Oppo Find X8 Ultra: Erste, persönliche Eindrücke und Erfahrungen

  • 270 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Dann werd ichs mir im juli mit dem Urlaubsgeld holen.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Rakon
Vielleicht hast ja Glück und bis dahin hat TS es im EU Lager verfügbar;) dann dauert es nur 2-3 Tage Lieferzeit.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Also hier meine weiteren Erfahrungen mit dem Gerät. War ein paar Tage im Urlaub und habe einiges an Bildern geschossen.

- Android Auto funktioniert, jedoch mit Einschränkungen
-> ich nutze das Smartphone über einen wireless Adapter (Motorola MA1) mit einem Seat Leon 5F - Hier funktioniert soweit alles bis auf die Sprachsteuerung. Sicherlich eine Einschränkung des Chinamodells, da da kein "OK Google" verfügbar ist. Das betrifft auch neue Ziele in Google Maps zu suchen oder ähnliches. Das kann man dann alternativ in der Handyapp tun. Das Ziel wird dann automatisch am Fahrzeug-Display angezeigt.
- Garmin Smartwatches funktionieren, jedoch mit Einschränkungen
-> Die Smartwatches lassen sich koppeln und nutzen. Jedoch verlieren sie nach etwa einem halben Tag die Verbindung zur App auf dem Smartphone. Das bedeutet es wird kein Wetter mehr synchronisiert und die laufenden Apps (wie ein Regenalarm) funktioniert dann nicht mehr. Die Akkueinstellungen im Smartphone "Hintergrundaktivitäten zulassen" habe ich bereits gesetzt.
- Ladegeschwindigkeit + Akkulaufzeit
-> Mit der Ladegeschwindigkeit bin ich sehr zufrieden. Ich nutze ausschließlich ein Anker 65W Ladegerät. Daran läd es zügig auf. Die Akkulaufzeit ist noch immer sehr durchwachsen. An manchen Tagen staunt man, wie gut man über die Runden kommt und dann ist es am Abend wieder etwas knapper. Es kommt mir so vor, als wäre die Mobilfunknutzung hier das entscheidende Kriterium.
Da aber die Ladegeschwindigkeit so gut ist, bemängele ich das nicht.
- Fotoqualität
-> Ich bin sehr zufrieden mit den einzelnen Linsen. Nur der Weitwinkelsensor kann nicht ganz mithalten. Aber alle anderen sind wirklich sehr gut. Der Tele- und der Hauptsensor sind eine Wucht. Die Farben der Telesensoren sind mir aber ein tick zu kräftig.
 
  • Danke
Reaktionen: ses, NiciN, 0tter und 5 andere
Persönliche Erfahrungen habe ich noch nicht gemacht, doch was ich sehr gut finde ist, das es eine "Teilen" Funktion zum iPhone/iOS besitzt.
Dazu muss auf dem iPhone lediglich die O+ Connect-App installiert sein.
Finde ich toll, da das Oppo rein als Kamera genutzt werden soll und ich damit schnell Daten auf mein iPhone übertragen kann.

Auch den dedizierten Kamera Button an der Seite finde ich richtig gut, denn den mag ich beim iPhone auch sehr.

Ich kann mich kaum noch zurückhalten..... 🙈 :D
 
  • Danke
Reaktionen: ses, Daichink, Dik2312 und 4 andere
@marcodj

wunderbar :D
 
  • Danke
Reaktionen: NiciN und Ahzoka
Drei Dinge, die bei Vivo nicht funktionieren und die ich sehr schätze:

- Namen der Apps ausblenden
- Anzeigegröße der Apps ändern
- Effekt beim Wechseln der Bildschirme einstellen (z.B. "Würfel")

Was vermisse ich im Vergleich zu Vivo:

- Fotos mit weißem Rahmen direkt unter "Bearbeiten" versehen
- den App Drawer
 
  • Danke
Reaktionen: Ahzoka
Ähm, @thanno 2 der 3 genannten Punkte kannst du auch beim X200 Ultra einstellen.
Habe dir mal die Screenshots angehängt.
Aber ja, die Größe der App-Icons konnte ich auch nicht verändern.

Übrigens ne ganz coole Funktion:
Wenn du die App-Namen ausgeblendet hast, kannst du sie wieder kurz einblenden lassen, wenn du die Punkte antippst, die dir anzeigen auf welcher Seite du dich befindest. (siehe Bild 3)
 

Anhänge

  • 1747058221416.png
    1747058221416.png
    71,5 KB · Aufrufe: 42
  • 1747058240542.png
    1747058240542.png
    71,9 KB · Aufrufe: 42
  • 1747058584409.png
    1747058584409.png
    80,8 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: thanno, JusttryinMGH und marcodj
@raecher

Dann hole ich mir doch das Vivo 😉

Scherz beiseite, vielen Dank 👍🏻
 
  • Haha
Reaktionen: marcodj und FlorianZ
Ich bin übrigens einer die verrückten, die beide haben. Find X8 Ultra und Vivo X200 Ultra
Bei beiden ist leider nicht alles so, wie ich es gern hätte. Es fehlen bei beiden ganz unterschiedliche Dinge.
Hier nur mal jeweils ein Beispiel:
Beim Oppo wird meine Garmin "Connect" App trotz Energieeinstellungen im Hintergrund (z.B. über Nacht) beendet.
Daher bekomme ich keine Wetterinfos und Regeninfos mehr auf meiner Forerunner 965. Erst wenn ich wieder die Connect App öffne, synct es wieder.
Beim Vivo wiederum habe ich es noch nicht hinbekommen, im Kontrollzentrum eine Musiksteuerung und eine Google Home-Steuerung funktionstüchtig zu machen. Heißt, ich starte in meiner Radioapp den Livestream und kann den auch nur dort pausieren, beenden etc. Einige Apps wie Youtube und Pocketcast werden in der Benachrichtungsleiste angezeigt und ich kann sie da steuern.
Meine Google Home App muss ich ganz klassisch über die App öffnen und steuern. Das geht bei Oppo besser über das Kontrollzentrum.

