Und weiter geht's im Update:
Ich habe beim letzten Update für einen Forenuser das Update auf B212 erhalten.
Voraussetzung war B211 stock.
Diese Version wird in dem von mir dokumentierten Updateprozess durchlaufen, bevor KANGVIP installiert wird.
Bei der Update Variante über das misbrauchte downgradescript und dload auf 202 geht das also nicht, da die B212 ein Update nur für das 703 ist.
Wer also schon mit seinem 701 auf B211 KANGVIP ist, weiß dass sich sein Gerät nun 703 nennt und kann in den Genuß dieses Updates kommen.
Der Weg dahin ist allerdings etwas steinig.
Huawei Backup der B211 KANGVIP
Kopiere update.app der B112 und das update.zip der B211 in das dload Verzeichnis kopieren.
extrahiere die B112 Dateien in das ADB Verzeichnis und starte das X2 im bootloade mode
fastboot flash boot.img
fastboot flash system.img
fastboot flash recovery.img
Danach das System starten und aus EMUI einen Factory Reset durchführen. (Dabei gehen die eigenen Daten verloren, daher die Sicherung vorher nicht vergessen)
über das "Updateprogramm" nun ein dload der B112 durchführen. Dies lief bei mir irgendwann in einen Fehler, das aber ohne Folgen blieb.
System wieder starten und über das "Updateprogramm" nun das Inkrementelle update.zip für die B211 auswählen
Beim nächsten Neustart WLAN einschalten und auf das OTA warten.
Das kam bei mir recht schnell.
Nach dessen Installation ist zunächst einmal das Gerät nicht gerootet und ohne Google Playstore
Das kann man jedoch über den vorhandenen Huawei Browser als download z.B. bei chip.de finden.
Root ist etwas komplizierter,
installiere aus dem Playstore die supersu.app (das ist wichtig obwoh die noch nicht läuft das TWRP noch etwas gemacht werden muss.
starte TWRP3.02 und tippe auf Advanced um Terminalfenster zu öffnen
Dort den Befehlt eintippen:
echo SYSTEMLESS=true>>/data/.supersu (ohne Leerzeichen)
und Enter Key tippen
Danach die SuperSu 2.67 aus
BETA-SuperSU-v2.67-20160121175247.zip | by guitardedhero for Generic Device/Other
Edit: es geht auch mit der neusten SuperSu 2.78, wie ich mit meinem eigenen Gerät gerade festgestellt habe.
über die entsprechende Funktion in TWRP installieren.
Danach das System starten und die eigenen Apps über die Huawei Datensicherung wiederherstellen.
Diese Version hat kein KANGVIP. Daher schaut euch an was ihr vom Kangvip wirklich gebraucht habt.
Ich stellte fest, dass es außer der dpi Einstellung lediglich der zusätzliche Powerbutton in der Navigationsleiste mit Kill-App funktion ist.
Xposed lässt sich manuell nachinstallieren und das mit Tap to wake müsste auch nachinstallierbar sein.
Das Gerät dass ich so veredelt habe kommt morgen beim Besitzer an, der dann sicherlich am Wochenende berichten kann.
Vorteile sollen eine bessere Speichernutzung und die Behebung des GPS Bugs sein, der manchmal dazu führte, dass das GPS außer durch ein Reboot nicht wieder aufgeweckt werden konnte. Weiteres habe ich auf die Schnelle nicht gesehen und mein eigenes Gerät ist noch auf KangVIP.
AJ hat zwar angekündigt da was zu machen, hat aber im Moment gar keine Zeit.
Liebe Grüße
Euer Ralf