Samsung Galaxy S26 Serie: Gerüchte, technische Daten, Release-Date

  • 1.437 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Es ist auch noch früh, es gibt bestimmt noch Optimierungsmöglichkeiten beim Exynos 2600.
 
  • Danke
Reaktionen: MMI und vw-kaefer1986
@MMI eine handvoll Android-Hilfe User würde ich jetzt nicht als die Mehrheit bezeichnen. Die "Mehrheit" hält Qualcomm und Exynos für altgriechische Götter.
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Manahatu und MMI
Ich verstehe sowieso nicht, wieso Samsung immer ihre jährlichen Flagschiffe am Anfang des Jahres ansetzen, anstatt in der Mitte. Meiner Meinung nach sinnvoller. Hauptsache vor Apple. Aber noch so aktuell genug, dass man über das Ding spricht.
 
MMI schrieb:
Wen interessiert es im Alltag
De fakto Niemand, daher volle Zustimmung 👍
Surfe gerade auf einem Kirin 980, der Speed noch immer genial, 100MB RAW's umwandeln, kein Problem - hingegen, bei den synthetischen Benchmarks wäre das Teil mittlerweile vollkommen chancenlos gegen die aktuellen SoC's, who cares 😉 OT Ende
 
  • Danke
Reaktionen: MMI
esc schrieb:
Ich verstehe sowieso nicht, wieso Samsung immer ihre jährlichen Flagschiffe am Anfang des Jahres ansetzen, anstatt in der Mitte. Meiner Meinung nach sinnvoller. Hauptsache vor Apple. Aber noch so aktuell genug, dass man über das Ding spricht.

Ich verstehe ehrlich nicht h wieso Apple und Google ihre flaggschiffe irgendwann nach dreiviertel Jahr rausbringt. Da ist die "neues Jahr neues Smartphone" Modellstrategie für mich logischer. Da kauft man sich ein Pixel oder ein iPhone und nach drei Monaten ist es schon ein Gerät vom letzten Jahr.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@Pandybaer valid point. Naja :)
Andererseits kaufst du halt das Modell 26 nur bei Samsung. Bei Apple ist es halt 18 oder bei Google 11.
Google hat alles richtig gemacht ihre Geräte kurz vor Apple zu veröffentlichen.

Wenn Apple im September halt mit dem neuen iPhone rauskommt, ist das Samsung Flaggschiff schon Schnee von gestern.
Und am Ende misst sich die Smartphonewelt vorallem in den USA noch an Apple.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezüglich Effizienz ist halt immer noch die Frage liegt es am Design oder Prozess oder an beiden.
Bisher wissen wir nur vom SD Gen1 vs. + was ein besserer Fertigungsprozess ausmachen kann.
 
esc schrieb:
Wenn Apple im September halt mit dem neuen iPhone rauskommt, ist das Samsung Flaggschiff schon Schnee von gestern.
Und am Ende misst sich die Smartphonewelt vorallem in den USA noch an Apple.
Dafür redet man nach dem iPhone Release schon über das nächste Samsung. Ich, persönlich, glaube nicht, dass der Release vor oder nach Apple irgendwas am Erfolg ändert. Entweder man kauft n Apple oder n Android, aber das hängt ja nicht vom Release ab. Denke ich.
Und wenn ich mich für das S26 interessiere, kaufe ich es, wenn es verfügbar ist. Und nicht dann wenn Apple sein iPhone 19 veröffentlich...
 
  • Danke
Reaktionen: Pandybaer, marcodj, MMI und eine weitere Person
esc schrieb:
Ich verstehe sowieso nicht, wieso Samsung immer ihre jährlichen Flagschiffe am Anfang des Jahres ansetzen, anstatt in der Mitte. Meiner Meinung nach sinnvoller. Hauptsache vor Apple. Aber noch so aktuell genug, dass man über das Ding spricht.
Ich finde, das macht schon Sinn. So kann man alljährlich zum Weihnachtsgeschäft die Altmodelle zu erhöhten Preisen loswerden und nach dem Ausverkauft direkt mit der neuen Charge starten. Und um nach dem Nordhalbkugelsommerloch das Geschäft anzukurbeln, bringt Samsung im Herbst ja immer noch FE-Modelle raus. Macht für mich Sinn.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Samsung macht es eigentlich richtig, weit weg vom Apple Event, viel Aufmerksamkeit dadurch durch die Medien, viele Marketingmöglichkeiten.

Google macht es völlig falsch. Zu nah am Apple Event, kurzfristige Aufmerksamkeit denn dann kommt Apple und die Medien stürzen sich darauf, das Marketing verblasst dann sehr schnell.

Google im Sommer (aber auch blöde Zeit weil Holiday Season) oder ggf April/Mai wo a-Release wäre vielleicht besser.

Aber Samsung im Januar-Februar passt doch.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, WolfgangN-63, Pandybaer und 2 andere
bananensaft schrieb:
Und wenn ich mich für das S26 interessiere, kaufe ich es, wenn es verfügbar ist.
Damit dürftest du der Minderheit angehören. Die Mehrheit dürfte das S26 für einen Euro kaufen, wenn der Vertrag verlängert wird.
 
