Notfallerkennung kommt / kommt nicht für Samsung-Geräte?

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Darum ging's ja in meiner Frage, ob es Neuigkeiten dazu gibt.

Wahrscheinlich kommt es dann bei Xiaomi eh früher ?
 
Wie kommst du darauf, dass es bei Xiaomi kommt?
...
 
bananensaft schrieb:
soweit ich weiß geht da nur ne SMS oder so an den Notfallkontskt raus.
Dann ist gut.
Ich hatte mich darauf bezogen
Turoy schrieb:
die bei extremen / auffälligen G-Werten automatisiert einen Notruf an die 112 schicken kann,
und das klang, als würde sofort ein Notruf rausgehen.

bananensaft schrieb:
Ist halt immer ein raten, darum erst mal die Warnung auf die man reagieren kann. Oder auch nicht, wenn wirklich was passiert ist
Kommt immer auf den Einzelfall an.
Meine Frau ist Im Urlaub mal mit dem Smartphone in der Hand über einen Stein gestolpert und zu Boden gegangen. Das Smartphone flog im hohen Bogen durch die Luft und landete ein paar Meter von ihr entfernt auf dem Straßenpflaster.
Sie hat sich sofort wieder aufgerappelt und ihr ist auch nichts ernsthaftes passiert, aber das Smartphone hätte sie so schnell nicht erreicht. Ich habe mich natürlich erst mal um meine Frau gekümmert und dann um das Smartphone. Wenn das Teil Alarm ausgelöst hätte, wäre es zu Hause zu unnötigen Ängsten gekommen. Wir waren gerade im Ausland.
Da sollte am Gerät ein Schalter sein, mit dem man die Funktion aktivieren oder deaktivieren kann, um unnötige Alarme zu vermeiden.
Aber Du schreibst ja selbst - es ist schwierig zu erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Flashlightfan schrieb:
Da sollte am Gerät ein Schalter sein, mit dem man die Funktion aktivieren oder deaktivieren kann, um unnötige Alarme zu vermeiden.
Natürlich kann man die Funktion abschalten.
 
Von der Notfallerkennung mal abgesehen, wäre es auch an der Zeit, die Satelliten-Funktion endlich einzuführen. Hier hinkt Samsung schon Jahre hinterher und ausser ein paar Meldungen über Quellcodes scheint sich da wiedermal nicht viel zu tun. Naja, anderes Thema...
 
Flashlightfan schrieb:
Wenn das Teil Alarm ausgelöst hätte, wäre es zu Hause zu unnötigen Ängsten gekommen. Wir waren gerade im Ausland.
Dann sollte man selbst dafür sorgen, das dies nicht passiert und nur die Nummer des Partners als Notfallkontakt hinterlegen.
Ein wenig mitdenken sollte man schon.

Flashlightfan schrieb:
als würde sofort ein Notruf rausgehen.
Ich hatte das so verstanden, das der Notruf 112 erst dann raus geht, wenn alle anderen Notfallkontakte nicht erreichbar sind.
Das ist bei Seniorenhandys mit Notfallknopf auch so, da werden alle Nummern nacheinander angerufen.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
Martin2025 schrieb:
und nur die Nummer des Partners als Notfallkontakt hinterlege
Ich würde auch die Nummer meiner Tochter hinterlegen. Kann ja sein, meine Frau sitzt mit im Auto ...
 
Im dem Beispiel bin ich davon ausgegangen, das die nur zu zweit im Urlaub sind.
 

Ähnliche Themen

EddyMX
Antworten
6
Aufrufe
135
EddyMX
EddyMX
1
Antworten
4
Aufrufe
175
1DROID
1
-Martin-
Antworten
6
Aufrufe
397
-Martin-
-Martin-
Wolf314
Antworten
2
Aufrufe
453
superpotjera
superpotjera
W
Antworten
2
Aufrufe
385
hagex
hagex
Zurück
Oben Unten