Spyware seit Jahren auf Samsung Geräten vorinstalliert?

  • 181 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
MalyKrtek schrieb:
Auch die App an sich ist Stand jetzt nicht mehr sichtbar, heute früh war sie noch da.
Keine Ahnung, was sich da abspielt.....
Man hat herausgefunden, dass du etwas weißt und die App schnell von deinem Gerät entfernt.

Natürlich nicht, hast du noch "System Apps anzeigen" aktiv?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

bhf schrieb:
Was Samsung macht, indem sie die App gar nicht erst im App Drawer erscheinen lassen.
Das ist aber auch nichts besonders.
Da gibt es unzählige Apps, die eben nicht dazu gedacht sind, dass du sie normal aufrufst und daher nicht in App Drawer erscheinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: WolfgangN-63, grillelucks86 und swa00
@maik005 Danke für den Hinweis. Der Schalter für sichtbare System-Apps war aus. Ist nur eigenartig, weil ich ja seit heute früh keinerlei Änderungen in dieser Beziehung vorgenommen habe. Ich werde mir den ganzen Spaß jetzt mal in Ruhe ansehen, wie es weitergeht.
 
@grillelucks86 dann ist es so :)
Am Ende, einfach deaktivieren und Ruhe ist mit der App :D
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86
maik005 schrieb:
Da gibt es unzählige Apps, die eben nicht dazu gedacht sind, dass du sie normal aufrufst und daher nicht in App Drawer erscheinen.
Klar. Nur würde ich App Cloud als Lehrbuchbeispiel für Bloatware ohne eigenen Wert sehen und Samsung sinistere Absicht unterstellen. Sie lassen sich für die Vorinstallation der App bezahlen, irgendeine "Steigerung der Benutzererfahrung" ist vorgeschobener Mumpitz.

Das Problem ist in meinen Augen primär, dass Samsung hier recht viel Vertrauen aufs Spiel setzt. Das liest man ja auch hier im Forum. "Das betrifft mich nicht. Ich nutze das Samsung X47 Pro Max. Deshalb verteidige ich Samsung bis zum letzten Atemzug." Bis es dann in Zukunft auch die top Reihe erwischt. Dann ist das Geschrei groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: WolfgangN-63, grillelucks86, Blacky12 und 6 andere
bhf schrieb:
...dass Samsung hier recht viel Vertrauen aufs Spiel setzt.
Das ist so! Selbst, wenn man die ganzen Nebenkriegsschauplätze in diesem Thread außer Acht lässt, bleibt immer ein Rest "vom Schmutz" hängen.
 
  • Danke
Reaktionen: bhf und vw-kaefer1986
Ist da so viel Geld mit im Spiel? Oder warum wird Android von so vielen Herstellern zugebombt mit so viel Bloatware?
Dann würde ich lieber mehr Geld verlangen anstatt den Benutzer damit zu belästigen
 
Dann würde ich lieber mehr Geld verlangen anstatt den Benutzer damit zu belästigen
Schlage das mal bitte in einem gesonderten Thread vor :) 🍿
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: WolfgangN-63, Micha B., maik005 und eine weitere Person
@bhf ich halte dagegen da es 99% nicht merken oder egal ist.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@CmYk87 Bei Apple wird man auch zugebombt mit Bloatware und die Leute feiern es. Ergo alle machen es mehr oder weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
CmYk87 schrieb:
Dann würde ich lieber mehr Geld verlangen anstatt den Benutzer damit zu belästigen
In einer Zeit in der man für 2,5€ pro App erwartet, dass man jahrelangen Support erhält, ist das eine gewagte Idee ;)
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: WolfgangN-63, -Martin-, maik005 und 2 andere
Also muss man keinen Chinaböller kaufen, um vorinstallierte Spyware zu bekommen? Wunderbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: vw-kaefer1986
@xabcx - Spyware? Du hast den Thread aber schon gelesen, oder? Die ausdrückliche Erinnerung zur richtigen Benutzung der Begrifflichkeiten ist Dir nicht entgangen?

(Duck und wech)
 
  • Freude
Reaktionen: WolfgangN-63
@maik005 nur als Vergleich.
Für die einen ist es schön und nett zusätzliche Apps vom Hersteller zu haben, andere nerft es diese zu haben. Bei Android ist es so und ebenso bei Apple.
Wieso sind gefühlte 20k Apps installiert die man nie braucht oder will?
 
@TB99
Weil das für die Allgemeinheit besser ist.
Viele wurden wohl gar nicht wissen welche Apps es noch so gibt.
Wenn die aber schon drauf sind, schaut man sie sich ggf. mal an.

Bloatware ist das bei Apple ja nun wirklich nicht.
 
@maik005 Für die einen ja, für die anderen nicht.
 
Mist, mein Popcorn ist alle.....
 
  • Haha
Reaktionen: WolfgangN-63, Blacky12 und vw-kaefer1986
Meine Definition von Bloatware wäre wenn alles doppelt installiert ist
Z.b. Kalender, Uhr etc etc. Das hat mich z.b bei Samsung genervt das vieles doppelt drauf war.

Und das hast du bei Apple nun wirklich nicht.

Ansonsten würde ich Irgendwelche vorinstallierten Spiele, "Systemtools", Apps die nichts mit dem Handyhersteller oder dem OS zu tun haben als Bloatware ansehen.

Aber wie gesagt. Ich sehe das so. Anderen sehen es nicht so.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und maik005
@TB99
Allerdings kann man bei Apple doch fast alles davon problemlos deinstallieren?
 
Ich hab die App Cloud auch auf meinem Europäischen A55 gehabt, die hat sich nach jedem Sicherheitsupdate gemeldet und "gut gemeint" Apps installiert, die ich dabei nur zum Teil abwählen konnte. Die zwangsweise installierten Apps konnte ich hinterher zwar wieder deinstallieren - trotzdem echt nervig, vor allem, weil das ja immer wieder nach jedem Update von vorn los ging.
Seitdem ich die App Cloud per ADB ausgeknipst habe, bleibt sie unsichtbar und inaktiv.
Spyware könnte es natürlich auch sein, das kann ich aber nicht analysieren. Mit Sicherheit ist es aufdringliche, hartnäckige Werbung und Monetarisierung.
 
  • Danke
Reaktionen: bhf und holms

Ähnliche Themen

Fuhrmann
Antworten
10
Aufrufe
788
maik005
maik005
F
Antworten
3
Aufrufe
150
prx
P
Trik-in
Antworten
1
Aufrufe
184
WolfgangN-63
WolfgangN-63
MSSaar
Antworten
0
Aufrufe
487
MSSaar
MSSaar
Steve1977
Antworten
17
Aufrufe
727
Steve1977
Steve1977
Zurück
Oben Unten