Oppo Find X9 Gerüchte: Technische Daten, Release-Date, Preis, ...

  • 622 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Mich interessiert auch nur wegen dem Kameradowngrade das oppo
Ansonsten hätte ich blind das OnePlus bestellt
 
  • Danke
Reaktionen: Olley, kirc und F3nri5
@Olley immernoch schneller als die Pixel Geräte :1f608:. Kameratechnisch müsste ich schauen, da ich jetzt eh nicht so der "Fotograf" bin. Ich öffne die Kamera und das muss passen. Keine Lust erstmal immer alles einzustellen etc. Und die Ladegeschwindigkeit ist m.M. nach bei Oppo/1+ mehr als ausreichend. Und wie du schon sagst, mit der Kapazität sollte es auch kein Problem sein durch den Tag zu kommen. Kein Plan was mein Pixel macht, aber ich muss jeden Tag fast immer Zwischenladen. Und ich bin nicht der Heavy User oder Zocker.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Olley
@Olley 80 watt ist schnell genug, gehe davon aus das es aber nicht wie beim x8 schnell gedrosselt wird. Denke 0 bis 50 Prozent Vollgas. Hab bei meinem x8 von realme 120 watt Netzteil geholt, lädt am schbellsten auf. Hatte mal alle gemessen. Am Ende macht es aber 5 bis 10 min aus.

Oh man das Teil soll endlich kommen kann es kaum erwarten.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Olley und F3nri5
Bin grad kurz davor mir das X8 Pro oder nochmal das Vivo X200 Pro zu holen. Beide fast neu zwischen 650 und 700€. Bis man das X9 oder Pro Global in den Händen hält, ist bestimmt November
 
Zuletzt bearbeitet:
@jaxter jetzt mal 2 wochen warten dann wissen wir mehr
 
  • Danke
Reaktionen: jaxter und F3nri5
Ich bin gespannt wie schnell das x9 mit einem Standard PPS Ladegerät lädt. Ich glaube beim x8 ultra wurde da mit 45watt geworbenen. Kann man aber aufgrund der völlig unterschiedlichen Chipsätze wenig draus ableiten.

Noch eine Frage an die Besitzer der oppo x8 Reihe: sind bisher Fotos im ultra HDR Format möglich gewesen?
Mir gefällt diese Darstellungsweise bei meinem Pixel 9 extrem gut. Wäre schade, wenn das beim x9 nicht mehr möglich wäre.
 
@RunnY
Ja das nennt sich beim Oppo ProXDR.
 

Anhänge

  • 1000100749.jpg
    1000100749.jpg
    149,3 KB · Aufrufe: 21
  • Danke
Reaktionen: RunnY
Habe mir gerade mal die Fotos vom x9, die von oppo selbst im dem chinesischen Forum veröffentlicht wurden, runtergeladen und mit der Google Fotos App geöffnet. Ultra HDR wird bei den Meta Daten mit angezeigt und das Bild sieht auch entsprechend aus. Das ist erstmal gut. So richtig kompatibel sind ist ProXDR und Ultra HDR nach meiner schneller Internet Recherche aber nicht. Vielleicht hat sich das aber mittlerweile auch schon geändert. Xiaomi hat ja auch Googles Ultra HDR bereits in der vorherigen Generation (z.b. 15 Ultra) implementiert.

Hier neue Live Fotos von den Geräten

 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue und Stuttgart
Kein schwarz. Rot und bronze sehen gut aus
 
@RunnY also das Velvet Sand Titanium vom Pro schaut schon echt gut und edel aus
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue
@RunnY
ProXDR verhält sich genau wie Ultra HDR. Keine Ahnung woher du deine Informationen hast. Weiß nicht was da nicht gehen sollte. Das verhält sich auf meinen Oppo genauso wie auf anderen Geräten mit Ultra HDR.
 
Mich wundert es das es so extreme wenige Live Fotos vom Oppo Find X9 Pro bisher gibt
 
@IceMan
Was meinst du mit Live Modus?
Den Action Modus?
 
