Erste Praxiserfahrungen mit der OP Watch 3

  • 142 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nee, beim Fahrradschieben mit der linken Hand (wo ich die Uhr trage) werden bei mir gar keine Schritte erkannt. Auch nicht nachträglich. Mit der rechten Hand dagegen schon. Vorhin nochmal getestet. Beim Einkaufswagen kann er zudem keine Entfernungen messen, den schiebt man ja eh drinnen rum.
 
@Twisterwister Hab heute, beim einkaufen, mal darauf geachtet. So wie ich schrieb, alle ~10 Meter kamen X Schritte dazu (Vorschriftsmäßig, beide Hände am Einkaufswagen! 😄). Bin in die Richtung, technisch eher weniger interessiert. Maybe greift die Uhr/OHealth die (GPS) Daten vom Handy ab?
 
Ich habe nochmal zum Testen 1000 mitgezählte Schritte das Fahrrad geschoben und nochmal 1000 Schritte den Einkaufswagen. Die Uhr hat jeweils 0 Schritte gezählt. Smartphone war währenddessen in der Brusttasche.

Keine Ahnung, warum das so ist. Vielleicht kann man noch irgendwo einstellen, dass die OHealth App die Schritte ebenfalls mitzählt?
 
@Twisterwister Durchaus möglich!? Bei mir ist es ein ganzer Bunch an Berechtigungen... Um nicht zu sagen alle.


1000027350.jpg
 
Ich hab das früher beim Kinderwagen schieben gemerkt. Die damalige Uhr (müsste die Skagen gewesen sein), hatte in den Fällen auch nur sporadisch die Schritte gezählt. Die TicWatch hatte das Phänomen nicht. Und bei der OPW hab ich es wieder beim Rasen mähen bemerkt. Die ganzen schönen Schritte sind im digitalen Nirvana und ur vom Phone gezählt.
 
Hi, I have a watch for about 10 days and I have them connected to the OP11 phone. Meanwhile, quite satisfaction. The altitude shows quite precisely, but the barometer shows 30hPa lower as it is. Can the barometer calibrate?
 
Hey @kammik1

This is a german Forum. Please use a Translator if you don‘t speak German.

Thanks.
 
Entschuldigung und wieder mit einem Compiler. Hallo, ich habe 10 Tage lang eine Uhr und habe sie mit dem OP11 -Telefon angeschlossen. Inzwischen vollständige Zufriedenheit. Die Höhe zeigt sich ziemlich genau, aber das Barometer zeigt 30 PS niedrigere. Kann das Barometer kalibrieren?
 
Wie kann ich es einstellen, daß die Watch 3 beim Navigieren mit Google Maps die Satellitenansicht verwendet?

Danke schön! ❤️🖖
 
jsl schrieb:
@jannux
Schnellwahlmenü geht doch zu bearbeiten🤔....
Die Listen kann man nicht ausblenden aber bei Planetenansicht und Rasteransicht kann man sortieren.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@freeze13
Bei Standort schon die Genauigkeit optimiert? Gegebenenfalls auch in den Entwickleroptionen noch GNSS erzwingen aktivieren.
Bei mir läuft GPS ohne Probleme.
Wie ist denn das Schnellwahlmenü zu bearbeiten? Habe ich bis jetzt noch nicht herausgefunden.....
 
Lange auf eine App tippen und im erscheinenden Menü dann auf Ansicht bearbeiten, dann kann man die Apps verschieben. So habe ich mir beispielsweise den Wecker ganz nach oben geschoben, um ihn schnell zu finden.
 
Danke für die schnelle Antwort, aber ich meinte das Schnellwahlmenü - d.h. wenn man vom Watchface nach unten wischt. Das ist wohl eher nicht zu bearbeiten, oder?
 
@Knallkopp Nein, leider nicht. In der kommenden WearOS Version soll es da wohl mehr Anpassungsmöglichkeiten geben.
 
  • Danke
Reaktionen: Knallkopp
Hallo zusammen,
Habe die Oneplus 3 seit fast einer Woche, allgemein bin ich zufrieden, vor allem Akkulaufzeit ist top. Nun komme ich nicht ganz klar mit WhatsApp Benachrichtigungen, meistens wenn eine WhatsApp Nachricht kommt, bekomme ich 4 bis 5 mal kurze Töne zu hören, obwohl es eine Nachricht ist. Anfangs kamen keine Benachrichtigungen, insbesondere nach der Nacht. Meine watch ist mit Honor Magic v3 verbunden. Gibt es eine Lösung dafür?
 
Wie ist der vibrationsalarm? Das ist bei mir sehr wichtig für meine powernaps mit den öffis das ich nicht den Ausstieg verschlafe. Meine jetzige Apple Watch macht das sehr gut aber ich wechsle zu android
 
Finde den Vibrationsmotor genial. So gut wie nicht zu hören, aber umso besser spürt man die Vibration. Das kann auch alles im Menü noch angepasst werden 👍
 
Weiß hier jemand wie lange der Akku bei täglichen workouts im Gym (120-135min) durchhält?
 
Zuletzt bearbeitet:
@josiaczek ich habe zwar noch keine oneplus watch 3 aber ein honor magic v3 und ich weiß das dort die Energiesparoptionen sehr aggressiv sind.. Schau das die smartwatch app von jeglichen Energiesparoptionen ausgeschlossen sind . Vor allem bei den Starteinstellungen '' automatisch verwalten'' sollte definitiv aus sein.
 
Twisterwister schrieb:
Lange auf eine App tippen und im erscheinenden Menü dann auf Ansicht bearbeiten, dann kann man die Apps verschieben. So habe ich mir beispielsweise den Wecker ganz nach oben geschoben, um ihn schnell zu finden.
Funktioniert bei mir nicht. Kann nur die Ansicht ändern,was mich doch schon ein wenig Nervt,da ich oben Apps habe,die ich nie benutzte.
 
Das Sortieren geht nur in der Planetenansicht und Rasteransicht, aber nicht in der Listenansicht.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
1
Aufrufe
200
primetime
primetime
W
Antworten
0
Aufrufe
138
waldfee123
W
P
Antworten
23
Aufrufe
405
SergantD161
SergantD161
Romulix
Antworten
5
Aufrufe
552
schogix
schogix
T
Antworten
6
Aufrufe
417
Fiddy
F
Zurück
Oben Unten