Spyware seit Jahren auf Samsung Geräten vorinstalliert?

  • 80 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Cheep-Cheep schrieb:
Ich finde das Thema (vorinstallierte App -> Spyware?) nämlich ganz interessant und warte eigentlich darauf, dass jemand mal konkret benennt, inwiefern das wirklich Spyware ist.
Ich auch. Aber der Übergang von üblichem Tracking durch die in vielen Apps enthaltenen Google-Mechanismen zur Assistenz der App-Entwickler über vorsätzliche Ausforschung für kommerzielle Interessen bis zu Sicherheitsinteressen ist nicht leicht erfassbar. Wo genau beginnt der Begriff Spyware zu greifen? Ist man da grosszügig, landet viel darunter, was viele sich freiwillig installieren.

Da spielt also nicht nur hinein, was eine App könnte, was in irgendwelchen Datenschutzangaben deutlich oder nebulös steht, sondern auch, was damit real geschieht. Und das ist für Dritte schwer erforschbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und kurhaus_
Für Samsung könnte die Sache wirtschaftlich interessant werden, mindestens in der betroffenen Region. Vielleicht hofft man aber, dass die Sache sich von allein totläuft, ohne nennenswerte Auswirkung auf Marktanteile. In diesem Fall sind kurzfristig offizielle Statements unwahrscheinlich. Verschwörungstheorien, ob mit oder ohne realer Grundlage, kriegt man damit sowieso nicht vom Tisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
@prx das sehe ich leicht anders, da es sich um einen Drittanbieter handelt, der auf Systemebene mit entsprechenden Rechten agieren kann und wohl auch im deutschsprachigen Raum (in seiner Funktion) zum Einsatz kommt. Siehe #29 im Thema.
Ist aber nur meine persönliche Ansicht und ich kann nachvollziehen, wenn du das anders siehst.

Zumindest ich würde hier den Begriff "Spyware" als legitim erachten und habe das von Samsung in der Form nicht erwartet. Nun, nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird, dennoch erscheint mir das eher so, das "sich nicht erwischen lassen" die Kunst ist - und das ist nicht toll.
 
@Cheep-Cheep In #29 ist von aggressiver Installation unerwünschter Apps die Rede. Das allein fällt zunächst nicht unter Spyware. Es legt aber natürlich die Vermutung nahe, dass mehr dahinter steht. In welchem Fall ein Fokus auch auf die installierten Apps gehört.
 
@prx Deshalb mein Hinweis mit "in seiner Funktion" (= Nachinstallieren unerwünschter Apps), da habe ich eine IMO recht vorsichtige Formulierung gewählt. Vielleicht zu missverständlich (?), war von mir jedenfalls so gemeint, wie du das weiter ausgeführt hast.

Mal abwarten, was die nächsten Tage / Wochen bringen zum Thema.

:1f44b:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und prx
@Cheep-Cheep Jene, die wissen, reden nicht, und jene, die reden, wissen nicht. :)
 
  • Freude
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, kurhaus_ und Cheep-Cheep
Es ist auch nichts neues von diesem App Hersteller. Schon vor Jahren war dieses Unternehmen in den Schlagzeilen und steht nicht umsonst sogar bei Microsoft auf der schwarzen Liste. Samsung muss ordentlich Cash dafür kassieren.



Unity Criticised For Merging With Known Malware Distributor


Folgen für Samsung? Wird es garantiert nicht geben. Als Millionen Daten bei Samsung geklaut wurden ist nichts passiert.

Vor paar Tagen erst kam die Nachrichten über eine Sicherheitslücke bei Samsung und es hat auch keinen interessiert.

https://www.chip.de/news/cyber-secu...ken_a3fcaaf3-7e73-423b-85ef-efa6462c22f3.html

Ein Fall von to big to fail.
 
HKST schrieb:
Vor paar Tagen erst kam die Nachrichten über eine Sicherheitslücke bei Samsung und es hat auch keinen interessiert.
Wer beruflich Branchennachrichten verfolgt, liest so etwas täglich, quer durch die Branche, von klein bis gross. Macht keinen Spass, aber sich täglich zu echauffieren macht auch keinen.

Man schaut, ob es das eigene Inventar betrifft, und handelt, wenn der Fall. Alltag.

PS: Das bezieht sich auf den Chip-Artikel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: SgtChrischi - Grund: Teil des Beitrags hat keinen Bezug mehr ~ Gruß SgtChrischi
  • Danke
Reaktionen: -Martin- und Cheep-Cheep
Können wir in einem Fachforum für Smartphones (inkl. Apps und Entwicklung, News uvm.) nicht das Politische hinten anstellen und uns auf die für uns relevanten Dinge - für ein Fachforum - konzentrieren?
Für alles weitere gibt es entweder die Plauderecke, oder aber richtige(re) Orte wie das Tagesschau Forum, Spiegel Online, Zeit, Welt, Bild - sucht euch was aus.

:1f615:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: SgtChrischi - Grund: Teil des Beitrags hat keinen Bezug mehr ~ Gruß SgtChrischi
  • Danke
Reaktionen: Blacky12, Andi05 und -Martin-
prx schrieb:
Oder tiefer in die Tasche greifen. Ist ja wohl nicht in der S-Klasse dabei.

