Samsung Galaxy S26 Serie: Gerüchte, technische Daten, Release-Date

  • 910 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
TB99 schrieb:
Was wäre es aber Effizienz und grosser Akku?
Valider Einwand!
Aber: Ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss.
Ich will damit sagen, dass die durchschnittlich bereitgestellte Laufzeit den allgemeinen Anforderungen genügt.
Und bitte nicht vergessen:
Die Smartphones sollen heute sowohl dünn und dünner als auch leicht und leichter sein und einen dicken Akku haben? In keinem anderen Bauteil wird so viel Masse konzentriert wie im Akku.
 
  • Danke
Reaktionen: Pandybaer und Schelle3
Genauso ist es. Der normale Nutzer (und das ist der, der den größten Teil der Kunden ausmacht) möchte etwas, was gut aussieht, gut in der Hand liegt und nicht so schwer ist. Effizienz und Akkulaufzeit interessiert den durchschnittlichen Nutzer eher weniger, solange er ganz normal damit über den Tag kommt bei einer durchschnittlichen DOT Zeit von 2-3 Stunden
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen und WolfgangN-63
Das mag für ein S26/S26+ oder Pro stimmen aber das Ultra wurde ja eigentlich für intensive Anwendungen ausgelegt.
Es sei denn, einige Nutzer kaufen das Ultra wieder nur aus Image Gründen.

Darum sollte das Ultra einen sinnvollen Mix aus Größe, Gewicht und Leistung bieten.
Das S23 Ultra war mir z.B. schon zu schwer. Inzwischen übertreibt es Samsung aber mit der Reduzierung.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

TB99 schrieb:
Was wäre es aber Effizienz und grosser Akku? Dann könnte man endlich alle 2-3 Tage nur laden und nicht jeden Tag!
3 Tage brauche ich nicht bei einem Handy.
Aber ich würde gerne eine Wandertour mit vollem Programm ohne Nachladen überstehen.
Da das Gewicht auch eine Rolle spielt, wäre Effzienz und eine sinnvolle Akkugröße von Vorteil.
Warum muss das Ultra immer schmaler werden ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
@Ferdinand77 Die meisten kaufen das Ultra einfach, weil sie es sich leisten können und nicht, weil sie eine intensive Nutzung von 10 Stunden täglich brauchen. Das tut sich keiner normaler Mensch auf einem Smartphone an.
 
Pandybaer schrieb:
weil sie es sich leisten können
Ist sicher auch ein Grund.
Bei mir ist es die Kombination aus angemessen großem Display und der besten Technik innerhalb der Reihe.
Und ich genieße ehrlicherweise das geringere Gewicht des S25U gegenüber dem S23U. Ich hätte nie gedacht, dass 15 Gramm (QUELLE) einen so großen Unterschied in der täglichen Nutzung ergeben.
 
  • Danke
Reaktionen: Cyber-shot
Ferdinand77 schrieb:
Wandertour mit vollem Programm
Einmal um den heimischen Hügel oder Treckingtour quer durch die Alpen?
Letzteres würde auch eine dafür ausgelegte Uhr (z. B. Garmin) nicht ohne Nachladen überstehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Cyber-shot
Pandybaer schrieb:
@Ferdinand77 Die meisten kaufen das Ultra einfach, weil sie es sich leisten können und nicht, weil sie eine intensive Nutzung von 10 Stunden täglich brauchen. Das tut sich keiner normaler Mensch auf einem Smartphone an.
Dann muss ich wohl die Ausnahme sein. Es kann doch nicht nur Nutzer geben, die das Ultra als besseren Ziegelstein nutzen. Mal etwas übertrieben ausgedrückt.

Mein S20 FE hat z.B. eine 8 Std. Wanderung mit Tracking / Navi / Photo und Video noch ganz gut durchgehalten.
Jetzt mit Kopföhrer , Webradio/Musikplayer, usw. funktioniert das nicht mehr.

Bei einem ganzen Tag Städte Tour mit viel Video/Photo und Social Media/Web oder was auch immer, würde es kaum besser aussehen.

Ein paar Stunden Auto Navi, ohne dass man an den Zigarettenanzünder muss, ist jetzt auch nicht so weltfremd.

Das sind intensive aber durchaus normale Beispiele. Alles keine normalen Personen ?

