Realme 5 Pro - aktuelle Firmware

  • 235 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Mir fällt immer häufiger ein Bug auf, ich weiß aber nicht, ob der erst beim letzten Update auf Version C.03 kam.

Fehler: Wenn ich Videos in Apps wie Twitter, Facebook oder Instagram abspiele, kann ich die Lautstärke nicht ändern. Das Telefon ändert bei Druck auf die Tasten die Klingeltonlautstärke.

Erst wenn ich manuell auf die entsprechende Tonausgabe gehe, kann ich die Lautstärke per Schieberegler ändern. Das ist ziemlich umständlich.
 

Anhänge

  • Screenshot_2020-05-17-20-13-21-38.jpg
    Screenshot_2020-05-17-20-13-21-38.jpg
    727,2 KB · Aufrufe: 112
Zuletzt bearbeitet:
Hab das Problem nicht:

Screenshot_2020-05-17-21-37-00-82.jpg
 
Er scheint nicht immer aufzutreten. Nur ab und an.
 
Hatte solch ein Problem bisher auch nicht
 
Das Firmwareupdate fürs 5 Pro ist von der Realme EU-Support-Seite verschwunden. Ich sehe dort nur noch 3 Realmegeräte:

- Realme 6
- Realme 5i
- Realme X2 Pro

Liegt das an meinen Firefoxeinstellungen, oder streicht hier Realme in Europe gerade enorm den Support zusammen? 🤔
 
Ist seit gestern so.
Ich denke, die basteln am System, glaub nicht, das es nur jetzt per OTA weiter geht.
Ansonsten kann es uns beim 5pro egal sein, denn man kann beim 5pro immer von Indien laden , die Geräte sind da bei Rom etc. gleich.
Ich update seit 6 Monaten meine Global Version nur von Indien ohne Probleme
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Slati80 und elomanias
Jetzt sind alle wieder verfügbar auf der EU Seite, allerdings teilweise mit uralten Updates (z.b. 5pro). Aktuell für das 5pro sind die Updates er indischen Seite.
 
  • Danke
Reaktionen: elomanias und Germelein
Habe gestern die .C03 von der indischen Seite im Recovery Mode direkt über die letzte ColorOS .A17 installiert. Folgendes ist mir direkt aufgefallen:

Installation:
Als Installationsquelle wurde nur Internal Storage angeboten, d.h. nicht SD Karte. Ging aber problemlos, d.h. alle Datei- und Verzeichnisnamen lesbar.

Bluetooth:
Mi Band 2 wird in den Bluetooth-Einstellungen nicht als verbunden angezeigt, funktioniert aber trotzdem. Erneute Kopplung hat nichts gebracht. Andere Geräte werden korrekt angezeigt.

Performance:
Beim Aktivieren über die Ein/Aus-Taste dauert es länger bis der Sperrbildschirm erscheint, geschätzt eine halbe Sekunde. Unlock über Fingerabdruck geht schnell, aber nicht mehr ganz so fix wie vorher.

Fingerabdruckscanner:
Bereits einmal ausgefallen, Gerät ließ sich nicht entsperren. Nach Reboot wieder okay.

Wecker:
Schlummerintervall jetzt zwischen 5 und 30 Min. einstellbar, vorher 5 Min fest. 😴

Datennutzung:
In den „SIM-Karte und mobile Daten“-Einstellungen endlich halbwegs vernünftige Grafik sowohl zu Mobil als auch zu Wi-Fi-Statistik, wobei letztere dort eigentlich thematisch nicht hingehört.
 
Ich habe das 5 Pro ja manuell geupdated. Kommen dann, wenn ich es nicht mehr mache, weiter über OTA Updates?

Habe mein 5 Pro meiner Schwester geschenkt und die schert sich ja nix um Updates.
 
Langsam wird's komisch bei Realme:
Auf der EU Seite steht ein uraltes Update und das auf der indischen Seite ist vom vorletzten Monat, per OTA kam noch nix neues.
Das hatt schon mal besser geklappt.

