Spyware seit Jahren auf Samsung Geräten vorinstalliert?

  • 80 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hatte Samsung schon die nahe liegende Idee, automatisch Werbung zu bringen? Auch da sind andere voraus, wie Xiaomi. Menno Samsung, ihr Schlafmützen, ran an die Wurst! Eure Kollegen von der fernsehenden Truppe können es doch auch. :1f608:
 
Zuletzt bearbeitet:
maik005 schrieb:
es werden nicht einfach Apps installiert.
Natürlich werden einfach Apps und Spiele installiert die nichts taugen. Um die nicht zu installieren, muss man in der gleichen Instanz bis zu drei verschiedene Vorgehensweisen anwenden. Samsung sind hier nicht die Guten.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@prx
Kleiner Unterschied: von den chinesischen Herstellern ist so ein mieses Verhalten erwartbar. Samsung sollte es nicht nötig haben und schert sich doch einen Dreck drum.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Wow
  • Danke
Reaktionen: Viennese und WolfgangN-63
bhf schrieb:
Natürlich werden einfach Apps und Spiele installiert die nichts taugen. Um die nicht zu installieren, muss man in der gleichen Instanz bis zu drei verschiedene Vorgehensweisen anwenden.
was schreibst du denn da ? :rolleyes2:
 
@bhf Samsung scheint es aber doch nötig zu haben, denn von deren Fernsehern wird berichtet, Werbung einzuspielen. Also nicht die übliche Fernsehwerbung der Sender, sondern vom Fernseher bzw dessen Cloud selbst ausgehend.
Die Werbung ist auf Sie persönlich zugeschnitten, etwa Ihren Standort, Ihr Streaming-Verhalten und auf Ihre per Cookies ermittelten allgemeinen Vorlieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: maik005
@prx
nötig, vermutlich nicht.
Aber warum nicht das Geld mitnehmen 🤑
 
Samsung hat schon Werbung auf ihren Kühlschränken. Zwar bisher wohl nur in den USA, aber der Anfang ist gemacht. Wird vermutlich irgendwann hier rübersuppen.

Und diese App fragt nach einem Update nach ob man diese vormarkierten Apps nicht doch installieren will. Ich meine da war auch sowas wie Candy Crush oder ähnliches dabei. Das verbessert nun nicht gerade meine Nutzererfahrung. Also ja, dass ist kacke von Samsung.
 
  • Danke
Reaktionen: Viennese, grillelucks86, Cheep-Cheep und eine weitere Person
bananensaft schrieb:
Also ja, dass ist kacke von Samsung.
Warum?
Einfach bei Nachfrage die Apps nicht installieren.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
@maik005 ja aber als ich das zuletzt gesehen hab, war das so wie @bhf schreibt. Man wird mehrmals gefragt und jedes Mal anders. Das sind Dark Patterns und ist schlechter Stil. Sowas hat Samsung eigentlich nicht nötig, ganz grundsätzlich nicht finde ich
 
  • Danke
Reaktionen: Viennese
Selbstverständlich installiert besagte App ungewünschte Apps / Bloatware nach - und zwar durchaus ungefragt. Und zwar im Speziellen immer dann, wenn AppCloud nach einem Systemupdate wieder aus dem deaktivierten Zustand geholt wurde. Selbst mehrfach mit dem A34 erlebt.
 
  • Danke
Reaktionen: Viennese, Memos, HKST und eine weitere Person
Dann ist es wohl Gerätespezifisch vorinstalliert und oder Region und Geräte Abhängig.

Wer das nicht haben möchte deaktivieren, löschen oder doch ein anderen Hersteller nehmen (Google, Sony, etc).
 
Oder tiefer in die Tasche greifen. Ist ja wohl nicht in der S-Klasse dabei.
 
@Memos tut mir Leid, aber das ist hier politische Meinungsmache.
Es gibt keinen anderen westlichen demokratischen Staat, der unentwegt in den Medien und Social Media diffamiert, delegtimiert und dämonisiert wird wie Israel.

