Android KitKat 4.4.4 wird ausgerollt! :)

Ich bleib auf 4.3. Läuft einfach zu gut das Handy B-)
 
mmhz dann muss ich mal das an PC hängen mal schauen ob es direkt dort angeboten wird :)
 
louis0815 schrieb:
Beim langen Druck auf den Home-Button gibt es jetz auch eine Verknüpfung zu What'sNew, nicht mehr nur zu Google.

Und das Bildrauschen bei wenig Licht scheint deutlich weniger geworden zu sein (erster Eindruck)
Und was soll dieses "What's New" sein? Kann man das aus der Ansicht auch wieder entfernen?

Mir wurde die neue Firmware heute morgen OTA angeboten, ohne dass ich manuell danach gesucht habe. Hab sie aber noch nicht installiert, erstmal abwarten was da wieder alles verpfuscht wurde. Sowas wie mit dieser anscheinend sinnlosen neuen Verknüpfung auf dem Homebutton nervt mich z.B.
 
Ich überleg gerade ob ich warte, oder mich mal damit auseinandersetz wie ich manuell flashe... Leider weder Companion noch SUS noch OTA bisher was bekommen =(

Edit: Hab eben per Flashtool die FTF file aufgespielt, konnte nichtmehr warten. Bisher alles bestens, mal sehen wie es sich so verhält =)
 
Zuletzt bearbeitet:
eine Frage,

sind die Toggles immer noch so grottenhässlich zu bedienen wie bei 4.4.2 oder kommt man mit langem Drücken wieder wie früher direkt in die Menüs,ohne dieses hässliche Werkzeugsymbol ?
Was auch völlig daneben war,dass die Prozentzahl unleserlich in das Akkusymbol gewandert ist,völlig misslungen,finde ich.Wird wahrscheinlich immer noch so sein.Mit dem neuen hässlichen GPS Symbol kann man ja gerade noch leben.
Bei mir funktioniert 4.3 so perfekt und ich war dermaßen enttäuscht damals bei meinem V von den Updates und hier auch beim Z1c von der *.757,daß ich es kaum glauben mag,dass Sony mal wieder was Ordentliches programmiert hat,aber vielleicht ja doch.Ich nehme an,die Schreibrechte für die SD sind im Original ala Google immer noch nicht vorhanden und müssen händisch freigegeben werden,oder?Also ich bin mal auf die Erfahrungen hier sehr gespannt.
 
Das Problem ist ja also bei 4.3 kann man ohne Probleme mit xpose und xblast Tools die Benachrichtigungsleiste transparent machen das geht aber bei kk nicht mehr... Auch hat man bei serajr xpose den Fehler bei kk das man wenn man den homelouncher nicht im quermodus hinbekommt und er dann abstürzt. Also unter kk funktionieren noch nicht viele Mods.. Und deswegen bleibe ich noch auf 4.3 weil alles so funzt wie es sein soll.. Ich warte noch ab B-)
 
Bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem neuen Build 14.4.A.0.108.
-Kamera startet flotter
-kein knäckernder erster Rufton mehr wenn Anruf kommt. Sound scheint jetzt ok zu sein.
-läuft alles rund und zügig
-Akkuverbrauch im Standby sehr gering, jedenfalls nicht höher als vorher.
Soweit ein erster Eindruck. Scheint wirklich eine runde Sache zu sein, zu empfehlen.
 
Gesendet von meinem XT1052 mit der Android-Hilfe.de App

Der ursprüngliche Beitrag von 23:31 Uhr wurde um 23:33 Uhr ergänzt:

Hat schon jemand das Update erhalten ? Laut News verteilt Sony gerade das Update. Es wurde wohl auch an der KameraSoftware gearbeitet.
Gesendet von meinem XT1052 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hallo Plain2000! Danke für Deinen Beitrag. Da bereits ein entsprechender Thread existiert, hab ich Deinen da mal rein geschoben. Benutze doch das nächste Mal zuerst die Suche.
Viel Spaß weiterhin!
 
Cartman70 schrieb:
Ich bleib auf 4.3. Läuft einfach zu gut das Handy B-)
Geht mir bisher ähnlich. Hab das Handy mit 4.3 bekommen, alles Super, dann zwei Updates auf 4.4.2.....stockende Klingeltöne und meine Navigon App wollte nichtmehr, also wieder zurück und super glücklich mit der ollen Rom.
 
anettchen schrieb:
Habs auch...Läuft gut. Was mir aber auffällt ist, das wenn ich den Bildschirm entsperre, sich der Hintergrund erst "aufbaut"...also erst ist er schwarz...für ne Sekunde ungefähr...dann erscheint der Hintergrund. War vorher nicht.

Kann ich bestätigen. Ist bei mir auch. An den Maßstäben für die Animationen oder Delayzeiten wurde meines Erachtens geschraubt...

Bei mir bleiben/blieben beim Schließen von Apps weiße Flächen stehen. Abhilfe schaffte den Maßstab für die Animationen (Entwickleroptionen) auf 0.5 zu senken.

Definitiv neu ist, dass beim Logon von Schwarz nach hell animiert wird und das deutlich sichtbar, langsam also.

Neu ist auch, dass der Hintergrund des Kontakts bei Anrufen blau ist. Also... Ist das Kontaktbild nicht formatfüllend, ist die Fläche drumherum blau. Weiß fand ich besser. Sieht einfach bescheiden aus.

Beim lange Drücken des Homebuttons kann man nun wählen, ob das neue Whats new oder eine andere Suche genutzt wird. Es erscheinen eine Lupe und das Icon für Whats new.