Ok. Jetzt verstehe ich auch, warum einige Leute mit der Kamera zufrieden sind.
Man kauft ein sehr teures Handy, um es dann wie ein Einsteiger Phone zu nutzen.
 
Ferdinand77 schrieb:
Das S23 Ultra war mir z.B. schon zu schwer.
Hm, ich habe meins vor einer Woche mal wieder aus der Schublade geholt.
Zu schwer? Hast Du das Teil den ganzen Tag in der Hand wie ein Smombie?
 
Flashlightfan schrieb:
Einmal um den heimischen Hügel oder Treckingtour quer durch die Alpen?
Letzteres würde auch eine dafür ausgelegte Uhr (z. B. Garmin) nicht ohne Nachladen überstehen.
Eine Trekkintour quer durch die Alpen (also über mehrere Tage) mit einer Akkuladung ?
Das macht irgendwie keinen Sinn.

Es geht also schlicht um eine Wander-/Fahrradtour über mehrere Stunden mit einer Akkuladung.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Flashlightfan schrieb:
Hm, ich habe meins vor einer Woche mal wieder aus der Schublade geholt.
Zu schwer? Hast Du das Teil den ganzen Tag in der Hand wie ein Smombie?
Nein aber um den Hals. Zeitweise habe ich es dann fast ständig in der Hand. Foto/Video/Navi, usw.
Vielleicht hätte ich mich an das S23 Ultra gewöhnt. Keine Ahnung.

Der Bereich zwischen S24 Ultra und S25 Ultra empfand ich aber als schöne Größe und Gewicht.
Vor allem, wenn man auch die Leistung möche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte sich, also rein theoretisch, für einen solchen doch eher seltenen Fall auch einfach mal ein oder zwei kleine Powerpacks gönnen und immer schön darauf achten, dass sie auch voll sind ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Cyber-shot
Ferdinand77 schrieb:
Wanderung mit Tracking / Navi / Photo und Video noch ganz gut durchgehalten.
Jetzt mit Kopföhrer , Webradio/Musikplayer, usw. funktioniert das nicht mehr.

Ferdinand77 schrieb:
Bei einem ganzen Tag Städte Tour mit viel Video/Photo und Social Media/Web

Ferdinand77 schrieb:
Dann muss ich wohl die Ausnahme sein.
Anscheinend ja.
Wenn ich wandern oder auf Städtetour bin, steckt das Smartphone in der Tasche und ich schaue mir nicht Social Media, sondern die Sehenswürdigkeiten an. Fotographiert wird mit einer Kamera, nur im Notfall mit dem Phone. Zu Fuß navigieren in der Stadt? Kann man machen, muß man aber nicht. Aber gut - ich bin im Ruhestand und damit Old School.

Bin ich wirklich mal mit Kopfhörer auf altbekannter Strecke unterwegs, macht eher der Inear-BT-Kopfhörer schlapp als das Smartphone.

Ferdinand77 schrieb:
Eine Trekkintour quer durch die Alpen (also über mehrere Tage) mit einer Akkuladung ?
Das macht irgendwie keinen Sinn.
Deshalb habe ich ja gefragt, welche Touren Du meinst. Ich bin in den Alpen (Südtirol) immer ganz gut über den Tag gekommen und wir sind lange Strecken gelaufen. Aber meine Nutzung des Phones unterscheidet sich da auch von Deiner. Jeder Jeck ist anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ferdinand77 das, was du alles aufgezählt hast, sind aber keine 10 Stunden DOT. Du bist vielleicht insgesamt 10 Stunden mit dem Smartphone unterwegs, aber auch beim Wandern hast du ja nicht durchgehend das Display an und machst irgendwas drauf.

Wann redest du jetzt über ein komplett anderes Smartphone, welches mittlerweile auch 6 Jahre alt ist, richtig? Deswegen verstehe ich den Zusammenhang nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Samsung-Saga: Zwei Nutzer, zwei Welten


In einem kleinen, virtuellen Technik-Forum lebten zwei Smartphone-Fans: User A, der Anspruchsvolle, und User B, der Zufriedene.

User A wünschte sich ein Samsung mit einem Snapdragon-Prozessor. „Mehr Leistung, bessere Effizienz, einfach das Beste vom Besten“, sagte er voller Hoffnung.


