Lollipop für das OnePlus One [Diskussion]

  • 834 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wahnsinn! Und das soll jetzt die Vorstellung von OxygenOS sein? Das ist ja wohl ein Witz.
 
Klingt doch ganz gut soweit :thumbup: Viele Entwickler von ParanoidAndroid sind dabei, die Jungs hatten schon früher sehr interessante Ideen (farbig angepasste Statusleiste z.b.). Die ROM scheint fertig zu sein und ist gerade in der Test-Phase, da kann es nicht mehr so lange dauern denke ich. Ich freu mich drauf :biggrin:
 
Falster schrieb:
Klingt doch ganz gut soweit :thumbup: Viele Entwickler von ParanoidAndroid sind dabei, die Jungs hatten schon früher sehr interessante Ideen (farbig angepasste Statusleiste z.b.). Die ROM scheint fertig zu sein und ist gerade in der Test-Phase, da kann es nicht mehr so lange dauern denke ich. Ich freu mich drauf :biggrin:

Damals war aber auch noch Paul Henschel dabei (molesarecoming) ohne ihn hat Pa leider etwas abgebaut. Ich erwarte eine Stock Rom, die sehr nah an AOSP ist und weniger Features im Vergleich zu CM11s haben wird
 
Ja gena
 
Übrigens erwartet jetzt wohl keiner mehr, das das Opo innerhalb von 3 Monaten nach Code Release Lollipop bekommt oder?
 
Gibt doch schon genug Auswahl an Lollipop Roms: CM12, PA, Resurrection, Slim, etc. Wer unbedingt Lollipop will, hat es bereits. Was die offiziell machen, interessiert mich aktuell eh nicht...
 
  • Danke
Reaktionen: kassi
Ich sehe das genauso wie "Falster"
Das Opo war von Anfang an ein Gerät für Leute die flashen werden / wollen, deshalb ist es ja ganz einfach:
Wer Lollipop will, hat es schon seit Dezember laufen.

Ich nutze Lollipop schon eine ganze Weile, und es läuft gut.

CM11S war schon keine Gute KitKat Version, deshalb gebe ich auf die Originale CM12S für das Opo auch nicht viel.
 
  • Danke
Reaktionen: sprint
Ich denke ich werde auf jeden Fall Oxygen antesten. Vielleicht ist es ja garnicht so schlecht. Ich finde es ok das sie sich Zeit lassen
 
  • Danke
Reaktionen: sprint
Was redcooper sagt kann ich so unterschreiben, selbst flashen lautet die Devise. Cm11s war wirklich nicht gut.
 
Ja ist bei mir auch zeigt einen Standort 400 km entfernt :D außer ich stelle auf Benutzerdefinierten Standort ist aber mit jeder Rom

Probier mal eventuell in der Statusbar auf das Wetter zu clicken und bei der Wettervorschau auf refresh aber glaub geht danach auch nicht ....CM Bug
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dr.No
Also als ich gestern zum ersten Mal Temasek v7.7-ln geflasht habe, gab es auch ne falsche Ortsangabe doch ne Stunde später hats auf einmal wieder geklappt.
 
  • Danke
Reaktionen: Dr.No
Eventuell im Lockscreen Wetter mal umgestellt nutzt die selben Einstellungen wie die Statusbar , aber kann auch von Nightly zu Nightly anders sein so wie bei dem Batterietext im Icon :) sobald man das Ladekabel anhängt ist der Text neben dem Batterie Icon 1 Tag drauf ist es gefixt und 3 Nightlys drauf ist es wieder da :-D
 
  • Danke
Reaktionen: Dr.No
Dr.Now schrieb:
Habt ihr eigentlich auch immer einen falschen Standort beim Wetter-Widget? Entweder bei allen L-Roms oder bei fast allen steht bei mir immer Bad Lauterbach im Harz, egal ob ich nur "Gerät" oder "Hohe Genauigkeit" beim Standortdienst einschalte. Sogar Here-Maps fand gestern keinen korrekten Standort, sonder dieses Lauterbach. Meine Frau hat mich schon gefragt wo ich bin, weil der FB-Messenger den Standort übertragen hat :unsure:

Sogar die CM12-Nightly war falsch, mal sehen was das aktuelle Omnirom-Build sagt.
Steht am Anfang da, dann aber einmal anklicken und er findet den richtigen Ort. Sogar kleine Dörfer.
 
  • Danke
Reaktionen: Dr.No
Es gibt aber auch irgendwo einen GPS fix zum nachflashen. Hatte ich irgendwo gelesen.
 
  • Danke
Reaktionen: Dr.No
Wenn 5.1 draussen ist, steige ich auch um, vorher nicht...
 
Das hab ich immer nach dem flaschen einer neuen Rom. Abhilfe: GPS auf "Hohe Genauigkeit" stellen, kurz in Google Maps und Standort laden lassen, dann in der StatusBar auf das Wetter klicken und in dem erscheinenden Fenster ein paar Mal auf Refresh. Dauert manchmal etwas, aber bis jetzt hat das bei jeder Rom funktioniert.
 
Weiß einer ob Camera2 API in den CM12 builds oder so ist?
 
Bisher in keiner. Diesbezüglich gab es weder von cyanogen noch vom neuen pseudo Team irgendeine Aussage.
 
Zurück
Oben Unten