Apple stürzt Samsung vom Smartphone-Thron

  • 83 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
chk071 schrieb:
Generell sehe ich in vielen Bereichen, dass sich nicht mehr auf den Hosenboden gesetzt wird.
Es gab eine Zeit, in der in sukzessive eine Unzahl von möglichen Diensten hinzu kam. Da kommt heute nicht mehr so viel wie früher, und das liegt eher an fehlender Phantasie, fehlender Bedarfsweckung, als am Hosenboden.

Das ist völlig normal bei Technik. Es gibt eine Zeit, in der sich viel entwickelt, schneller, besser, ... wird. Und irgendwann ist eine gewisse Sättigung erreicht. Viele können mit einem PC von 2015 noch einiges Anfangen, so Microsoft sich nicht quer stellt. Aber ob analog dazu viele einen PC von 1995 bis 2005 verwendeten, einen Laptop gar?

Kamera-Bilder sind wirklich besser als vor 5-10 Jahren. Aber bei den meisten Urlaubsfotos ist es egal. Wenn man durch eine Sammlung von alten Fotos einer 4 MP Kompakt-Kamera geht, merkt man den Unterschied. Aber eher beim reinzoomen. Es zählt freilich fast immer die Erinnerung an das Event, nicht die tiefschürfende Bildanalyse. Natürlich ist das hier im Forum anders, da sitzen die Spezialisten, die Anspruchsvollen, die Niegenugkriegenden.

Dann gibts noch Satelliten-Notruf, -Messaging. Ganz nett auch ein eingebautes Thermometer. Sind das Kriterien, die massenweise Neukauf triggern? Sieht in der Breite nicht so aus. Das Thema UWB hat wohl auch nicht wirklich durchgeschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Manahatu
@prx
Ich denke, es ist alles zusammen. Das haben andere nämlich. Und da wirkt Samsung etwas abgehängt.
Guck nur mal im Android-Bereich das Pixel an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Manahatu
Regentanz schrieb:
IPhones als Marktführer hätte ihm garantiert gefallen.
Es dürfte ihm auch ganz real gefallen haben. Wenn man mal über den Rand des deutschen Bauchnabels guckt und den US-Markt betrachtet.
 
  • Danke
Reaktionen: Manahatu
Regentanz schrieb:
@prx
Ich denke, es ist alles zusammen. Das haben andere nämlich.
Die anderen sind, um beim Thema zu bleiben, Apple?
 
Regentanz schrieb:
Guck nur mal im Android-Bereich das Pixel an.
Yep. Aber welcher Snappy-Jünger ist schon bereit, zwecks Nutzung als Fieberthermometer ein Pixel auch nur zur ernsthaft in Betracht zu ziehen. Während ich das Thermometer nützlicher finde, als die konkrete CPU. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Regentanz was hat Apple denn in Sachen Kamera dermaßen innovativ weiterentwickelt? Einen optischen Zoom? Wow...hatten andere schon vorher. Die Möglichkeiten sind aufgrund der Größe eines Smartphones nun mal begrenzt. Kein Hersteller hat die Innovation in den letzten Jahren auf den Markt gebracht. Weder Apple, noch Samsung oder Google.

Ja es gibt hier Fans von Marken, die feiern jede noch so kleine Weiterentwicklung, aber keine war eine Innovation.