User B winkte ab.
„Exynos oder Tensor reicht doch völlig. Merkt doch keiner im Alltag. Wofür brauchst du denn bitte so viel Power?“


User A seufzte.

Ein paar Tage später sagte er: „Ich hoffe, das neue Modell hat endlich einen größeren Akku.“

User B konterte: „Braucht man doch gar nicht. Der aktuelle Akku hält mir den Tag mehr will ich gar nicht.“


User A runzelte die Stirn.
Noch ein paar Tage später meinte er: „Die Kamera könnte auch mal ein Upgrade vertragen.“

User B antwortete: „Die Kamera ist doch top. Für Instagram und WhatsApp reicht das allemal.“


User A schüttelte den Kopf.

Dann kam der Tag der Enthüllung: das neue Samsung-Flaggschiff.

User A scrollte durch die Specs. Exynos...., wieder derselbe Akku, wieder kaum Kamera-Upgrades.
Enttäuscht blickte er über den Tellerrand und dachte laut: „Vielleicht ist es Zeit, sich bei der Konkurrenz umzuschauen.“


User B hingegen stürmte begeistert in den Thread:
„LEUTE! Ich hab’s mir geholt! Die neue Farbe ist so schön, das Display ist 0,3 % heller, und ich spüre förmlich, wie sich alles verbessert hat! Der Wechsel hat sich wieder voll gelohnt!“

Moral der Geschichte?

Manche User wollen Fortschritt.
Andere wollen einfach nur ein neues Handy.
Und Samsung freute sich über die wieder leicht verdiente Kohle.


Ganz ehrlich ich würde es auch wie Samsung machen solange es klappt.
 
  • Danke
Reaktionen: FuAn
Flashlightfan schrieb:
Wenn ich wandern oder auf Städtetour bin, steckt das Smartphone in der Tasche und ich schaue mir nicht Social Media, sondern die Sehenswürdigkeiten an.
Es waren Beispiele. Nicht alles davon mache ich. Ich sehe aber meine Umgebung.
Allerdings halte ich mich auch nicht für den Nabel der Welt. Darum auch einige Beispiele abseits meiner Anwendung.

Flashlightfan schrieb:
Fotographiert wird mit einer Kamera, nur im Notfall mit dem Phone.
Jeder wie er möchte. Mir ist ein gutes Photo lieber als ein Perfektes, was ich nicht gemacht habe.
Ich hole jedenfalls nicht alle 5 min meine Kamera aus dem Rucksack.
Die anderen Gründe sind hier wirklich OT.

Flashlightfan schrieb:
Zu Fuß navigieren in der Stadt? Kann man machen, muß man aber nicht. Aber gut - ich bin im Ruhestand und damit Old School.
Du stehst also auf dem Parkplatz und gehst einfach los. Dann hoffst Du auf irgendeine Sehenswürigkeit zu treffen ? Cool.

Ich suche mir schon zu Hause meine Ziele heraus. Vorort nehme ich dann unterwegs alles mit, was mir zwischen meinen Zielen begegnet. Kein langes Suchen Vorort und keine Ziele, die ich ohnehin nicht erreiche.
Navigation kann auch Anzeigen auf der Karte heißen.
Es ist also Old School wie mit Karte, nur entspannter.

Flashlightfan schrieb:
Deshalb habe ich ja gefragt, welche Touren Du meinst. Ich bin in den Alpen (Südtirol) immer ganz gut über den Tag gekommen und wir sind lange Strecken gelaufen.
Hast Du meinen Beitrag gelesen ?
Ich schrieb doch. Foto/Video/Navigation hat noch funktioniert. Erst bei vergrößertem Funktionsumfang hat der Akku nicht mehr gereicht.
Du hast also eine 20 Km Tour (Wandern) oder eine 80 Km (Fahrrad) im Kopf ? Mit vielen Abzweigen ? Respekt.
Wenn Du Funktionen des Handys nicht nutzen willst, dann bleibt Dir das unbenommen. Ich nutze sie.
Die Tour wird dadurch auch viel entspannter.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Pandybaer schrieb:
@Ferdinand77 Wann redest du jetzt über ein komplett anderes Smartphone, welches mittlerweile auch 6 Jahre alt ist, richtig? Deswegen verstehe ich den Zusammenhang nicht
Es sind 4,5 Jahre.

