Lollipop für das OnePlus One [Diskussion]

  • 834 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hallo, ich habe nun die offizielle CM 12 darauf und habe ein paar Probleme mit der Installation von Gapps!

Ich habe CWM 6.0.5.1 und die neue Gapps von Januar 2015 lassen sich einfach nicht flashen! Habt ihr auch das Problem? Bei mir kommt immer Installation aborted Status 1....

Die einzige Apps, die sich flashen lassen, sind die von Novemver 2014
 
Welche Gaaps ? Eventuell mal mit TWRP probieren zu installieren ...
 
Hab auch die Para pico Gapps mit der neuesten CM 12, probier mal mit TWRP oder PHILZ Cwm dann sollte es ohne Error durchlaufen kannst ja danach wieder dein CWM flashen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
kann mir jemand sagen, ob in den letzten/aktuellen ROMs bzw. deren Updates der Sound Bug (kurzes knacken oder zehren bei Musikwiedergabe mit Spotify) noch besteht? Bin momentan noch mit der "aktuellen" Liquid Smooth (Version vom 07.01.2015) unterwegs welche diesbezüglich Probleme macht.

Danke & Gruß
FAbi
 
Mit der heutigen Nightly hin und wieder seltene Soundfehler unter MX Player mit abgeschaltetem Bildschirm. Sind mittlerweile aber deutlich weniger geworden.
Spotify nutze ich nicht.
 
Ich finde es schade, dass kein CM 12S mehr kommt.
Auch das Cyanogen Logo auf der Rückseite wird mit der Einführung einer eigene Firmware obsolet.
 
Tim, in zwei Wochen ist es da 12S.
 
  • Danke
Reaktionen: Tim2302
Ich werde bei Kitkat bleiben solange es kein xposed framework oder eine Alternative für Lollipop gibt. Leider scheint es danach auszusehen, das der Entwickler von xposed auch keine Lust mehr hat das framework weiter zu entwickeln.
 
unddasistgutso schrieb:
Tim, in zwei Wochen ist es da 12S.

Echt ? Hab das OPO Forum lange nicht mehr verfolgt. Hast du einen Link für mich ?
 
Hallo,
Ich habe schon öfter gelesen, dass mit Lolipop die Verschlüsselung kommt. Ich weiß noch nicht, ob das für mich eine gute Idee ist.
Ist das automatisch so, oder kann man das wählen, so wie bisher schon (Einstellungen/Sicherheit/Telefon verschlüsseln) ? Oder sind das unterschiedliche Dinge?
 
Genau das ist damit gemeint.
Aber außer beim N6 und N9 ist es optional und muss aktiviert werden.
 
  • Danke
Reaktionen: docadams
hat die besagte verschlüsselung eigentlich einen sinn wenn man sein handy nicht mit einem code gesichert hat?
 
Die Verschlüsselung setzt einen zusätzlichen PIN, neben dem PIN für die Sim Karte, voraus.
 
Hoffentlich ist die Verschlüsselung nicht per default aktiv. Aus der Nummer kommt man ohne Full wipe nicht mehr raus. Außerdem verlangsamt er div. Iops um bis zu 80%. One Plus hat halt keinen Verschlüsselungschip verbaut
 

Servus,

derzeit ist auf meinem OnePlus One diese Version installiert: 11.0-XNPH44S

Ich würde gerne zu Android 5.0 wechseln, zumal ich derzeit mit Random-Reboots zu kämpfen habe.

Kann ich einfach die Anleitung hier zum Rooten/Installieren von TWRP befolgen oder muss ich etwas besonderes beachten?

Danke für jede hilfreiche Antwort :)

Gruß
barrios09
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten