TB99
Enthusiast
- 1.731
Hab Copilot bemüht gehabt auf Basis von Chat GPT-5.
Zusammenfassung:
Zusammenfassung:
Kurzantwort:
Die App AppCloud ist eine vorinstallierte Anwendung auf bestimmten Samsung‑Smartphones (v. a. Galaxy A-, M- und F‑Serie), die als App‑Installer und Empfehlungsplattform dient. Sie zeigt während der Ersteinrichtung Vorschläge für Drittanbieter‑Apps an. Allerdings steht sie stark in der Kritik, da sie Nutzerdaten sammelt, sich kaum entfernen lässt und von Experten als Spyware eingestuft wird.
---
Was AppCloud genau macht
- Funktion:
- AppCloud ist kein Cloud‑Speicher, sondern ein App‑Empfehlungsdienst.
- Während der Einrichtung eines neuen Samsung‑Geräts blendet sie Vorschläge für zusätzliche Apps ein, die Nutzer installieren sollen, bevor die Einrichtung abgeschlossen wird.
- Nutzer können die Installation zwar überspringen, aber die App bleibt im System aktiv.
- Entwicklung:
- Ursprünglich von der israelischen Firma IronSource entwickelt, die inzwischen zu Unity Technologies gehört.
- IronSource ist bekannt für Werbe- und Tracking‑Software.
- Datensammlung:
- Kritiker berichten, dass AppCloud sensible Daten wie Gerätekennungen, IP‑Adressen und Nutzungsverhalten sammelt.
- In manchen Berichten ist sogar von über 100 Tracking‑Komponenten die Rede.
- Diese Daten sollen für Werbezwecke genutzt werden.
---
Kritik und Risiken
- Spyware‑Vorwürfe:
- Bürgerrechtsgruppen und Sicherheitsexperten stufen AppCloud als Spyware ein, da sie ohne klare Zustimmung Daten weitergibt.
- Besonders betroffen sind Geräte in Westasien und Nordafrika; in Europa (inkl. Deutschland/Schweiz) wurde die App bisher nicht flächendeckend vorinstalliert.
- Nicht deinstallierbar:
- AppCloud ist tief ins System integriert und lässt sich nur mit Root‑Rechten vollständig entfernen.
- Normale Nutzer können sie höchstens deaktivieren.
- Samsung in der Kritik:
- Viele Nutzer werfen Samsung vor, mit AppCloud zusätzliche Einnahmen durch Datensammlung zu generieren.
- Das Unternehmen hat bislang keine transparente Erklärung geliefert, warum die App nötig ist.
---
Was du tun kannst
- Prüfen: Ob AppCloud auf deinem Gerät vorhanden ist → in der App‑Liste oder im App‑Drawer suchen.
- Deaktivieren: Falls vorhanden, kannst du die App in den Einstellungen deaktivieren, aber nicht vollständig löschen.
- Sicherheitsbewusstsein: Achte auf App‑Berechtigungen und nutze ggf. zusätzliche Datenschutz‑Tools, wenn du ein betroffenes Gerät hast.
- Root‑Option: Nur erfahrene Nutzer können AppCloud mit Root‑Rechten entfernen – das ist aber mit Risiken verbunden.
---
Zusammengefasst: AppCloud ist ein vorinstallierter App‑Installer von Samsung, der stark umstritten ist, weil er Nutzerdaten sammelt und sich nicht entfernen lässt. In Europa ist die Verbreitung bisher gering, die Kritik konzentriert sich auf Geräte in Westasien und Nordafrika.
---
Quellen: PC‑Welt, WinFuture, Appdated, Techstory, TechLatest, Samsung Members Forum
Was AppCloud genau macht
Kritik und Risiken
Was du tun kannst
Zusammengefasst: AppCloud ist ein vorinstallierter App‑Installer von Samsung, der stark umstritten ist, weil er Nutzerdaten sammelt und sich nicht entfernen lässt. In Europa ist die Verbreitung bisher gering, die Kritik konzentriert sich auf Geräte in Westasien und Nordafrika.