YouTube nicht aktiv sein soll. Aber ich sehe auch eindeutig das dieser im Chromebrowser nicht funktioniert. Das scrollen durch Webseiten sieht exakt genauso "stockig" aus wie bei meinem alten Galaxy S7. Auch wenn ich den Modus deaktiviere, also auf 60Hz umstelle, dann sehe ich dort keinen Unterschied.

Wirklich bemerkbar machen sich die 90Hz in den Systemeinstellungen, aber da ist er mir eigentlich wurscht...
 
  • Danke
Reaktionen: DanX

65% haben das Problem (113 haben an der Umfrage teilgenommen)

Wir sollten auch hier ne Umfrage einbauen...

Tolaschmied schrieb:
Soll ich mit zusammen gekniffenen Augen das Handy benutzen, weil mir sonst ein Fehler auffallen könnte? Zudem es sicherlich schlauer ist, gleich nach Kauf auf sowas zu achten.

Der Thread hat den Zweck "testet es bevor es eingerichtet wird und die 14 Tage um sind"

Ich würde jeden noch so kleinen Fehler nicht akzeptieren, egal wie klein dieser ist. Der Hersteller kennt nur die Sprache des Geldes und wird dann reagieren, mit besseren Qualitätskontrollen, um halt Geld zu sparen.[/USER][/QUOTE]
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Walhalla360 wäre es möglich ne Umfrage einzubauen? Ich kann den ersten Beitrag nicht mehr bearbeiten..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 502826, s30507090, Tolaschmied und eine weitere Person
@Abramovic
Gute Idee. Habe es eingefügt.
 
  • Danke
Reaktionen: rob239, Queeky und Abramovic
Super, dann haben wir jetzt unsere "eigene Quelle" ^^
Danke Dir!
 
Top
 
Ich habe mir das Thema jetzt auch gründlich angeschaut, da ich zusätzlich fünf Xiaomi Geräte hier habe.
Vor dem Test hätte ich gesagt mein Nord hat keine Probleme. Mit einem Display Test im dunklen Raum kann man es dann sehr gut sehen. Dunkelgrau und unter 10% Helligkeit, ab da wird es sehr auffällig.
Ähnliche Verfärbungen kann ich aber auch mit dem Mi 9T Pro oder auch Mi 10 Pro nachstellen, vielleicht bisschen weniger ausgeprägt. Nur das Mi Note 10 lite hat sich jetzt nicht verfärbt.

Habe ich also das Thema? Ja, daher werde ich das ankreuzen.
Stört es mich? Nein, da es mir bisher in der normalen Nutzung (sogar dark mode) nicht störend aufgefallen ist.
Im Anhang mal Nord vs. 9T Pro, bei hellgrau, grau, dunkelgrau und 1% Helligkeit.

IMG_20200812_110812.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DanX, Kunstvoll, Kornilein und eine weitere Person
@Flynn82 ist ja auch ok, wenn es dich nicht stört.

Was mich betrüblich stimmt ist, dass es so viele stört, dass es mich stört...
 
Tolaschmied schrieb:
Was mich betrüblich stimmt ist, dass es so viele stört, dass es mich stört...

Ich will nicht abfällig klingen... und frage mich gerade wie ich das hinbekommen soll...

...aber wieso stört es dich, wenn es andere stört?!?!
 
MoRToK V3 schrieb:
Was mich aber viel mehr stört ist das der so gefeierte 90Hz-Modus ja irgendwie sinnfrei ist.


Mach doch einen dauerhaften Force auf 90hz per adb. Dann merkst den Unterschied in jeder App und zu 60hz 😉.

Und ja man merkt einen Unterschied - sollte eigentlich jeder - wenn 90hz auch wirklich aktiv sind.
 

Ähnliche Themen

5
Antworten
4
Aufrufe
440
596856
5
K
Antworten
21
Aufrufe
976
JamesM
J
Zurück
Oben Unten