Hier mal mein Bericht vom Updaten des S5 auf G900FXXU1ANG2 mit Behalten von Towelroot und weiterhin Knox auf 0x0
Für mich überraschender Weise bleiben dabei die Userdaten erhalten. Das heißt, dass die Anwendungen und ihre Einstellungen drauf bleiben und sogar die Icons und Widgets erhalten bleiben.
Man braucht Mobile ODIN Pro für 4,75 .
Das von mir benutzte ODIN und die zu flashenden Teile sind hier zu finden:
https://mega.co.nz/#F!lBQWVbpb!mThB10PS7F3PjDihKpqyFA
Vorbereitung:
- S5 gerootet (Towelroot auf der G900FXXU1ANE2)
- zu 70 % geladen (muss über 50 % sein)
- USB-Debugging an (Entwickleroptionen; diese bekommt man über 7 * klicken auf die Buildnummer in den Geräteoptionen)
- Reaktivierungssperre aus! (Einstellungen | Sicherheit)
- Die Firmware vom obigen Mega-Link (entweder das 1,3 GB .Zip oder das 2,2 GB .md5 nehmen - ist beides gleich) oder die Firmware aus der Originalquelle beschaffen: einen Account bei SamMobile.com anlegen (free) und Firmware downloaden (1 h bei free):
Firmwares | SamMobile | Page 3 (das ist die deutsche Version, kenne den Unterschied zur Englischen 32652 aus dem Originalposting nicht)
- Wenn man die .zip genommen hat, die .md5 entpacken
- das .md5 auf die SD-Karte schieben. (bei mir über WLan und FTP: 15 min; 2,2 GB) Bevor er es benutzt, macht er einen Prüfsummencheck - das beruhigte mich.
- Bootloader BL_G900FXXU1ANG2.tar.md5 aus dem Mega-Link oder von
https://www.dropbox.com/s/tdiu7rc3tbr02j9/BL_G900FXXU1ANG2.tar.md5 auf den PC runterladen
- Modem CP_G900FXXU1ANG2.tar.md5 aus dem Mega-Link oder von
https://www.dropbox.com/s/rl3gh2ppvi4c9ty/CP_G900FXXU1ANG2.tar.md5 auf den PC runterladen. Bei beiden wird vom ODIN auch noch ein Prüfsummencheck gemacht.
- Mobile ODIN Pro (4,75 ) auf's S5 installieren:
https://play.google.com/store/apps/details?id=eu.chainfire.mobileodin.pro
(Lädt beim ersten Start Mobile ODIN nach. Die Knox-Trigger-Meldung habe ich bestätigt, trifft anscheinend nicht zu.)
Ist übrigens von Chainfire, dem Autor von SuperSU und Triangle Away.
- Auf dem PC ODIN 3.09 installieren. (Die beiden ODIN-Dateien aus dem Mega-Link in ein Verzeichnis auf dem Rechner kopieren.) Oder von
Download Odin 3.09 - Odin download with Samsung ROM Flashing Tool runterladen. Bei diesem Installer klickte ich oft auf decline. Am Ende hat er auch nur die beiden Dateien ausgepackt.
- Auf dem PC im Taskmanager alles Kies-Zeug abschießen (Strg-Alt-Entf; bei mir unter Win 8.1 Pro waren dies: Kies und Kies TrayAgent Application)
Sicherungen sollte man machen, falls doch was schief läuft. Bei mir hing fast alles in der Cloud, nur von WhatsApp habe ich /storage/emulated/0/WhatsApp/files händisch weggesichert und Bildschirmkopien der Startseiten gemacht. Außerdem die halbautomatischen Sicherungen von Note Everything Online Backup, IP CamViewer, Agenda Widget und Mein Auto.
Für mich war es das erste Mal, dass ich die USB-Klappe am S5 aufgemacht habe und so testete ich erstmal, ob die Datenübertragung per USB überhaupt geht. War aber, trotzdem ich nur damals für mein Note Kies installiert hatte, problemlos ohne was händisch installieren zu müssen.
So, nun geht's zur Sache:
- Auf dem S5 in SuperSu | Einstellungen | Überlebensmodus anwählen
- In Mobile ODIN pro mit 'Open File' die .md5 auf der SD-Karte wählen.
- 'Enable Everroot' wählen! Darum geht es uns ja

- Inject Superuser habe ich angelassen, aber auch keine Hinweise dazu gesehen
- Inject Mobile ODIN habe ich angelassen, aber auch keine Hinweise dazu gesehen
- Wipes habe ich keines angewählt, woanders wird empfohlen Dalvic zu wipen oder nicht zu wipen (je nach Quelle)
- After flash... Download mode wählen
- flash firmware dann macht er einen MD5 check (1 min) und flasht dann 3 Minuten lang
Nach dem Flashen ist das S5 im Downloadmode. Nun mit dem PC verbinden und mit ODIN (die oben runtergeladene "Odin3 v3.09.exe" direkt starten) den heruntergeladenen Bootloader BL_... und das Modem CP_... flashen:
- Bootloader auf BL und Modem auf CP
- Re-partition nicht anwählen
- Auto reboot abwählen
- F. Reset Time angewählt lassen
- Start
- 3 min warten bis im Protokoll "<OSM> All threads completed. (succeed 1 / failed 0)" erscheint
- S5 vom PC trennen
Dann hieß es: ins Recovery booten (Home, lauter, Ein 10 sek halten) und im Recovery abwarten bis er mit den csc-Files fertig ist.
Ich hatte nur {Home, lauter, Ein} lange gedrückt und mir schien als startete er einfach neu.
Jedenfalls ging er 213 Apps durch, um sie zu optimieren (2 min) und dann kam der normale Startbildschirm.
Dort hat er mein Entsperrmuster nicht angenommen, anstelle dessen kam: Android.Process.Acore wurde angehalten.
Es passiert ewig (2 min) nichts und man kann sich nicht einloggen (Entsperrmuster ist zu sehen, reagiert aber nicht).
Irgendwann kommt die normale Meldung, dass er sich ins WLan angemeldet hat. Nach weiteren 2 Minuten startet das S5 normal weiter.
Alles sieht wie vor dem Update aus (Iconanordnung usw.), nur die Geräteinformationen meinen, dass Basisbandversion G900FXXU1ANG2 drauf wäre

Wenn vorher die Meldung vom Recovery "Successful applied multi-CSC" nicht kam, ist es möglicherweise nötig nochmal ins Recovery zu booten {Home, lauter, Ein}, wo das dann automatisch passiert (unten dann in gelb zu lesen).
Noch einen (vielleicht unnötigen) Neustart gemacht.
Phone Info meint Knox 0x0

Root funktioniert wie vorher, er hat sogar noch die alten Berechtigungen.
Insgesamt hat es keine 30 min und keine 5 % Akku gebraucht.
Hoffentlich läuft es bei euch auch so gut!