Oppo Find X9 Pro: Diskussion rund um die Kamera (keine 3rd Party Apps)

  • 985 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Das sind doch Klasse Tipps, ich danke dir 😌
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986, marcodj und Dik2312
warboss schrieb:
Mastermode Jpgmax, Rawmax, normal auto, 200mp.

Bei dem 200mp Bild kann man deutlich weiter reinzoomen und hat mehr Details. Zumindest am Smartphone
Das gleiche bitte nochmal Nachts
 
@isostar2
Die 200MP macht man nur bei guten Licht und nicht Nachts. Sollte eigentlich klar sein.
 

Anhänge

  • 2825.jpg
    2825.jpg
    72 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und SvenGo
Hallo,
ich hab aktuell ein Xiaomi 15T Pro und bin mit der Kamera grundsätzlich sehr zufrieden.
Habe noch ein Vivo X100 Pro zum Vergleich. Die Hauptkamera bei Tag finde ich auf Augenhöhe. Den Zoom von 5 bis 30fach ist meiner Meinung beim 15T Pro besser.

Ich überlege mir jetzt aber ein 9 Pro zu holen, da mir der Kamera vor allem im Zoombereich wichtig ist.

Wie groß ist der Unterschied kameratechnisch? Lohnt sich der Umstieg?

Danke sehr! :)
 
@Micha0007 Dann solltest du bei Vivo bleiben. z.b 200 ultra
 
  • Danke
Reaktionen: Micha0007, vw-kaefer1986 und SvenGo
Hallo in die Runde,

war eben mit meinem neuen X9 Pro unterwegs um ein paar Aufnahmen zu machen. Dabei ist mir aufgefallen, dass bei den Fotos keine Standortdaten hinterlegt wurden (siehe Screenshot anbei).

Habe in dem Gerät noch keine SIM-Karte installiert, aber Standortdienste sind aktiviert, die Kamera-App hat die entsprechende Berechtigung und in den Einstellungen der Kamera-App ist die Option "Standort-Tags hinzufügen" aktiv.

Wäre davon ausgegangen, dass das Gerät nun die entsprechenden GPS-Daten hinterlegt, aber dem ist scheinbar nicht so.
Auch in den EXIF-Daten konnte ich keinen Hinweis auf GPS-Daten finden.

Bei den Bildern, die ich zuhause aufgenommen habe, wird der Standort korrekt angezeigt.

Ist das jemanden von Euch auch schon aufgefallen?

Zum meinem Setup:
OPPO X9 Pro, globale (HKG) Version von Phonedroid, Color OS 16.0.0.216, Kamera App Version 6.105.31
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-11-15-16-11-36.jpg
    Screenshot_2025-11-15-16-11-36.jpg
    192,3 KB · Aufrufe: 28
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@Micha0007 wenn es nicht global sein muss, wäre das X8 Ultra die bessere Wahl, oder Du wartest auf den Nachfolger.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Micha0007 und vw-kaefer1986
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SvenGo
@Holzmichl
Du solltest schon eine SIM Karte drinnen haben wenn du draußen Fotos machst und den Standort haben möchtest. Probiere es doch einfach mal aus.

In der Oppo Galerie gibt es auch noch eine Einstellung dafür. Kann bei der EU Version ein wenig anders heißen.
 

Anhänge

  • 1000105058.jpg
    1000105058.jpg
    227,5 KB · Aufrufe: 19
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Holzmichl und vw-kaefer1986
@marcodj Klar, die SIM-Karte kommt schon noch in das Gerät. ;)

Wäre nur davon ausgegangen, dass tatsächlich GPS-Daten für die Standortbestimmung genutzt werden und die Bestimmung nicht nur über das Mobilfunknetz läuft. Wir sind des öfteren Mal in den Bergen unterwegs, wo man keinen Mobilfunkempfang hat und da wäre es schön, wenn man dann trotzdem eine Standortinformation zu den aufgenommenen Fotos hätte.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Holzmichl
Gerade mit meinen X8 Ultra getestet. Es muss entweder WLAN oder SIM aktiviert sein. Ansonsten geht es nicht. Da steht dann bei mir auch keine Standortinformationen. Teste es mal wenn die SIM eingelegt ist.

Selbst bei keinem Empfang über SIM wird er dann aber den ungefähren Standort eintragen.
 

Anhänge

  • 1000105064.jpg
    1000105064.jpg
    130,1 KB · Aufrufe: 12
  • Danke
Reaktionen: Holzmichl
marcodj schrieb:
@isostar2
Die 200MP macht man nur bei guten Licht und nicht Nachts. Sollte eigentlich klar sein.
Genauso deshalb ja so Intressant wie performt die Kamera bei Nacht bei 12,50,200MP

Ein Vergleich zum x8 Ultra wäre dann noch Interessant. Wenn der Hersteller, das Objektiv, die Sensorgröße alles gleich ist wie performen 50 gegen 200 Megapixel bei gleicher Sensorgröße.
 
@marcodj Danke Dir fürs Testen! 👍
Die Option in der OPPO-Galerie ist bei mir ebenfalls aktiv.

Im Alltag ist mir persönlich der ungefähre Standort in Bezug auf Fotos absolut ausreichend.
Schade wäre es z.B. im Urlaub in Gebieten ohne Empfang, wenn man dann keine bzw. eine ungenaue Standortangabe hätte.

Habe aber gesehen, dass u.a. das OnePlus 13 wohl auch einen ähnlichen "Bug" hatte.
Vielleicht kommte von OPPO hier nochmal ein Fix...
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Holzmichl
Das wurde ja dort schon behoben mit einem Update.
Trotzdem wäre die SIM sinnvoll.
 
  • Danke
Reaktionen: Holzmichl
Woher weiß ich jetzt eigentlich ob meins von Phonedroid ein Hongkong Global oder ein EU Global ist?
Bei Phonedroid selber stand jetzt so nix dazu
 
@Freak2011 du kannst hier über deine IMEI die Garantie checken, da sollte dir dann die Region angezeigt werden.

Ist aber sicher die Hong Kong Version, war bei mir von Phonedroid auch der Fall.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj, Freak2011, Dik2312 und 2 andere
Nicht schlecht

 
  • Danke
Reaktionen: marcodj, warboss, Cydras und 2 andere
@SvenGo @Exire
Okay, ich hätte gedacht, dass Oppo ist doch um einiges besser als das 15T Pro🤔

Aber danke.👍🏻
 
@Micha0007 Ansonsten kann vielleicht auch @Dik2312 was dazu sagen bezüglich Zoom :) er hatte sie alle!
 
  • Danke
Reaktionen: Micha0007
Micha0007 schrieb:
Lohnt sich der Umstieg?
Wie meine Vorredner es schon dargelegt haben: Erst mit dem Ultra im kommenden Frühjahr wird die Kamera auf einem sehr hohen Niveau sein. Wenn Du großen Wert auf eine außerordentlich gute Kamera legst, warte möglicherweise auf das Ultra.
 
  • Danke
Reaktionen: Micha0007

Ähnliche Themen

M
Antworten
13
Aufrufe
195
marcodj
marcodj
Rumblebelly
Antworten
0
Aufrufe
110
Rumblebelly
Rumblebelly
F
Antworten
3
Aufrufe
165
marcodj
marcodj
H
Antworten
9
Aufrufe
728
Rumblebelly
Rumblebelly
J
Antworten
5
Aufrufe
119
Jakob070
J
Zurück
Oben Unten