MMI
Senior-Moderator
Teammitglied
- 16.181
Der Unterschied zwischen Apple und Samsung ist, sieht man ja seit neusten:
Apple bringt ne Socke als iPhone Zubehör raus, die Androiden machen sich drüber lustig (zurecht) aber die Socke ist am Releasetag ausverkauft und zwar in US, China und Europa, also drei verdammt große Märkte, wo die Leute ne Socke kaufen!
Gleichzeitig bringt die überteuerte Socke Apple neuen Umsatz, Gratulation Tim. Gut gemacht. Hätte Jobs nie gemacht, unter ihm wäre Apple wohl nicht so viel Wert wie jetzt.
Wenn Samsung ne Socke bringen würde, aufgrund des Gelächters bei den Androiden ggü Apple, würden alle Samsung zerreißen genauso wie es jetzt aktuell alle machen für den vermeintlichen Stillstand bei den Smartphones.



Aber um nochmal auf die zahlen zurückzukommen. Die sind bei Apple halt beim 17er auch so gut weil die iPhone 17er in China auch so beliebt sind. Das ist der große Unterschied zum 16er, dass es in China deutlich schwerer hatte. Die 17er haben in China halt auch die Konkurrenz aus China mit ihren neuen Smartphones überholt oder aufgeschlossen. Daher auch das große Wachstum bei Apple. Samsung spielt in China halt keine Rolle.
Und man muss immer bedenken, Samsung hat deutlich mehr Smartphones pro Jahr im Portfolio als Apple, die nur vier bzw. mit einem e fünf haben. Samsung hat alleine mit der A und S Reihe mindestens doppelt so viele, dazu kommen die Y Reihe und diverse Sonderdinger wie Outdoor etc. So viele Smartphones haben weder Apple, noch Google noch sonst wer. Nur deswegen steht Samsung eigentlich da oben. Hätten die nur die S Reihe, ohje da wären die wohl weit abgeschlagen weil ich nicht glaube, dass die Mehrheit der A Käufer, das Butter und Brot Samsung Smartphone, zu einem deutlich teureren S greifen würden, was Apple Käufer dagegen machen, sieht man ja schön da die Pro Modelle von Apple Jahr für Jahr immer in den Top 3 der am meist verkauftesten Smartphones stehen, mit zusammen immer dem Standard iPhone. Von den S fehlt da jede Spur, letztes Jahr immerhin auf Platz 7 oder 6 aber immer noch hinter einem A.
Aber am Ende alles nur Zahlen und Statistiken. Jeder soll das kaufen was er gerne möchte und was ihm zusagt. Ob andere das dann auch kaufen ist doch völlig egal.
Apple bringt ne Socke als iPhone Zubehör raus, die Androiden machen sich drüber lustig (zurecht) aber die Socke ist am Releasetag ausverkauft und zwar in US, China und Europa, also drei verdammt große Märkte, wo die Leute ne Socke kaufen!
Gleichzeitig bringt die überteuerte Socke Apple neuen Umsatz, Gratulation Tim. Gut gemacht. Hätte Jobs nie gemacht, unter ihm wäre Apple wohl nicht so viel Wert wie jetzt.
Wenn Samsung ne Socke bringen würde, aufgrund des Gelächters bei den Androiden ggü Apple, würden alle Samsung zerreißen genauso wie es jetzt aktuell alle machen für den vermeintlichen Stillstand bei den Smartphones.



Aber um nochmal auf die zahlen zurückzukommen. Die sind bei Apple halt beim 17er auch so gut weil die iPhone 17er in China auch so beliebt sind. Das ist der große Unterschied zum 16er, dass es in China deutlich schwerer hatte. Die 17er haben in China halt auch die Konkurrenz aus China mit ihren neuen Smartphones überholt oder aufgeschlossen. Daher auch das große Wachstum bei Apple. Samsung spielt in China halt keine Rolle.
Und man muss immer bedenken, Samsung hat deutlich mehr Smartphones pro Jahr im Portfolio als Apple, die nur vier bzw. mit einem e fünf haben. Samsung hat alleine mit der A und S Reihe mindestens doppelt so viele, dazu kommen die Y Reihe und diverse Sonderdinger wie Outdoor etc. So viele Smartphones haben weder Apple, noch Google noch sonst wer. Nur deswegen steht Samsung eigentlich da oben. Hätten die nur die S Reihe, ohje da wären die wohl weit abgeschlagen weil ich nicht glaube, dass die Mehrheit der A Käufer, das Butter und Brot Samsung Smartphone, zu einem deutlich teureren S greifen würden, was Apple Käufer dagegen machen, sieht man ja schön da die Pro Modelle von Apple Jahr für Jahr immer in den Top 3 der am meist verkauftesten Smartphones stehen, mit zusammen immer dem Standard iPhone. Von den S fehlt da jede Spur, letztes Jahr immerhin auf Platz 7 oder 6 aber immer noch hinter einem A.
Aber am Ende alles nur Zahlen und Statistiken. Jeder soll das kaufen was er gerne möchte und was ihm zusagt. Ob andere das dann auch kaufen ist doch völlig egal.




