Samsung Galaxy S26 Serie: Gerüchte, technische Daten, Release-Date

  • 1.503 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Googles Modellpolitik beim Pixel 10 ist etwas anders: Das Basismodell und das Pro sind mechanisch gleich, aber im Inhalt verschieden. Während das Pro und das Pro XL inhaltlich gleich sind, aber mechanisch verschieden. Man hat also bei der kleineren Grösse die Wahl und muss für volle Funktion nicht auf das teuerste Modell gehen.

Mir kam das entgegen. Ich mag es eigentlich nicht so gross. Eher zusätzlich ein noch mobiles Tablet
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MrPulpFiction, -Martin-, NeRkO20 und eine weitere Person
@prx - Das wäre das, was ich mir vorgestellt hätte, als das Modell S26 pro die erste Erwähnung fand...
 
Es scheint auch Licht am S26 Horizont aufzutauchen. Dieses Mal wird nicht nur von Leaks gesprochen, Samsung soll das Ganze bestätigt haben.

Der neue Prozessor und wieder mal noch mehr KI ist schon normal. Es werden aber auch neue Kamerasensoren in Aussicht gestellt - und nicht nur für das Ultra.

Allerdings wird auch vor Preissteigerungen gewarnt, wofür vor allem die gestiegenen Kosten beim Speicher verantwortlich gemacht werden.

Quellen:
https://www.smartprix.com/bytes/sam...nd-camera-upgrades-but-warns-of-a-price-hike/
Samsung confirms many new features for the Galaxy S26, including new camera sensors
 
  • Danke
Reaktionen: NeRkO20, vw-kaefer1986 und bananensaft
Was macht dieses Board eigentlich schon wieder mit Links? Der obige Link funktioniert natürlich wieder nicht, weil linksprf einen SSL protocol error liefert. Bitte fixen.
 
  • Danke
Reaktionen: qwoka
@bhf - Such ggf. mal bei Dir. Es funktioniert einwandfrei, auch zweigleisig.
 
  • Danke
Reaktionen: emjay99, vw-kaefer1986 und Bobcation
@vw-kaefer1986 Xiaomi ist leider dafür berüchtigt die Kühlung seiner Geräte nicht besonders gut im Griff zu haben.

Samsung dürfte hingegen beim kommenden Galaxy S26 Ultra mit leicht übertaktetem Snapdragon 8 Gen 5 in etwa die 3800 Punkte im Single Core Geekbench erreichen, welche Qualcomm bei der Chippräsentation auf Hawaii erreicht hat.
Damit wäre man wie versprochen auf Apple Niveau.

Das Hauptproblem des Exynos 2600 ist, daß Samsung es mit der Taktung des Prozessors übertreiben könnte, um mit Qualcomm auf Augenhöhe zu landen.
Das führt dann recht schnell zu den üblichen Nebenwirkungen wie erhöhtem Stromverbrauch, erhöhter Wärmeentwicklung und schneller Drosselung.
Hinzu kommt das ineffiziente eigene Mobilfunkmodem.
Das Exynos Trauerspiel gibt's nun schon seit dem Galaxy S9, also fast ein Jahrzehnt voller Hoffnung und Versprechungen.
Was ist in der Zeit passiert? Man wurde vom einstigen Schlusslicht MediaTek in Sachen Leistung und Effizenz überholt und Apple hat sogar ein eigenes besonders effizientes Modem entwickelt.

Solange die Koreaner in der Praxis nicht das Gegenteil beweisen gilt die Aussage: "Sie können es einfach nicht!".
Trotziger Stolz ersetzt nicht Können.
 
  • Danke
Reaktionen: NeRkO20
MrPulpFiction schrieb:
Solange die Koreaner in der Praxis nicht das Gegenteil beweisen
Abwarten, ich bin ja nicht gerade zurückhaltend was Kritik an Samsung betrifft, bei mir ist es aber zu fast 99 Prozent das Cam-Thema, aber beim SoC bleibe ich fair und klar hätte ich gerne den Gen 5, selbstverständlich !
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
-Martin- schrieb:
@bhf - Such ggf. mal bei Dir. Es funktioniert einwandfrei, auch zweigleisig.
Ganz offensichtlich tut es das nicht, sonst würde kein SSL Fehler ausgegeben werden. Bis das von Board Seite aus nicht gefixt ist, auf gar keinen Fall Zahlungsinformationen jedweder Art eingeben. Diese ist potentiell unsicher. Ihr seid gewarnt.
 