Mein Akku hat eine Nennkapazität von 4500 mAh. Also nicht weit entfernt von den 5000 mAh des Ultra.
Mein Kapazität liegt wohl noch bei 93%. Die Einbußen sind also gering. Das sehe ich auch in der Praxis.
Zumal das Ultra vermutlich einen etwas höheren Stromverbrauch hat aber vielleicht wieder etwas effizienter ist.

In der Praxis habe ich also keine wesentlich bessere Laufzeit bei einem Ultra zu erwarten.

Es sind keine 10 Std. DOT. Aber die ganze Zeit läuft das Webradio, Verbindung zu den In Ears, Navi, Tracking, und und und.
Außerdem ständige Display Kontrolle wegen irgendwelchen Abzweigen.
Und ja, Deswegen habe ich inzwischen eine Powerbank dabei.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Streitschlichter schrieb:
In einem kleinen, virtuellen Technik-Forum lebten zwei Smartphone-Fans: User A, der Anspruchsvolle, und User B, der Zufriedene.
Dein Beispiel hat einen Fehler.
Es gibt ja vom S25 / S26 Modelle mit anderer Kamera oder kleinerem Akku.

In Deinem Beispiel will aber User B nicht das S25 oder 25+ nehmen. Er will unbedingt ein S25 Ultra mit der Technik des S25.

Ein beliebig großes oder schweres Handy (Akku) dürfte es bei mir z.B. auch nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Pandybaer
Ich würde an Samsungs Stelle auch jedes Jahr dasselbe Smartphone verkaufen. Wobei bei Samsung nie Verlass darauf ist, ob das Smartphone auch wirklich fehlerfrei funktioniert.

Das Exynos S22 Ultra war eine komplette Katastrophe man konnte kaum vernünftig telefonieren, und es gab ständig Ruckler.
Das S23 Ultra war wieder in Ordnung, abgesehen von der Kamera.
Das S24 Ultra hatte ein körniges Display.
Und das S25 Ultra? Im Grunde wie das S23 Ultra, nur mit weniger Kameraschärfe, wegfallender Bluetooth-Funktion beim S Pen, flachem Display und ohne die eckige Form. Wow.

S26 Ultra vielleicht wieder mit Exynos, gleichem Akku, fast derselben Kamera, vielleicht mit einer schlechteren Linse und etwas runderen Formen sowie neuen Farben.
Und die Leute verteidigen Samsung weiterhin und lassen keine Kritik zu.

Bin erstmal raus und schaue mir nur noch die Gerüchte an. Werde nichts mehr großartig schreiben. Wenn man etwas mit der Konkurrenz vergleicht oder kritisiert, wird geheult und gegenseitig Honig ums Mund geschmiert wie geil das Smartphone ist, das seit fast vier Jahren fast dasselbe bleibt.

Apple hat in den letzten Jahren mehr verändert als Samsung, obwohl Apple viel mehr verkauft und es eigentlich weniger müsste. Aber selbst Apple-User haben höhere Ansprüche und sind nicht komplett naiv wie Samsung-User. :D

Solange ích mit der Kamera keine Bilder von den Kids oder generell Family machen kann und ein exynos drin ist ist samsung für mich erstmal nicht mehr interessant.

Aber gut, wenn man keine Kinder hat, keine Menschen oder Tiere fotografiert oder die Leute immer stillstehen, reicht die Kamera ja auch aus.

Einfach traurig, dass 5 Jahre alte iPhones, Pixel oder China-Marken es besser hinkriegen als das aktuellste Samsung-Gerät. Richtig traurig, eigentlich.

Das wars erstmal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MarcoLo
@Streitschlichter

Deine vermeintlich sarkastische Chat GPT Trollgeschichte mag für dich selbst cool klingen, jedoch spiegelt sie nicht die tatsächlichen Aussagen der User wider. Offenkundig besteht hier ein erhebliches Defizit im Textverständnis.

Niemand möchte völligen Stillstand beim Fortschritt. Jedes Jahr einfach stumpf den dicksten Akku und den stärksten Prozessor vom Zulieferer in ein Gehäuse reinstopfen ist übrigens ebensowenig innovativ.