Aber ich hab ja Hoffung, denn auch das aller erste Realme 1 bekommt noch Updates, teilweise dann neuerer Stand als vom 5pro
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
OTA scheint wohl teilweise deutlich hinterherzuhängen:
Realme Community

Die Standardantwort von Realme ist
" Sorry for the delay, you'll get the update soon. "
vielleicht stimmt das ja und es gibt wirklich bald ein Update....
Realme Community
 
  • Danke
Reaktionen: Germelein
So sehr ich auch regelmäßige Sicherheitsupdates möchte aber was genau nützen fehlerhafte Updates? Dann sollen sie lieber mit dem Release warten und mehr Qualitätsmanagment machen, als das ich mich mit buggy Software rumärgern muss. Das Handy ist deswegen ja nicht unbrauchbar geworden, nur weil der Security Level Patch 2 Monate alt ist.

Btw. hier vergessen wohl viele wie es momentan immernoch in Indien und Co. zu geht. Selbst die Chinesen outsourcen viel Softwareentwicklung dort hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_
Das ist aber keine Entschuldigung, dass auf der EU Seite beim 5pro ein uraltes Update ist und bei anderen Geräten nicht. Beim uralten Realme 1 klappen die Updates auf der indischen Seite zuverlässiger als beim 5pro, trotz Corona.
Auf der indische Seite werden fast täglich neue Geräte vorgestellt, das scheint ja bestens in Corona Zeiten zu klappen, auch sind bereits die ersten Updates der neuen Narzo Serie drin also es geht flott trotz Corona.
Hier scheint man doch eher bestimmte Serien zu vernachlässigen, Hauptsache jede Woche ein neues Gerät rausbringen.
Das ist keine schöne Politik.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Germelein
@W50L dann lädt man halt von der indischen Seite. Wo ist das Problem?
 
Ich lade immer von der indischen Seite, da sind die neuen Smartphones monatsktuell und die 2019er hängen hinterher. Die ganz alten Serien sind aktuell.
Die EU Seite welche miserabel gepflegt wird, hab ich nur am Rande erwähnt, weil da auch nix klappt.
Ich sach mal so: 2019 klappte der Support besser, sollen bloß nicht weiter nachlassen, das wäre schade.
Ja ist jammern auf hohem Niveau, mein Oukitel bekam nie ein Update.
Aber es wurmt mich, wenn die alten Serien und die 2020er besser versorgt werden, als die 2019er
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Germelein
Ich bin jetzt auf eine custom Rom gegangen. Das RAM Management in Realme UI (4GB Modell) ließ mich regelmäßig kotzen. Kaum ne andere App geöffnet lädt der Browser alles neu. Der Nova Launcher wurde auch immer wieder neu gestartet und beim Drücken auf den Home Button neu geladen. Spotify war auch in regelmäßigen Abständen nicht mehr im Hintergrund aktiv.
Die Akkulaufzeit ist jetzt auch besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche
@elomanias CustomRom gibt es denn aktuell für das Realme? Geht damit VoLTE bzw. VoWifi oder das Radio? Sind dir irgendwelche Verschlechterungen, wie z.B. schlechtere Kameraleistung aufgrund fehlender Firmware (Beispiel Sonysmartphones) aufgefallen?

Wie schnell sind die Custom-Roms für das Realme in Sachen Updates?

So viele Frage....jetzt hab ich Blut geleckt :D

Edit: Typos ausgebessert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Slati80
würde mich auch interessieren, welche CR das ist und wo man die downloaden kann.
 
Habe jetzt einen eigenen Thread dazu erstellt.

Kann gerne heute im laufe des Tages eine Anleitung zum Bootloader entsperren, twrp und custom rom installieren erstellen.
 
  • Danke
Reaktionen: Germelein

Ähnliche Themen

S
Antworten
3
Aufrufe
853
SP-Fotodesign
S
Zurück
Oben Unten