Staminasymbol war bei mir auch kurzzeitig weg. Akku war über die Nacht von 48 auf 14 % runter. Neustart brachte nichts. Ohne mein Zutun (außer on/off schalten in den Einstellungen ohne direkte Reaktion) war es dann wieder da und läuft auch wieder. Ob es nun bissiger eingestellt ist, wird sich zeigen.
 
Ich habe irgendwie ein skandinavisches Gerät erhalten, egal.

Mir ist eben aufgefallen, dass ich eine .761 Firmware habe, statt der so weit verbreiteten .757 Kitkat Firmware. Die habe ich hier (in Deutschland) durch ein Sony-Update am PC vor 3 Tagen bekommen.

Heißt, dass das ich keine Firmwares aus dem deutschen Rollout bekomme, sondern immer nur welche aus dem skandinavischen? Also richtet sich ein Update nach geographischer Lage oder nach Geräteherkunft?
 
Nein, ich habe auch die .761 OTA bekommen, es gibt allerdings Unterschiede in den Firmwares, die mit Frequenzen der Netze, GPS etc. zu tun haben dürften. Unter anderem CE( Central Europe), DE, UK usw. Hab aber noch keinen Thread gelesen, dass es aufgrund dessen zu Problemen kam. Und ich hab 4.4.4 noch nicht angeboten bekommen. Wenn du meinst kannst du ja auch eine andere(deutsche FW) flashen.
 
  • Danke
Reaktionen: wurstt
karlchen68 schrieb:
eine Frage,

sind die Toggles immer noch so grottenhässlich zu bedienen wie bei 4.4.2 oder kommt man mit langem Drücken wieder wie früher direkt in die Menüs,ohne dieses hässliche Werkzeugsymbol ?
Was auch völlig daneben war,dass die Prozentzahl unleserlich in das Akkusymbol gewandert ist,völlig misslungen,finde ich.Wird wahrscheinlich immer noch so sein.Mit dem neuen hässlichen GPS Symbol kann man ja gerade noch leben.
Bei mir funktioniert 4.3 so perfekt und ich war dermaßen enttäuscht damals bei meinem V von den Updates und hier auch beim Z1c von der *.757,daß ich es kaum glauben mag,dass Sony mal wieder was Ordentliches programmiert hat,aber vielleicht ja doch.Ich nehme an,die Schreibrechte für die SD sind im Original ala Google immer noch nicht vorhanden und müssen händisch freigegeben werden,oder?Also ich bin mal auf die Erfahrungen hier sehr gespannt.

ist leider immer noch so, finde ich auch echt umständlich!
Dass die Akkuanzeige nicht lesbar ist finde ich nicht, aber da hat sich in der Tat nichts geändert.

Und ich finde das mit dem GPS/Standort extrem nervig, hatte bis jetzt immer einen Widget zum GPS an/aus schalten wenn ich Navigation etc benutze; Standort war immer an. Jetzt gibt's nur noch Standort an/aus, und dann aber immer komplett aus (doof für Google Now Karten) oder komplett an (wenn ich Kinos in der Nähe sehen will brauche ich kein GPS!!). Auch muss man jedes mal "Zustimmen" beim Anschalten, was mega nervig ist.
Ein einfacher Button zum Umschalten zwischen "hoher Genauigkeit" und "Stromsparen" muss wieder her!

Aber ansonsten, super Update, läuft prima. Akku bis jetzt auch ok!
 
  • Danke
Reaktionen: karlchen68
Danke dir.Schade,aber war mir fast klar.Werde wohl bei meiner 4.3 bleiben,denn da läuft alles top ,gigantische Akkulaufzeit,und echte Bugs sind mir absolut keine aufgefallen bis jetzt.Darum werde ich mir wohl das Beta-Testen sparen.Aber hier mit Interesse immer mal mitlesen,ob ich wirklich echte sinnvolle Verbesserungen oder neue Funktionen finde.Ich bin mit der von Google eingeschlagenen Richtung ohnehin nicht einverstanden,Stichwort Schreibbeschränkung externe SD,allein das ein Witz,vor allem wie die es uns verkaufen(wegen der Sicherheit,selten so gelacht).Die wollen uns ihre Richtung,ihre Cloud etc. aufdrängen,mit jedem Update wenig wirklich Neues,dafür etliche Verschlimmbesserungen,dabei immer im Sinne Googles und nicht im Sinne des Nutzers,schade drum,aber wahrscheinlich der Preis,wenn man eine solche Marktstellung erreicht hat.Vor Jahren wären bei solchen Sachen die Kunden in Scharen weggerannt.
 
wie ist das wenn ich von 4.4.2 oder 4.4.3 auf das neue 4.4.4 update per OTA.
muss ich auf Werkseinstellungen zurücksetzen - sprich alles neu Einrichten und Apps neu installieren?
oder kann alles erhalten bleiben und es gibt keine Probleme mit den verschiedenen Versionen?
 
Nein, bei OTA werden die Dateien und Einstellungen normalerweise beibehalten. War bei mir zuletzt zweimal so. Sollte aber von Usern, die es darüber installiert haben, erstmal bestätigt werden. Oder hier durchstöbern, hatten schon welche geschrieben, glaube ich.
 
@m0rPh2us, @ekewu: jo, hat bei mir tadellos funktioniert, OTA und ohne Zurücksetzen
 
Seit dem Update ist die Kamera schon 3-4 Mal abegstürzt, hat Sony mal wieder sehr gut hinbekommen, mal wieder nur Praktikanten bei denen am Werk :thumbdn:
 
Hi @all

Wenn mal eine App nicht so will, hilft in den meisten fällen
Cache und Daten der App löschen ...!
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
5
Aufrufe
1.658
boblgum
B
P
Antworten
0
Aufrufe
10.304
picard47
P
H
Antworten
4
Aufrufe
3.262
king-james
king-james
Zurück
Oben Unten