@marcodj

Nicht Modus, echte Fotos von den Geräten keine Studio Aufnahmen

Wie von @RunnY gepostet waren das glaube ich bisher die ersten realen/echten Fotos. Keine Presse/Studio Fotos

Leider sieht die Titanium Variante vom normalen Find X9 viel schöner aus als die dunkle Titanium Variante vom Find X9 Pro

Deshalb wäre es schöner wenn es mal deutlich mehr reale Fotos geben würde mit besser Qualität
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und marcodj
@IceMan
Ah OK 😁
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
marcodj schrieb:
@RunnY
ProXDR verhält sich genau wie Ultra HDR. Keine Ahnung woher du deine Informationen hast. Weiß nicht was da nicht gehen sollte. Das verhält sich auf meinen Oppo genauso wie auf anderen Geräten mit Ultra HDR.
Mir ist es wichtig, dass die HDR Fotos vollständig kompatibel sind mit Ultra HDR. Ich besitze ein Samsung Tab S10 Plus auf dem die Google Fotos App läuft. Da schaue ich mir meine Fotoalben an, die ich mit meinem Pixel 9 Pro erstelle. Wäre sehr unschön, wenn die Fotos vom X9 dann nicht auch dort als HDR Fotos dargestellt werden könnten. Genauso würde ich erwarten, wenn ich irgendwann mal wieder zu einem Pixel Geräten wechselt, dass ich dann darauf die Fotos von oppo in HDR sehen kann. Für mich sieht es so aus, als ob das funktionieren würde.

Mir gefällt das dunkle Titanium von X9 Pro unglaublich gut. Das würde es bei mir werden, wenn es nicht noch irgendwelche Rückschläge gibt wie z.b. ein verkleinert Akku für die Globale Version. :1f605:
 
Zuletzt bearbeitet:
80W oder 120W spielen kaum eine Rolle.
OnePlus 12 hat zwar einen etwas kleineren Akku aber benötigt 25 min. und das OnePlus 13 rund 35 min.

Beim K80 Ultra mit 100W läd fast die 80% in etwas über 20 min. bei einem 7410 mAh großen Akku.

In der Regel laden die etwas über 60W und fallen dann immer weiter aber trotzdem schnell genug. Das Pixel 10 Pro zum Beispiel wird mit 45W angegeben und läd mit max. 33W.

Mein OnePlus 13 hat seit Januar bis heute 99% Akkukapazität und ich nutze ein 120W Netzteil, ohne auf irgendetwas zu achten.
 
  • Danke
Reaktionen: Stroky
Komischerweise braucht mein OP 13R mit org OnePlus Netzteil bei gleicher Akku Größe 20min Länger als mein OnePlus 13, sprich 55min statt 35min

Kann nicht einordnen ob dieses Oppo Find X9 Pro die Titanium Farb Variante ist oder die weiße Farb Variante.

Für mich sieht es eher nach der Titanium Variante aus. Und da sieht es wieder schön hell aus

G2fl258aQAIgxwT.jpeg

oppo find x9 pro - Google Suche oppo find x9 pro - Google Suche
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte man vorab anhand der Specs vielleicht vorab schon sagen wie sich das reguläre X9 kameratechnisch im Vergleich zum X8 Pro verhalten wird?
 
@jaxter das hier hatte ich gefunden. Hier kennt sich jemand sicherlich besser aus und könnte das mit dem X8 Pro vergleichen, falls die Angaben am Ende überhaupt stimmen sollten.

OnePlus 15: Small 1/2.75" 3.5X f/2.8 folded zoom lens (ISOCELL JN5) + 1/1.56" main (LYT-700)

Realme GT 8 Pro: Large 1/1.56" 3X f/2.1 telemacro zoom lens (ISOCELL HP5) + 1/1.4" main (LYT-808)

OPPO Find X9: Medium 1/1.95" 3X f/2.6 folded zoom lens (LYT-602) + 1/1.4" main (LYT-808)

OPPO Find X9 Pro: Large 1/1.56" 3X f/2.1 telemacro zoom (ISOCELL HP5) + 1/1.28" main (LYT-828)
 
  • Danke
Reaktionen: Hopoint und vw-kaefer1986

Ähnliche Themen

Wattsolls
Antworten
86
Aufrufe
5.937
Semo87
S
ses
Antworten
1
Aufrufe
574
PHBUTCHER
PHBUTCHER
ses
Antworten
0
Aufrufe
259
ses
ses
MSSaar
Antworten
2
Aufrufe
499
Alucra28
A
MSSaar
Antworten
2
Aufrufe
256
SvenGo
SvenGo
Zurück
Oben Unten