Auf meinem S23 ist die App installiert.

Ist aber deaktiviert.
Hmh...komisch die Deaktivierung habe ich allerdings nicht veranlasst, da ich von der Existenz dieser App erst durch diesen Thread erfahren habe...
 
Auf meinem Samsung Galaxy Tab S11 finde ich sie nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@SgtChrischi hat durchgewischt. :smile: Danke und schöne + ruhige Nacht wünsche. :1f44b:
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, -Martin-, maik005 und eine weitere Person
Jensen96 schrieb:
Auf meinem S23 ist die App installiert.
Einstellungen - Telefoninfo - Softwareinformationen.
Davon bitte einen kompletten(!!!) Screenshot.
 
@Cheep-Cheep Die betreffenden Fakten besitzen nun einmal eine politische Dimension. Egal ob dies mancher anerkennen möchte oder nicht. Gleichwohl lassen sie sich nüchtern und wertfrei betrachten. Unabhängig von persönlichen Empfindungen behalten sie dennoch ihre Gültigkeit und bleiben als solche bestehen.

Und noch ein skandalöser Fakt vor dem Schlafengehen.

https://www.galaxus.de/de/page/stif...dLGP_s5mYwoSdeFEMaPRCC-1koot9nBlYH32aAxMInfbw

Sextoys die intime Daten an Chat GPT weitergeben.

Und nun (fast) allen gute Nacht und hoffentlich bleiben heute zum Schutz vor Privatsphäre gewisse Sachen in der Schublade liegen.
 
@HKST Das ist alles schön und gut. Aber nicht der rechte Platz. Lass gut sein.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
holms schrieb:
@profi_fahrer Geht um Geräte der A- und M-Serie in Westasien und Nordafrika.
Das ist sehr schade und ein Grund für mich nichts mehr von Samsung zu kaufen. Zwar betrifft das nicht die teuren Geräte aber ich habe dann so ein ungutes Gefühl. Vor allem soll das Deaktivieren nichts bringen und hier sind die halt aufgeflogen.


Ich frage mich weiterhin wieso ich noch nie etwas darüber gelesen habe. Hat sich dann aber für mich erledigt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

TB99 schrieb:
Dann ist es wohl Gerätespezifisch vorinstalliert und oder Region und Geräte Abhängig.

Wer das nicht haben möchte deaktivieren, löschen oder doch ein anderen Hersteller nehmen (Google, Sony, etc).
A und M Geräte sind ja die günsgigeren Handys von Samsung. Ich denke in dem Raum kann sich kaum jemamd für mehrere hundert Euro so etwas leisten.

Mir geht es in erster Linie darum dass das überhaupt möglich ist. Vom Chinesen erwarte ich so etwas, genau wie brennende Batterien aber von Samsung nicht. Daher einfach in Zukunft einen Bogen darum machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ihr nicht verstehen wollt....

DAS IST KEINE SPYWARE !
herrje, bloß weil das als FRAGE ! in der Überschrift eines Artikels steht oder als Videotitel.
Es gibt keinen Beweis dafür.
Nur eine dürftige Behauptung aus sehr fragwürdiger Quelle.

WENN !
Das eine Spyware WÄRE was meint ihr wohl wie schnell Samsung Updates veröffentlichen würde, die das ganze entfernen.
Wie die Presse auf Samsung einschlagen würde.
Aber nein, es bleibt ruhig, weil es eben KEINE SPYWARE ist!
Nervig, ja sicherlich.
Aber SPYWARE ist es eben NICHT.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

was mich wundert.
Warum "kocht" das jetzt so hoch?
Schon mindestens seit 2022 gibt es die App auf Samsung Smartphones.

Memos schrieb:
Vor allem soll das Deaktivieren nichts bringen und hier sind die halt aufgeflogen.
natürlich bringt das deaktivieren etwas.
Die App ist dann deaktiviert.

Memos schrieb:
hier sind die halt aufgeflogen.
nichts ist aufgeflogen.
Memos schrieb:
Vom Chinesen erwarte ich so etwas, genau wie brennende Batterien aber von Samsung nicht.
Von Chinesen erwartest du brennende Batterien?
aha, interessante Vorstellungen hast du - nicht.
Samsung Note7 schon vergessen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: roman70ch, ogeifel und WolfgangN-63
Das einzige was hier KOCHT bist doch nur du wie du hier gerade abgehst und jeden angehst.

Übrigens:

Eine allseits bekannten Netiquette Regeln besagt: Schreibe nicht in Großbuchstaben, weil es als unhöflich oder aggressiv ist. Genauso wie die ständigen Ausrufezeichen!
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Viennese, trailrider und BlockierterBenutzer
@HKST
ja sonst verstehen es einige anscheinend ja nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Pilot

Ähnliche Themen

Fuhrmann
Antworten
10
Aufrufe
743
maik005
maik005
MSSaar
Antworten
0
Aufrufe
407
MSSaar
MSSaar
Steve1977
Antworten
17
Aufrufe
660
Steve1977
Steve1977
1
Antworten
0
Aufrufe
277
1DROID
1
Gilli15
Antworten
23
Aufrufe
967
Blade Runner
B
Zurück
Oben Unten