Die Chips von Apple sind grandios. Keine Frage und sie werden stetig weiterentwickelt. Auch wenn der normale User die gebotene Leistung nie abrufen wird. Außer das Smartphone wird demnächst zum PC-Ersatz (was wiederum wohl so kommen wird).
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep und vw-kaefer1986
@Dresden1982
Muss doch keine Innovation sein, Weiterentwicklung reicht. Bei Samsung war Stillstand.
Und Kameramodule vier Jahre unverändert zu lassen IST Stillstand. Samsung hat kein kompaktes Gerät mit einer wirklich guten Kamera.
Oder keinen Satelliten-Notruf anzubieten. Andere können das.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: BCAA, marcodj und vw-kaefer1986
Regentanz schrieb:
Und Kameramodule vier Jahre unverändert zu lassen IST Stillstand.
Google hatte vor vielen Jahren vorgemacht, dass nicht das beste und neueste Modul zählt, sondern die beste Software. Da kann es sogar nützlich sein, die nicht jedes Jahr an ein anderes Modul mit anderen Besonderheiten anpassen zu müssen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Regentanz schrieb:
Oder keinen Satelliten-Notruf anzubieten.
Tun sie doch?! Kam halt etwas später als Apple. Und da könnte sich hinter dem Vorhang mehr abspielen, als der Kunde sieht. Sowas wie Abkommen mit Sat-Unternehmen, ohne die das nutzlos ist. Pixel hat, aber dem Medienecho nach zu schliessen, kann man hierzulande bisher wenig damit anfangen. Zumindest beim allgemeinen Messaging. Jeder erwähnt es, abgeschrieben aus dem US-Prospekt und dem neuesten Spickzettel von Orange, aber keiner schaut sich das real an, ausserhalb der USA zumal. Vielleicht funktioniert der Notruf, aber das Messaging? Die jene Hersteller, die es haben, sind bemerkenswert schmallippig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Regentanz schrieb:
Auch Steve Jobs wollte verdienen. Was sonst? IPhones als Marktführer hätte ihm garantiert gefallen.
iPhones für Otto-Normal-Verbraucher hätte einem elitären Gernegroß wie Jobs niemals gefallen. Der tickte ein bisschen anders als Tim Cook.
 
  • Danke
Reaktionen: trailrider und vw-kaefer1986
@chk071 Nur die Frage, ob Jobs rein technisch gesehen so viel Neues eingefallen wäre. Jobs war mehr so der Guru-Typ, dem seine hypnotisierten Jünger alles abkauften. :)
 
  • Danke
Reaktionen: chk071 und vw-kaefer1986
Ja, das steht auf einem anderen Blatt.
 
@Regentanz Sind doch aber erst 3 Jahre :1f602: . Der 200MP HP2 wurde im S23 Ultra eingeführt. Der Tele wurde mit dem S24 Ultra geändert und der UWW mit dem S25 Ultra. Der 3x wird ja im S26 Ultra wohl upgegradet.
Jedes Jahr ein Modul "anpassen" und dann geht's von vorne los. Ist halt bei 4 Kameras ein langer Weg 🤷‍♀️:1f602:
 
  • Haha
Reaktionen: marcodj und prx
@komjin
Es geht um die kompakten Geräte.
 
  • Danke
Reaktionen: komjin
Alles klar, verstanden.
Das S23+ habe ich nach 3 Monaten abgegeben und gegen das Ultra getauscht und seit dem nicht mehr zurück geschaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und vw-kaefer1986
chk071 schrieb:
iPhones für Otto-Normal-Verbraucher hätte einem elitären Gernegroß wie Jobs niemals gefallen.
Das ist Quatsch. In den USA waren Apple-Geräte schon immer verbreiteter als hier.
 
-Martin- schrieb:
Die anderen sind, um beim Thema zu bleiben, Apple?
Bei den Kameras starren derzeit alle auf Vivo und lechtzen nach dem Ultra. Andere wiederum können nicht mehr ohne den Silizium-Kohlenstoff Akku mancher Chinesen leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: -Martin-
Regentanz schrieb:
Ich finde es traurig, dass du etwas was du nicht verstehen oder wahrhaben willst, einfach mal so undifferenziert abwatschst (leider der Normalzustand bei dir). Es ist absolut kein Quatsch, dass Apple sich früher an eine ganz andere Klientel gerichtet hat. Und, auch in den USA hatte Apple for 20 bis 30 Jahren wesentlich weniger Marktanteil.

Ich schlage vor, du beschäftigst dich mal mit der Geschichte von Apple, anstatt hier Quatsch zu verzapfen. Um mal bei deinem Wortschatz zu verweilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@chk071
Offenbar hast du keine Ahnung, wie hoch der Anteil von Macs in den USA waren und sind.
Die sind keineswegs elitär.
 
Regentanz schrieb:
Die sind keineswegs elitär.
Jobs Meisterschaft bestand zu seiner Zeit darin, den Eindruck einer Elite zu erwecken. :)
 

Ähnliche Themen

ses
Antworten
0
Aufrufe
278
ses
ses
ses
Antworten
1
Aufrufe
634
TNF Apex
TNF Apex
F
Antworten
6
Aufrufe
704
Freschluft
F
Trik-in
Antworten
1
Aufrufe
232
WolfgangN-63
WolfgangN-63
M
Antworten
193
Aufrufe
5.365
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten