Bootloop, Brick und andere Gründe für den Nicht-Start des OS

  • 173 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Was hast du alles durchgeführt um es zu unlocken ? Und die recovery einzuspielen ? Ich kann es dir nicht wirklich sagen !
 
Unlocken ganz strickt nach Anleitung von htc. Hat auch super funktioniert, hatte dahingehen nie ein Problem. Dann als erstes cm11 geflashed, dann PAC. Hab auch versucht Insert Coin zu flashen, da hab ich unterschiedliche Wege ausprobiert, vielleicht war da etwas dabei, das irgendwie vielleicht den bootloader verändert hat. Hatte auch mehrere recoveries ausprobiert, u.a. philz recovery.
Aber kann es sein, dass eine falsche recovery dies verursachen kann?

Du hast nehme ich mal an UNLOCKED da stehen und twrp oder cwm drauf? Steht bei dir auch TEMPERED da? TEMPERED bedeutet doch, dass etwas verändert wurde. Ich glaube nämlich, dass ich nur ins recovery kommen kann, wenn TEMPERED da steht, da der bootloader sonst zu macht. Kann das sein? Oder kommst du auch ohne TEMPERED in die recovery?
 
Also ich hab das hier gerade zufällig gelesen und will mich auch garnicht einmischen.
Aber wenn es ein Brick ist dann sicher Hardwareseitig...denn da du ja s-on bist
kannst du die "gefährlichen" Bereiche gar nicht beschreiben und somit auch nix bricken...also wärs vielleicht sowieso früher oder später passiert.

Edit: Und das TEMPERED ist nur ein Marker (flag) das was verändert wurde
sperrt aber keinesfalls irgendwas...weder den Zugang zur Recovery noch sonst irgendwas
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: berot3
Danke fürs Einmischen ;) Bin über jeden input froh!

Ich hatte auch schon einen Hardware-defekt vermutet, das nächste ist jedoch, dass ein teil des Plastikrahmens abgefallen ist und es so aussieht, als wäre dies Eigenverschulden, dabei ist mir das one mini tatsächlich nie runtergefallen. Das hat am oberen linken Rand angefangen mit einem "mikro-riss", dessen Spaltmaße immer mehr zugenommen haben, bis eben der Rahmen komplett durch war. Der Kleber drunter konnte es auch nicht mehr zusammenhalten...
Hab wegen dem äußeren Schaden schon mit htc telefoniert (damals war es noch locked).
Entweder der Techniker sagt, die schuld liegt bei htc: die kosten trägt htc voll und ganz.
Oder der Techniker sagt, es wäre Eigenverschulden, dann müsste ich die Reparatur von bestimmt über 100€ tragen, oder wenn ich nicht reparieren lassen möchte aber mindesten 30€ für Versand/Untersuchung zahlen.
Hab es damals gut sein lassen, da die von htc meinte, dass ich keine Aussichten auf eine kostenlose Reparatur habe...

Wenn ich jetzt aber noch mit den UNLOCKED daher komme, glaub ich kaum, dass die von htc sich das Gerät auch nur anschauen werden! Uns selbst wenn, was würde mich das kosten? Ich glaube kaum dass sich das rentiert, wird eh wieder Zeit für was neues (was ja ganz im Sinne von htc ist, wobei mein nächstes sicher kein htc mehr werden wird...)
 
Hallo,

ich habe folgendes Problem mit einem HTC One Mini.
Es sieht so aus, als wäre es komplett gewiped: sprich kein Recovery kein os etc.
Beim start bleibt er im Bootloader hängen.
Mit Fastboot bekomme ich eine Verbindung jedoch mit ADB nicht.
Der Bootunlocker von DEVHTC funktioniert nicht. Habe jeden Schritt ausgefürht. Die Unlock_Code.bin wird auch übertragen aber beim Handy selbst ändert sich nichts.
Wie bekomme ich dort wieder eine ROM installiert?

Infos:
HTC One mini
Bootloader: Locked
S-ON
CID: T-Mob101

Vielen Dank im Vorraus
 
Hi und willkommen bei uns!

Das du im Bootloader keine ADB Verbindung kriegst ist normal. Dafür müsste das Handy im System oder im Recovery sein.

An deiner Stelle würde ich jetzt erstmal ein Recovery flashen und dann versuchen via ADB-Sideload eine ROM zu installieren.

Grüße
 
Ja, weil dein Bootloader locked ist. Solang du den nicht auf "unlocked" bekommst, kannst auch nichts flashen. Das mit dem locked habe ich vorher leider überlesen.
 
Und der HTCDev Unlocker funktioniert nicht.
Aslo ich generiere den Code bekomme eine Email.
Übertrage den Unlock Code aber auf dem Handy passiert nichts.

Der ursprüngliche Beitrag von 10:34 Uhr wurde um 10:57 Uhr ergänzt:

achja mit RUU bekomme ich: Error[171] USB: Connection Error
 
Wie weit kommst du denn beim Unlocken? (Schritt für Schritt Beschreibung bitte)
 
Als erstes gebe ich das Model an (HTC ONE Mini)
den Fastboot (win) habe ich installiert.
Dann lese ich den Code aus
fastboot oem get_identifier_token
Diesen Text kopiere ich ins weiße Feld:
<<<< Identifier Token Start >>>>
5F041E4F9A7DD643102560A76259BE20
...
6487DACF7B83AC9050F7990D461A1DD2
<<<<< Identifier Token End >>>>>
Dann klicke ich auf Submit

Dann erhalte ich eine Email mit einer Unlock_code.bin
diese speichere ich in den Ordner, indem sich auch ADB und Fastboot befindet.
dann führe ich folgenden Befehl aus.
fastboot flash unlocktoken Unlock_code.bin
es erscheint folgende Meldung:
sending unlocktoken
OKAY
writing unlocktoken
(bootloader) unlock token check successfully
okay
finished
Aber auf dem Handy ist keine veränderung zu sehen
 
Hmmmm okay ... das ist echt komisch. Das hab ich so auch noch nicht gehört.
 
hm der HTC Support schreibt, dass sie für sowas nicht zuständig sind.
Kann ich das Handy jetzt vergessen oder gibt es noch irngendeine Lösung ?
:sad:
 
Gute frage... Das ist wohl ein Software Problem versuche mal mit Hilfe meines Threads den Bootloader neu zu flashen. Vielleicht hilft es was!

LG
 
Ohje sowas hatten wir hier auch noch nicht komische Sache!
Also ich bin hier am Ende und hab keine Ahnung mehr!

LG
 
Hm einzige möglichkein eine passende RUU, die von HTC natürlich nicht freigegeben wird.
Hat jemand mit http://llabtoofer.com/ erfahrung ?
show.php
 
Servus Leute,

ich habe vor einem Tag mein HTC One mini gerooted. Da traten auch die ersten Probleme auf: Laggs, Bootloops und etwas mit SuperSU.
Also das mit den Laggs: Ich glaube ich habe einfach nur viel zu viel Scheiß auf meinem Smartphone. :biggrin:

Aber diese Bootloops: Sie nerven sehr. Die habe ich nicht immer, nur manchmal. Zum Beispiel jetzt. :scared: Als ich sie das erste Mal hatte, habe ich meinen Cache und meinen Dalvik Cache gewiped und dann einen Factory Reset gemacht. Dann lief wieder alles glatt. Und heute, ja da habe ich vergessen mein Handy aufzuladen und es ist ausgegangen, da ich keinen Akku mehr hatte. Anschließend habe ich es aufgeladen. Dann habe ich es angemacht und dann kam wieder ein Bootloop. Und ich habe jetzt keinen Bock wieder alles zu wipen und ein Factory Reset zu machen, da ich mich mit meinen Daten "angefreundet" habe. Daher: Wie behebe ich meine Bootloops auf Dauer?

Nun zu SuperSU: Ich habe die App SuperSU upgedatet (per PlayStore) und habe sie anschließend gestartet. Dann kam eine Meldung, dass ich die SU binary updaten soll. Dann habe ich auf Normal geklickt, doch dann ist im Prozess mein Handy ausgegangen. Was ist da los?

So und nun zu dem wichtigsten Thema: Custom Roms. Ich habe mir ein paar Custom Roms angeguckt und habe mich direkt in zwei davon verliebt. CM 11 und Sixth Sense. Ich weiß nicht was ich mir holen soll. :unsure:
Doch dann habe ich mir die Anleitung zu CM11 durchgelesen. Da haben alle sich über CM11 beschwert, Probleme gehabt usw. Und deshalb wollte ich fragen: Ist mein Handy mit CM11 oder InsertCoin kompatibel? Mein Handy habe ich seit zwei Monaten. Ich habe direkt als ich es mir gekauft habe alle Updates gemacht. Und wegen dem neuen Partitionslayout glaube ich mein Handy ist gar nicht für Root, Custom Roms und sonstige Modifikationen "gedacht". Kann ich CM11 oder Insert Coin problemlos auf mein Handy flashen und auf meinem Handy benutzen?

Das waren alle meine Probleme und Fragen, ich hoffe ihr könnt mich eines Besseren belehren.

Danke im Voraus. :thumbsup:
 
Nochmal hier meine Meinung CM11 ist die so ziemlich beste Rom und jeden Tag kommt ein Update ! Außerdem hast du immer die neuste Android Version.

LG
 
Und das mit den Lautsprechern? Einige User erzählen von einigen Bugs, die sie mit CM11 hatten. Zum Beispiel, dass sie manchmal kein Netz haben oder die Lautsprecher kaputt waren. Das ist natürlich richtig blöd. Tritt das heute noch auf? Also nach den neuesten Updates?
 
Zurück
Oben Unten