Nur gegen Israel werden Lügen über Genozid und Hunger verbreitet. Dee einzige Genozid wurde von der Hamas am 7. Oktober 2023 durchgeführt. Hierbei wurden Familien bestialisch gefoltert, ermordet und Frauen, Männer und Kinder vergewaltigt.

Und die einzigen Menschen die im Gazastreifen an Hunger gelitten haben waren die israelischen Geiseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: trailrider und chk071
esc schrieb:
aber das ist hier politische Meinungsmache.
Das ist auch exakt, was du hier machst.

Vielleicht sollte man das hier mal langsam beenden...
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, Andi05, Micha B. und 4 andere
Können wir vom Politischen vielleicht etwas Abstand nehmen? Ich finde das Thema (vorinstallierte App -> Spyware?) nämlich ganz interessant und warte eigentlich darauf, dass jemand mal konkret benennt, inwiefern das wirklich Spyware ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Andi05, Micha B., grillelucks86 und 6 andere
Android ist die viel größere Spyware.

*duckundweg*
 
Wird schwierig die Politik raus zu halten, weil sie tief in der Sache steckt. Die App stammt vom israelischen Unternehmen IronSource. Die aktuelle Aufregung hat die libanesische Digitalrechtsorganisation SMEX losgetreten. Bei dieser Grundlage ist eine nüchterne und unpolitische Diskussion unwahrscheinlicher als ein endgültiger Nahostfrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und Cheep-Cheep
Cheep-Cheep schrieb:
Ich finde das Thema (vorinstallierte App -> Spyware?) nämlich ganz interessant und warte eigentlich darauf, dass jemand mal konkret benennt, inwiefern das wirklich Spyware ist.
Hier mal ok zusammengefasst:
https://www.protectstar.com/de/blog...sive-bloatware-spies-on-samsung-users-in-wana

prx schrieb:
Wird schwierig die Politik raus zu halten, weil sie tief in der Sache steckt. Die App stammt vom israelischen Unternehmen IronSource. Die aktuelle Aufregung hat die libanesische Digitalrechtsorganisation SMEX losgetreten.
Das kann man hier ja einfach mal zur Kenntnis nehmen. Und gut ist's (hier im Thread).

Deshalb steckt da noch keine grundsätzliche Israel-Palästina Diskussion drin.

Und der Hersteller, der das eingebaut hat, ist übrigens Samsung.
Noch ne Korea-Diskussion dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: holms - Grund: Rechtschreibung
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, grillelucks86, prx und 2 andere
+1
Weiter bitte nur mit sachlichen Beiträgen zum Thema!
Wenns zu blöd wird, müsste ich hier den Putzteufel im Thread spielen und darauf hab ich wenig Lust.

Danke für euer Verständnis!
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, Micha B., grillelucks86 und 9 andere
prx schrieb:
@bhf Samsung scheint es aber doch nötig zu haben, denn von deren Fernsehern wird berichtet, Werbung einzuspielen. Also nicht die übliche Fernsehwerbung der Sender, sondern vom Fernseher bzw dessen Cloud selbst ausgehend.
Machen die Fernseher von LG ebenfalls. Kann man nur durch abschalten der HbbTV funktion umgehen.
Aber dann gehen auch andere Sachen nicht mehr wie z.B Mediatheken.
Die gehen dann nur noch mit Apps am Smart TV.
 
@Memos Möchtest du zu deiner losgetreten Diskussion auch noch was beitragen?
 

Ähnliche Themen

Fuhrmann
Antworten
10
Aufrufe
745
maik005
maik005
MSSaar
Antworten
0
Aufrufe
407
MSSaar
MSSaar
Steve1977
Antworten
17
Aufrufe
661
Steve1977
Steve1977
1
Antworten
0
Aufrufe
278
1DROID
1
Gilli15
Antworten
23
Aufrufe
968
Blade Runner
B
Zurück
Oben Unten