Samsung Galaxy S26 Serie: Gerüchte, technische Daten, Release-Date

  • 611 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
TB99 schrieb:
Wenn ich die Nachteile bei SiC so lese verwundert es mich nicht das Samsung davon scheut wie der Teufel das Weihwasser.
Die scheuen eher den Preis
Die Nachteile werden hier immer durch Li-Ion Schutzheilige in grellem Licht dargestellt, was mittlerweile so pauschal gar nicht mehr stimmt.
 
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: BCAA, Mark Aber und WolfgangN-63
@schafxpp du kannst doch hier nicht einfach so Fakten nennen...
 
  • Wow
Reaktionen: WolfgangN-63
@profi_fahrer
Das ist in meinen Augen eine Nichtigkeit, die man ruhig vernachlässigen/ignorieren kann (bezogen auf den Beitrag bei X).
 
@Streitschlichter
Noch ein Grund, weshalb man überlegen sollte, sich ein Galaxy-Smartphone (anstelle eines Apfels) zu kaufen.
 
Der einzige Grund ist, wenn Samsung ein Fold angbietet und Apple nicht wenn man es haben möchte.
Ansonsten für mich, einmal Android, immer Android da einfach besser mit mehr Möglichkeiten und Einfluss.

Gibts zu den Gerüchten zum S26PRO mehr Infos? Kamera? UWB, Sonstiges?
Exynos ist jetzt auch nicht der Killer aber sofern der Rest stimmt und der Stand-by Verbrauch im 5G nicht signifikant höher ist als beim Snapdragon, vernachlässigbar ;)
 
@TB99 Nur Gerüchte die meisten Leaker konzentrieren sich nur auf das Ultra
 

Anhänge

  • 1757357466995.png
    1757357466995.png
    154,2 KB · Aufrufe: 41
@RelaxxDE schade, noch etwas dürftig.
Bei einer Pro Bezeichnung sollte man doch etwas mehr erwarten dürfen.
Laut KI 50MP für UW Kamera und 32MP Front.
Was wohl kommt muss man abwarten...
 
  • Danke
Reaktionen: MarcoLo
@Jasper2 Ich kann mich dem offenen Brief nicht anschließen, keines der beschriebenen „Probleme“ ist mir aufgefallen. Mich stört eigentlich nur, dass sich an der verbauten Akkutechnologie nichts ändert.
 
@Bobcation
Vielleicht (die Betonung liegt auf "vielleicht") wird sich die Akkutechnologie bei der kommenden S26-Reihe ändern.
Falls nicht, dann wohl erst 2027 mit dem Aufkommen der S27er-Geräte....
 
superpotjera schrieb:
wird sich die Akkutechnologie bei der kommenden S26-Reihe ändern.
dafür ist wohl kaum Budget vorhanden
 
  • Danke
Reaktionen: BCAA
@Bobcation Samsung hat seine Gründe. Wäre aber auch dafür, dass sie die Technologie aktualisieren.

Besser als jede Kapazität Erweiterung ist aber den Stromverbrauch zu senken.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
Wichtiger ist, etwas am Kamera-Setup und an der Software zu ändern.
Alles andere passt. Ob ich jetzt 30-60 Minuten mehr DoT habe oder nicht, juckt mich nicht bei einem 5000-mAh-Akku mit gut angepasster Software.
Was bringen mir 5500 oder 6000 mAh? Etwas mehr DoT klar, sag ich nicht nein dazu aber ich finde andere Dinge wichtiger.
Die Konkurrenz hat zwar mehr mAh, aber nicht so gute optimierte Software, z. B. Xiaomi oder Google.

Soll jetzt nicht heißen, dass ich etwas gegen einen größeren Akku habe ganz im Gegenteil.
Aber ich finde das mit der Kamera wichtiger.
Ansonsten bin ich zu 1000 % zufrieden, nur 1-2 Dinge bei der Kamera stören mich noch.
Aber wäre die Kamera zumindest bei der Fotoqualität auf China-Level, dann wäre das S2x Ultra schon fast zu perfekt.
Leider kann man nicht immer alles haben.

Während Google (mitlerweile auch Google..), Apple und Samsung schlafen, sind die Chinesen beim Thema Smartphone-Kamera mit etwas zu viel Vorsprung ganz weit vorne.

Deswegen.. Was juckt mich eine halbe bis ganze Stunde mehr DoT, wenn es wichtigere Dinge gibt?
Ich gehöre auch nicht zu der Gruppe, die sagt, die Kamera sei komplett Müll wie manche hier im Forum.
Aber an ein, zwei Stellen würde ich langsam gern mal Verbesserungen sehen.

Ansonsten kann das S25U gerne so bleiben.
Das Design geht sowieso in die falsche Richtung mit den Rundungen, daher interessiert mich aktuell nur die Kamera und nicht 500 mAh mehr oder so.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
Beim S26 Ultra soll die Kamera weit herausstehen, genannt werden 4,5 mm. Hauptsächlich soll das am großen Sensor der Hauptkamera liegen.

Als Leichtgewicht würde ich das Gerät mit 217 g nicht bezeichnen.

Daten und Meinungen stehen bei AndroidHeadlines.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und vw-kaefer1986
Wenn man zur Konkurrenz schaut 226 bis 232 g, so in dem Dreh bei der Pro Max / XL / Ultra-Klasse sind 217 g schon ganz gut. Ich merke den Unterschied zwischen den 218 g des S25 Ultra und z.B. einem 227 g schweren iPhone 16 Pro Max oder dem Pixel 10 XL Pro mit 232 g.

Aber ja, ob 217 g beim S26 Ultra oder 218 g beim S25 Ultra da wird man kaum etwas merken. Wäre trotzdem besser, wenn es noch weiter runtergehen würde. Das war auch der einzige Grund, warum ich mal überlegt habe, ein Edge zu holen wegen des Gewichts, nicht wegen der Dünne. Großes Display und geringeres Gewicht einfach nice.
 
@MSSaar
Dass die Kamera weit herausstechen soll, finde ich gar nicht schlecht.
217g: das ist doch ein top Gewicht fürs Ultra.....
Mehr Gewicht wäre noch schöner, aber der Trend geht leider in eine andere Richtung....
Das heißt: Wenn ein Handy mehr wiegt, dann sind in ihm wertvollere Materialien verbaut als in einem leichteren Gerät.
 
@Streitschlichter paar Gramm merkt man. Hätte ich nicht gedacht.
Gute Kamera Sensoren wären ein Traum. Aber die Software muss passen, siehe auch Smartphone von Sony.

Die Chance ist da durchweg nun bessere Qualität zu bekommen :)
 
  • Danke
Reaktionen: Streitschlichter

Ähnliche Themen

ses
Antworten
4
Aufrufe
513
DplusM
DplusM
ses
Antworten
18
Aufrufe
788
Androcus
A
MSSaar
Antworten
1
Aufrufe
350
Jorge64
J
Aminator
Antworten
15
Aufrufe
660
Aminator
Aminator
ses
Antworten
10
Aufrufe
691
ses
ses
Zurück
Oben Unten