Angeblich last Minute changes :

-Exynos
-5400mah,, weil iPhones Batterie zugut war und die China Konkurrenz einfach mit 7500mah Akku kommt. Natürlich auch wegen den Stromfresser Exynos
-Neue Kamera
 
  • Danke
Reaktionen: MrPulpFiction und vw-kaefer1986
@hamad138 Die 5400mah braucht man auch bei dem Exynos. :p
 
  • Danke
Reaktionen: MrPulpFiction
@hamad138 klar. Zwei Tage vor de Produktion hat man einfach ein neues Smartphone entwickelt. 🤣
 
  • Haha
Reaktionen: vw-kaefer1986
Das S26 Edge mit Snappi wäre auch okay..
 
@Pandybaer Die Produktion des S26 Ultra soll im Dezember starten, die der restlichen Modelle Anfang Januar.
 
@Bobcation die Produktion wird sicher wie immer starten. Und selbst wenn sie in Dezember startet, es ist kein Tamagotchi wo man einfach etwas rausnimmt und was anderes rein tun. Woher soll auf einmal ein neuer Akku kommen? Und wie soll er rein passen. Sowas wird Monate bis Jahre vorher geplant , Lieferverträge abgeschlossen, Kapazitäten geplant. Manche haben hier Vorstellungen wie ein Kleinkind iim Kindergarten.
 
  • Haha
Reaktionen: Bobcation
Pandybaer schrieb:
Jahre vorher geplant

WAS??? DAS KANN NICHT SEIN!!
VERSCHWÖRUNGSTHEORETIKER!!!


(ironie für die die es ernst nehmen)
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Hatte Samsung nicht selbst schon Spielraum eingeräumt, die S26 Serie später einzubringen, evtl. März? Könnte möglicherweise nicht doch ein neues "Edge" später eingeführt werden können? Fragen über Fragen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Pandybaer schrieb:
Woher soll auf einmal ein neuer Akku kommen?
Es gab Leaks von üblichen Techfluenzern wie IceUniverse, die meinten Samsung würde parallel unterschiedliche Ausbaustufen testen. Es gab wohl Versionen mit alter Kamera aber mehr Akku und neue Kamera mit alten Akku usw.
Hab das vor paar Wochen auf X gelesen. Ob das stimmt weiß ich natürlich nicht, aber wenn Samsung auf die schnelle das Edge Modell streichen kann und anstelle ein Plus rauskriegen, dann trau ich denen schon viel zu.
Wie man so hört, Feierabend gibt es für Angestellte und Arbeiter in Südkorea erst wenn der Chef nach Hause geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt’s eigentlich Gerüchte zum Edge, welcher Prozessor geplant ist, falls sie ihn weiterführen?
Blicke bei den Gerüchten übers Edge auch nicht gerade durch.. Einmal soll er kommen, dann wieder nicht und dann doch.



Bobcation schrieb:
5000mAh und den Exynos

5000 mAh würden mir passen, komme aber auch mit 3900 mAh sehr gut über den Tag.
Wichtig ist halt, wie der Exynos bei mobilen Daten usw. abliefert. Ich bin öfter mehr mit mobilen Daten unterwegs als im WLAN, und der Snappi kommt klar damit mal schauen, wie es mit dem Exynos wird.
Und wenn etwas nicht passt, kann das aktuelle Phone 2-3 Jahre bleiben, bis es wieder passt. Würde mich auch je nach Prozessor entweder fürs Edge oder Ultra in zukunft entscheiden. Je nach dem wer was bekommt.
 

Ähnliche Themen

ses
Antworten
0
Aufrufe
174
ses
ses
ses
Antworten
27
Aufrufe
1.275
prx
P
-Martin-
Antworten
6
Aufrufe
723
-Martin-
-Martin-
ses
Antworten
4
Aufrufe
832
DplusM
DplusM
ses
Antworten
21
Aufrufe
1.794
sgjp77
S
Zurück
Oben Unten