Beide Geräte machen sehr ähnlich gute Fotos. Ein Hersteller hat da die Nase vorn, der andere da. Wer pauschal die besseren macht, kann ich nicht beurteilen.
Beide Geräte haben eine super Haptik. Beim Vivo kann ich meine Finger besser am Kamerabuckel ablegen, das Oppo finde ich vom Rahmen und von der Rückseite griffiger.
Ansonsten ist vieles auf gleichem Niveau: Lautsprecher ähnlich gut, Vibrationsmotor ähnlich gut, Akkulaufzeit vielleicht einen ticken besser beim Vivo.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Pixelbear007, warboss, Cronchigon und 10 andere
@raecher also von den verrückten gibt es hier einige.
Mit der Garmin App ist natürlich blöd, habe da weder mit Amazfit noch mit Huawei ein Problem..daher irgendwie merkwürdig.
Beim Akku gebe ich dir recht, da hält Vivo länger durch.
Bei den Fotos gibt es für mich die größten Unterschiede und da gibt es auch kein besser oder schlechter sondern für mich eher anders bzw. nicht für meine Augen aber vielleicht für andere Augen...da können wir uns glücklich schätzen diese Auswahl zu haben.
 
  • Danke
Reaktionen: warboss, Olley und NiciN
@Dik2312 Aber wenn man manche Tests sieht, schneidet das Xiaomi immer schlechter ab als das Oppo, ist das so korrekt? Liefert immer weniger Details?!
 
@Exire also ich für meinen Teil kann das so nicht unterschreiben aber ich bin da auch nicht so erfahren. Ich glaube einfach, dass Xiaomi manchmal noch neutraler ist als Oppo und, dass das bei Handys nicht so gut ankommt.
Ich habe da einen Test im Kopf zum Oppo 8Pro. Da wurde gesagt, das Oppo habe nicht so eine gute Bildqualität wie das Honor Magic 7 Pro, da es nicht so nachschärft und dadurch zu natürlich wirkt 😁.
Daher kann ich zwar die Aussage von vielen Testern verstehen, teile diese Meinung aber nicht, noch bin jemand der extrem in die Bilder reinzoomt.
Ich weiß, viele sehen das anders ......
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: raecher und Exire
Das würde ich nicht unbedingt unterschreiben. @Exire
Das ist nur im hohen Zoombereich so.
Ich würde behaupten bis 10-fach sieht man kaum einen Unterschied. Das muss ich mir aber auch noch mal ansehen.
Für mich ist beim Xiaomi 15 Ultra der Knackpunkt der Akku. Ich komme bei meiner Nutzung gut über einen Arbeitstag. Aber am Wochenende mit einer höheren Nutzung am Gerät (Fotos, Navigation etc.) wird es sehr eng.

Edit:
Aber es gibt auch klare Vorteile des 15 Ultra.
Ich würde es mal zusammenfassen mit: Das 15 Ultra ist das beste Kamera-Smartphone, das du in Europa kaufen kannst.
Die chinesischen Geräte haben alle Einschränkungen, die nicht jeder User in Kauf nehmen will. Nur mal ein paar Dinge in den Raum geworfen: Garantie/Gewährleistung, Softwareeinschränkungen, Übersetzungen nicht treffend, eigeschränkte Nutzung von Smartwatches etc.
Man muss sich schon auf mehr "gefrickel" einstellen. Das mag ja nicht jeder.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj, Exire und Dik2312
@raecher oh jaaaa, der Akku
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Jimmy91, raecher und Exire
@raecher Ja gut das juckt mich null, hatte genug Import Geräte 😬 dann bleibt es dabei das Oppo so der beste Allrounder ist 👌
 
  • Danke
Reaktionen: raecher
@Exire na, du als alter Vivohase ... Ob Vivo oder Oppo ...du kennst doch beide Vorgänger und weißt ja auch, dass die Bilder einfach unterschiedlich aussehen und beim Rest spielen sie eh oben mit
 
@Dik2312 ja aber Oppo x7 ultra hatte auch eine Kack Akkulaufzeit, das Oppo 8 pro wiederum mega 😅 Origin OS einfach zu viel fummelei wegen Benachrichtigungen, bei coloros funktioniert es von vorne rein
 
  • Danke
Reaktionen: thanno
@Exire also das kann ich für mich blind unterschreiben
 
  • Danke
Reaktionen: thanno und Exire
@Dik2312 Deswegen Allrounder, Oppo x8 ultra Akkulaufzeit in Ordnung, Kamera top Level, OS auch einfach einzurichten also deckt es gut alles ab oder nicht?
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Exire ich für meinen Teil sehe es so und möchte ungerne auf den 1Zoll Sensor, sowie die tollen Farben verzichten.
Im Moment würde ich ganz klar das 200u abgeben ...das kann sich aber alles noch ändern und da warte ich ja auch auf den Telekonverter.
Als nächstes wird jetzt das Xperia gekauft
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: warboss, NiciN, raecher und 2 andere

Ähnliche Themen

V
Antworten
1
Aufrufe
69
marcodj
marcodj
marcodj
Antworten
25
Aufrufe
611
Hangul
Hangul
SvenGo
Antworten
0
Aufrufe
260
SvenGo
SvenGo
ses
Antworten
2
Aufrufe
319
Chrige
Chrige
B
Antworten
82
Aufrufe
2.613
marcodj
marcodj
Zurück
Oben Unten