Die einen wollen halt einfach was zu prallen in der Kneipe am Stammtisch, die andere lieber gutes Handling im Alltag und praktische Funktionen.
 
  • Danke
Reaktionen: 1Man1Engine und Shogen
Ferdinand77 schrieb:
Man kauft ein sehr teures Handy, um es dann wie ein Einsteiger Phone zu nutzen.
Vielleicht kann ich dir da ein wenig die Augen öffnen, wir sind vermutlich hier alle nicht mehr die jüngsten in diesem Forum.
Schätzungsweise sind die meisten zwischen 25 und 65.
Das glaubste nicht, wie viele "Normalos" solch Geräte im Alltag tatsächlich besitzen.
Ich bin jetzt letzten Monat ca. 12 Mal mit dem Taxi in die Firma gefahren, weil mein Dienstwagen in Reparatur und kein Ersatz vorhanden war.
Da sehe ich Taxi Fahrer, die haben ein Samsung. Meistens. So. Schaut man genauer hin, sieht man ein Ultra Modell. Von 22 bis 25 alles dabei gewesen. Nun hängen die Teile bei denen in der Halterung über der Kupplung und dann wird damit den ganzen Tag über Lautsprecher mit Verwandten, Bekannten, Kollegen, Freunden über Lautsprecher auf türkisch, arabisch oder osteuropäisch telefoniert. Dann kommen tausend Nachrichten in dem penetranten Samsung Klingelton rein. Das ist jetzt z.B. ein Nutzungsszenario. Die haben das wohl, weil es lange durchhält im Arbeitsalltag.
Zweites Szenario. Musste ich mich doch mal in die Öffentlichen bewegen, steigen vor mir zwei Talahinas (ich weiß gar nicht, ob man das noch so ungehindert sagen darf, ist aber ein nicht negativ gemeinter Begriff für die Damen) ein, eine mit einem S24, könnte auch S25 gewesen sein. Hat sich alle paar Sekunden auf dem riesen Display ihr Makeup angesehen und nachgebessert. Dann ausgestiegen und vor einem Einkaufszentrum mit 20 anderen wurden dann fett Selfies geschossen. Die Kamera dabei außen vor, bei so viel Schminke kann selbst der KI Weichfilter nicht mehr viel drüberzeichnen.
So. Das sind jetzt zwei "normale" Nutzungsszenarien für so ein Gerät, von Menschen jungen bis mittleren Alters. Die meisten kaufen es halt auch aus Prestige Gründen und des Designs wegen. Und vielleicht auch einfach, weil's teuer ist, muss ja gut sein dann.
Jetzt kann man sich drüber streiten, ob nun deren Nutzungsverhalten für so ein Gerät normal ist oder deins, wenn du mit Navifunktion 8 Stunden um den Schicksalsberg in Mordor läufst.
Das sind schon alltägliche Vergleiche, die dann doch ganz gut widerspiegeln, dass die Masse viel rudimentärer unterwegs ist, als wir Gefährten hier in einem Technikforum, die die Teile dann eventuell doch mal zu 70% auslasten.
Deswegen bin ich mir auch ziemlich sicher, dass das S26Ultra sich wieder wie geschnitten Brot verkaufen wird. Ganz gleich, ob da nun ein Snapdragon, Exynos oder Intel Core i3 aus 2019 drin steckt.
Der Preis wird hoch sein, der Prestigewert somit auch und wie immer werden auch die Marketingkosten für die S26 Reihe nicht zu gering ausfallen. Ist bei Samsung ja der Goldstandard, meistens gegen Apple.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: pegomi und vw-kaefer1986
Streitschlichter schrieb:
Bin erstmal raus und schaue mir nur noch die Gerüchte an. Werde nichts mehr großartig schreiben. Wenn man etwas mit der Konkurrenz vergleicht oder kritisiert, wird geheult und gegenseitig Honig ums Mund geschmiert wie geil das Smartphone ist, das seit fast vier Jahren fast dasselbe bleibt.