  • Danke
Reaktionen: bananensaft
@bhf DAs hab ich unglücklich ausgedrückt. Mir ging es darum, dass unabhängig vom Apple Release gekauft wird. Ob nun für 1€ nach 3 Monaten oder für den vollen Preis zu Anfang ist da egal.
 
bhf schrieb:
Damit dürftest du der Minderheit angehören. Die Mehrheit dürfte das S26 für einen Euro kaufen, wenn der Vertrag verlängert wird.
Die 30 Millionen Geräte der S Reihe werden sicherlich nicht nur in Deutschland für 1 € verkauft mit den Verträgen. Darfst nicht Deutschland mit dem Rest der Welt vergleichen.
 
Die Mehrheit der Verkäufe in Europa und den USA gehen über "Carrier" Deals. Alle 2 Jahre halt ein neuer Vertrag.
 
Bin echt gespannt auf den Exynos.

Und hoffentlich wird er gut...denn genau das ist das was JEDER von uns braucht...egal welches Handy man nutzt.

Konkurrenz belebt das Geschäft und hält die Preise gedeckelt.

Effektiv gibt es aktuell ja nur Mediatek und Qualcomm...und die können natürlich machen und verlangen was Sie wollen...weil warum auch nicht, gibt ja keine Konkurrenz.

Noch wissen wir nicht wie er schlussendlich performt, wie die Effizienz ist etc.

Da jetzt einfach nur ganz Stumpf von vornherein schon "äh Exynos scheiße, drecks Samsung blablabla" zu plärren ist einfach dumm.

WENN er aber scheiße wird dann sollte man auch konsequent bleiben und die Geräte dann nicht kaufen...bzw. dann auch ggf. vom Rückgaberecht gebrauch machen.

Aber all das ist Stand jetzt immernoch nur Spekulation.
 
  • Danke
Reaktionen: chrissilix, WolfgangN-63, bananensaft und 2 andere
Von außen betrachtet egal, ob ich den Exynos mag oder nicht: (mag ihn nicht :1f61c:)

Als Beispiel: Es gibt iPhone User, die sind noch „geschädigt“ von früheren Android oder Samsung Geräten. Die haben die alten Schwächen noch im Kopf, obwohl sich seitdem vieles verändert hat teilweise ist Android/Samsung heute sogar besser als iOS. Mittlerweile hat ja auch iOS selbst mit Bugs zu kämpfen, während One UI ziemlich stabil läuft.

Aber das kriegst du aus deren Köpfen nicht mehr raus, weil Apple damals Vertrauen aufgebaut hat.

Genauso ist es bei Qualcomm.. Die haben sich das Vertrauen verdient. Viele Leute sind vom Exynos noch enttäuscht oder „geschädigt“ da muss Samsung erst mal wieder Vertrauen zurückgewinnen.

Früher hieß es auch, MediaTek kommt nicht an Qualcomm ran. Aber wenn man sich den Tablet Markt anschaut etwa die S-Geräte von Samsung oder Geräte von Oppo (Smartphones) sieht man, dass MediaTek inzwischen ziemlich gut mithalten kann. Teilweise sogar auf Augenhöhe, so wie es aussieht. Ich denke, MediaTek baut sich gerade auch ein gutes Vertrauen bei den Leuten auf.

Jetzt liegt es an Samsung, uns zu beweisen, dass sie oben mitspielen können und uns, die wir das Ding haten, vom Gegenteil zu überzeugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, chrissilix, marcodj und eine weitere Person
Haqu schrieb:
Aber das kriegst du aus deren Köpfen nicht mehr raus
Da hast du definitiv einen Punkt 👌
Das gilt aber auch für Samsung/Pixel/Xiaomi etc. User die schon seit Jahren bei der gleichen Marke sind aber über Geräte von anderen Herstellern Dinge behaupten die sich schon längst geändert haben. Das kann man aber halt nur wissen wenn man mal über den Tellerrand schaut.

Wie oft kommt die Aussage " ich hatte mal vor 5 Jahren ein XYZ Gerät und das war richtig schlecht" da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Dinge ändern sich halt nun mal wie man an Mediatek auch sieht. Die haben sich still und leise weiterentwickelt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Haqu schrieb:
Viele Leute sind vom Exynos noch enttäuscht oder „geschädigt
Ja, bei mir wars der Exynos im S22+🤬
Das S23+ mit Snapdragon war dagegen eine Wucht. Dafür hatte ich aber die Bananen Unschärfe beim S23+😫 irgendwas war halt immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, Haqu und vw-kaefer1986
Was man jetzt so hört, soll es wirklich der Exynos sein aber dafür werden die S26 Versionen neue Kameras bekommen. Die Entscheidung ist wohl wegen der Edge Serie und dem Erfolg vom iPhone 17 Basis Version gefallen.
 
@hamad138 was hat die Edge Serie damit jetzt zu tun welchen Prozessor die S-Reihe bekommt?
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und MarcoLo
Sieht wirklich so aus, als ob Samsung den Exynos in der gesamten S26 Reihe bauen will.
 

Ähnliche Themen

ses
Antworten
0
Aufrufe
105
ses
ses
ses
Antworten
27
Aufrufe
1.108
prx
P
-Martin-
Antworten
6
Aufrufe
684
-Martin-
-Martin-
ses
Antworten
4
Aufrufe
810
DplusM
DplusM
ses
Antworten
20
Aufrufe
1.509
sgjp77
S
Zurück
Oben Unten