Lass die Finger von
lineage-18.1-20220429-recovery-beyond1lte.img das ist das LOS-Recovery; damit würdest du das TWRP (Team Win
Recovery Project) überplätten! Und damit wirst du unglücklich. Spätestens wenn du mal ein anderes Custom-ROM installieren willst.
Wenn du im TWRP stehst dann empfehle ich "mach weiter"! Bedeutet: LOS installieren ...
TWRP Wipe factory Reset
TWRP Wipe format Data
TWRP Reboot Recovery (damit das Phone "format Data" mitbekommt)
TWRP Install
lineage-18.1-20220429-nightly-beyond1lte-signed.zip
TWRP Install Magisk24-3.apk (ist 2in1: alte Magisk.zip UND alte MagiskManager.apk) Der Name ist egal - TWRP schaut in die Datei.
TWRP Install gapps.zip (für die, die Google brauchen)
TWRP Reboot System
Phone startet, Einrichtung machen
Es macht m.M.n. wenig Sinn mit dem Samsung-OS (FW)
pur weiter das Phone zu betreiben. Klar - könnte man. Aber von Samsung
werden keine Updates mehr kommen. Sprich: keine Sicherheits-Updates mehr; Sicherheit veraltet mehr und mehr.
LOS-Recovery ist m.M.n. KRAMPF. Das passt wenn man vorhat
NUR LOS zu verwenden. Und es ist ein angepasstes AOSP-Recovery.
Nichts von den Erweiterungen die wir von TWRP gewöhnt sind.
Wenn man LOS installiert AUFPASSEN bei der ersten Einrichtung! Ziemlich am Anfang kommt die Frage "bei einem Update das
LOS-Recovery mit updaten?" Da den Haken raus machen. Sonst - bye-bye TWRP.
KRAMPF ist ein hartes Wort! Aber wir machen uns die Arbeit das Phone-OS zu modifizieren (TWRP, Custom-ROM, Magisk ...) und
dann ist man quasi mit LOS verheiratet. Ich mag LOS. Aber wenn schon dann will ich mir die Custom-ROM aussuchen können.
Motto: auch andere Entwickler haben schöne ROM.

Ein Blick auf "iode-OS" ist empfehlenswert. Das ist quasi ein "aufgebohrtes" LOS with microG. Das bringt einige Apps mit die
man aber beim ersten Start einzeln abwählen KANN. (Ist von Interesse wer ein "Google-free" haben will.)