Lollipop für das OnePlus One [Diskussion]

  • 834 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Rapfl schrieb:
Wie viele von euch sind denn noch auf der offiziellen CM11S, weil sie aufs offizielle CM12 warten? Mich juckt es sowas von in den Fingern, lange halte ich das nicht mehr aus :scared:


Ich, da mein PC mein OpO zum Teufel nicht erkennen mag mit Win XP (steinigt mich)

Und weil ich mir das Ganze nicht so zutrauen mag, mit Root und dem ganzen Zeug.
 
Versuche es mal mit Linux Mint:biggrin:
 
  • Danke
Reaktionen: Stroky
AcmE85 schrieb:
Ein Romwechsel inkl. dem Wiederherstellen aller Apps dauert mit Titanium Backup bei mir ca. 15 Minuten.

Hast du da dann auch alle Apps neu heruntergeladen? Du spielst via Titanium nur das Datenbackup ohne die App selbst ein, richtig?
 
Mann kann bei TB auswählen ob man die App+Daten oder nur Daten wiederherstellt.
Runterladen muss man also nichts.
 
m4soN schrieb:
Hast du da dann auch alle Apps neu heruntergeladen? Du spielst via Titanium nur das Datenbackup ohne die App selbst ein, richtig?

Immer App + Daten direkt über Titanium. Lade die Apps nicht erneut aus dem Store.
Die jeweilige automatische Einstellung im Google Konto habe ich auch stets deaktiviert.
 
Kamera fehlt irgendwie, die Softbuttons sind bei mir auch nicht mehr da. Schnell wie Hund, aber nix für mich. Bin leider nicht merh so firm was das flashen angeht. Man musste, kommt man von CM11S, erst ne Nightly für Radio Image flashen, dann die ROM drüber. Dummerweise wusste ich nicht man beim Rückflashen des Backup das Radio wieder neu machen muss. Mein olles Stock-05Q hatte danach Probleme mit Standby und Co. Also musste ich das StandardImage nochmal drüberflashen, dann eben wieder den Backup restoren. Nun geht aber wieder alles.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hättest auch ein Firmwarepaket für cm11 flashen können.
 
Habe gerade mal SOKP getested . Die Schrift gefällt mir sehr. Muss mal schauen wie die heisst. Sieht nicht schlecht aus aber habe doch wieder meine Darkobas drauf gemacht
 
Die bringen mal wieder ne Leistung im Bezug auf deren Versprechungen.. Sie sollen besser nichts ankündigen.
 
Na ja nun ist das update verspätet. Daran geht die Welt ja nun wirklich nicht zugrunde. Was da bei oneplus net abgeht ist schon untere Schublade
 
....daran geht die Welt nicht zu Grund und dadurch läuft das Gerät ja nicht weniger gut, das stimmt. Was mich stört sind diese ständigen Enttäuschungen. Nicht ohne Grund kündigen große Hersteller i.d.R. keine Updates an. Das wird OnePlus auch lernen müssen, vor allem vor dem Hintergrund, dass die zügige Updateversorgung als einer der großen Vorteile beworben wurde. Wenn es nicht so eine tolle Modding Community für das OnePlus One gäbe, würde mich dieser Umstand wahrscheinlich wesentlich mehr stören. Wirklich, an dieser Stelle ein großes Lob für die gebotene Vielfalt an Roms, Kernel etc. Diese Vielfalt empfinde ich als DEN größten Vorteil vom OnePlus One.

Ich frage mich, ob es tatsächlich an der andauernden Zertifizierung liegt, oder doch an etwas anderem. Wenn es an der fehlenden Zertifizierung liegt, dann würde mich das auch nicht wundern. Wenn ich Google wäre und ein Unternehmen wie Cyanogen, welches öffentlich unter dem Motto auftritt: Wir wollen Google Android wegnehmen, dann würde ich mir mit der Zertifizierung auch Zeit lassen. Zumal das äußerst arrogante Auftreten von Cyanogen schon sehr bedenklich ist. Wenn die so weiter machen, dann ist selbst das Argument Cyanogenmod keins mehr für mich. Ich denke ein OnePlus Two wird mir wahrscheinlich eh nicht ins Haus kommen. Dazu hat sich die Firma zu viel geleistet. Zumal die Aussicht auf einen saftigen Preis ebenfalls besteht.

Ich hoffe nur, dass CM12S genauso stabil läuft, wie es die CM12 nightlies jetzt tun. Alles andere wäre untragbar.
 
  • Danke
Reaktionen: docadams und störte
Ich finde das arrogante Auftreten und den geäußerten Spruch "Wir schießen Google in den Kopf" ziemlich befremdend.
Ein OS ohne Google würde auch einen eigenen Appstore voraussetzen. Die Chinesen machten es ja vor. Finanzkräftige Firmen haben sie ja mittlerweile im Boot. Bleibt abzuwarten, wo die Reise hingeht.
Die offerierte Drohne gibt mir auch zu denken...
Zum Glück läuft das One momentan sehr gut, auch mit CM 12.1.
 
  • Danke
Reaktionen: störte
öhhm. warum finde ich keine Gapps mehr? die von xda sind alle dicht, was ist da los? habe ich was verpasst?
 
Pa gapps wurden zu gemacht.
 
  • Danke
Reaktionen: scrbenni
und woher bekomme ich die andere standarts?
 
Ich bekomm keine ROM mehr installiert.
Auch keine BackUPs.
Woran kann das liegen?


Edit. : CM12 Update geflasht. Funktioniert.
 

Anhänge

  • Screenshot_1970-08-08-22-06-52[1].png
    Screenshot_1970-08-08-22-06-52[1].png
    32,8 KB · Aufrufe: 382
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute, bin zurzeit bei CM11S 44S und möchte demnächst sowieso neu aufsetzen. Was würdet ihr mir empfehlen? Auf CM12S warten? Und passt jetzt nicht ganz zum Thema aber würdet ihr sagen es lohnt sich auf das 05Q Update zu updaten?
 
Gestern gab es bei Google+ einige Aussagen von Steve Kondik zum CM12S Update:

...and please don't **** this up about OTAs, we're literally just waiting for the +2 on certification :)

The truth is that we're just drunk and lazy. Seriously though, a new test suite came out because of MR1 literally the same day as we submitted, and so we had to redo the whole process with the new one.

...It really is that the suite changed, added new requirements, and we had to address them. I haven't slept in a week, seriously.

I think this is a new bar for us quality wise. We have some pretty serious QA cycles on it- people who've used the OSS builds can attest to that. No shortage of challenges and delays, but also a lot of new features. Fortunately the MR1 update is coming together insanely fast :)
(MR1 update = Android 5.1)

Bezüglich Nightlies und CM12S
It's the same code base.

Quelle https://plus.google.com/u/0/+SteveKondik/posts/Ctw6yTtrGdy
 
  • Danke
Reaktionen: Kratos, docadams und Stroky
Zurück
Oben Unten