Das wars erstmal :)
Hoffentlich keine leere Versprechungen
Ciao
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Shogen und Cyber-shot
@Cyber-shot niemand sieht Smartphones als Prestigeobjekt an. Jeder Bürgergeld Empfänger holst sich so ein Samsung Ultra oder iPhone Pro Max für 30-50€ mit Vertrag. Es ist nicht die Yacht von Abramovic, es ist nur ein Telefon. Es liegt nicht daran, dass die Menschen so ein starkes Smartphone benötigen, aber auch nicht daran, dass sie sich damit Prestige kaufen. Der Grund ist viel banaler. Sie wollen es einfach und sie können es wie auch immer erwerben. Fertig.
 
  • Danke
Reaktionen: Cyber-shot
@Pandybaer Ich will jetzt hier keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen, da hier ohnehin schon 70% OT und 30% S26/U Content herrscht und die Mods und Interessierten schon ihre Kreise drehen vor Unverständnis, auch durch mich verursacht. Aber ganz kurz noch. Ich weiß nicht, wie alt du bist, ich bin 35. Und ich habe (erschreckenderweisese) vor einem Jahr ein Video gesehen, sowohl auf Insta, als auch auf TikTok. Ein deutschsprachiges, welches auch sehr viral ging (um die 800k Views), in denen deutschsprachige junge Frauen interviewt wurden, was einen Typ (Mann, Jungen, Boy whatever) am UNATTRAKTIVSTEN macht. Die kurze knappe Antwort: Da waren welche bei, die sagten: "Wenn er ein ANDROID Handy hat."
Das meinten die ernst. Waren hübsche junge Damen. Thema Preistige, Thema iPhone, Thema S2xU. Die Welt ist in der Masse sehr einfach gestrickt (leider) und sehr oberflächlich. Da brauchste keine Abramovich Yacht (die er glaube ich durch die Sanktionen verkaufen musste) oder einen Chelsea London Football Club. Da reicht meist schon ein iPhone als normal (attraktiv) Sterblicher. Wir sind zwar schon die alten (nicht ganz so vernüftigen Knacker - denn die jungen, intelligenten Linksgrünen kaufen ein refurbished und behalten das, egal ob Android oder iPhone, bis es mehr zerfällt als die Cargohose) aber die moderne Welt tickt anders. Was früher die Vespa oder das Motorrad war zum Mädels aufreißen, ist heute halt ein iPhone oder Galaxy SU. Mir gefällt der Wandel auch nicht. 🤷🏼‍♂️
Beiträge automatisch zusammengeführt:

PS.: Noch angefügt, weil's dann doch wieder zum Thema S26U passt. Deswegen finde ich dann auch immer die Vergleiche hier so geil, wenn man die China Flaggschiffe als Überlegene Konkurrenz zum S25/26U heranzieht. Ja, technisch stimmt das. Hier bei Android-Hilfe sind die Vergleiche auch angebracht und richtig. Aber in der realen Mainstream Welt EUW hat das keine Relevanz. Da hat Samsung bis auf Apple keine Konkurrenz im High End Bereich. So schwerlich das auch einige hier verdauen wollen..aber ein Vivo XY300 Ultra 5000 kommt halt bei der nicht so technik interessierten Masse nicht so gut an, wie ein Galaxy S26 Ultra oder ein iPhone 17 Pro Max.
Schaut einfach kurz auf YouTube - 5 Minuten reichen, bei Technikfaultier und Swagtab in die Kommentare bei den China Reviews: "OK und wer zahlt jetzt bitte für ein Xiaomi?" "iPhone immer noch beste. - Antwort: "rede".
Für den Norbert, 47 mag dann so ein Exynos Galaxy die reinste Schmutze sein. Für den (jungen) Otto-Normal-Verbraucher aber ist ein S26U wenigstens noch bekannt. Da tut sich ja selbst der supergeile Hype Shit von Nothing schwer, wenn man nicht gerade in Indien lebt.
Das letzte Mal, als ich China Smartphones bei der Masse und jungen Menschen sah, war Huawei. Die haben das Image-technisch geschafft und die wurden auch deswegen ausradiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink

Ähnliche Themen

-Martin-
Antworten
6
Aufrufe
399
-Martin-
-Martin-
ses
Antworten
4
Aufrufe
651
DplusM
DplusM
ses
Antworten
18
Aufrufe
1.005
Androcus
A
MSSaar
Antworten
10
Aufrufe
1.010
Flashlightfan
Flashlightfan
Aminator
Antworten
15
Aufrufe
734
Aminator
Aminator
Zurück
Oben Unten