Würdet Ihr 2021 ein Samsung Smartphone ohne Speicherkarten-Slot kaufen?

Würdet Ihr 2021 ein Samsung Smartphone ohne Speicherkarten-Slot kaufen?


  • Umfrageteilnehmer
    142
SmittyMcTitty schrieb:
Bei Huawei ist das z.b. nicht so. Das lädt immer normal.
Sachlich falsch?
Ich kenne ein Huawei, das (nach jetzt ~ zwei Jahren Nutzung) mittlerweile die Schnellladung verweigert.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
SmittyMcTitty schrieb:
Ja, sowohl mein S9+ als auch mein A71 aktivieren die 9V-Ladung. Auf die Stromstärke und die Ladezeit habe ich aber nicht geachtet, vielleicht wird da was gedrosselt.
 
@hagex ja wenn es irgendwann aufgrund von alter eben so ist sage ich nichts... Aber bei Samsung ist das von Anfang an so.
 
Wegen SD-Slot bin ich bei Samsung gelandet. Wenn dieser dann nicht mehr verbaut wird, habe ich schon eine größere Problematik ein Neugerät zu finden, wenn es mal nötig wäre. So kann ich nur hoffen, dass mein Gerät lange hält, und möglichst nicht so schnell von Samsung den Update Support verliert. Ist leider nicht eines der neueren Smartphones. Lange habe ich überlegt, weil die Kamera vom alten Gerät mir etwas besser gefällt, und vor allem auch das robustere Gehäuse. Auf drahtlos laden würde ich sofort zugunsten stabilerem Gehäuse und Speicherkarten-Slot verzichten. Aktuell bin ich vom jetzigem Gerät trotz der 2 für mich schlechteren Punkte sehr überzeugt, und dachte, dass ich jetzt bei Samsung Zuhause bin. Ohne SD-Slot könnte meine Zukunft dann zu iOS gehen, hat im Bereich Musik kleine Vorteile. Zugunsten der top Eigenschaften mit jetziger Konfiguration meines Samsungs würde kein iOS für mich gerade besser passen, obwohl ich diese Geräte schätze und gerade dort die Update Sache klar im Vorteil ist. Nutze Tablet iOS, was trotz ältere Version noch immer supported wird.
In 2 Themengebieten gibt es bei mir sehr viele Fotos und Videos, auch Musikdateien in hoher Auflösung. Diese benötige ich oft sofort abrufbar, was mir Cloud je nach Dateigröße nicht bieten kann. Bei fehlendem Netz unter Umständen gar kein Zugriff.
Gerät auch auf SD Karte erweitern kommt für mich nicht in Frage, das ging beim Vorgänger meines Samsungs. Meine Speichererweiterung ist reiner Datenspeicher.
Top gepflegt, Sicherheitsupdate geregelt auf externer Festplatte vorhanden. Wenn es diese Speichererweiterung nicht mehr gibt, werde ich diese immer vermissen, Anzeige LED, Anschlüsse und andere Materialien verschmerze ich eher lockerer. Das lässt sich auch besser anders lösen.
LG
catdroid
 
  • Danke
Reaktionen: DanX
Meine Datenverbindung schafft über150 MBit im Download und über 40 MBit im Upload ( T-mobile )
DA bin ich fast an der SD karten Geschwindigkeit.
Also lieber Cloud als SD Karte, da kann auch niemand versuchen meine Daten auf SD zu entschlüsseln, falls er mein Handy hat.
 

Anhänge

  • unnamed.jpg
    unnamed.jpg
    105,2 KB · Aufrufe: 85
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: DanX
Neben dem Wegfall des SD kann auch gerne die physische SIM wegfallen.
 
  • Danke
Reaktionen: Pavilion
Wie läuft dann der Wechsel zu einem anderen Smartphone? Muss man da jedesmal Post vom Provider bekommen oder wie läuft das inzwischen? Bin da nicht im Thema
 
Pavilion schrieb:
Meine Datenverbindung schafft über150 MBit im Download und über 40 MBit im Upload ( T-mobile )
DA bin ich fast an der SD karten Geschwindigkeit.
Also lieber Cloud als SD Karte, da kann auch niemand versuchen meine Daten auf SD zu entschlüsseln, falls er mein Handy hat.
Was deine Datenverbindung schafft, wie groß deine Cloud ist und ob du eine richtige Datenflat hat, spielt keine Rolle.

Ich habe auch über 1TB Cloud alleine durch Microsoft und einen unlimited Tarif aber was spielt das für eine Rolle?

1. Kannst du bei 40 Mbit/s max. 5 MB die Sekunde auf die Cloud laden.
2. Hast du nicht immer 40 Mbit/s
3. Die klare und große Mehrheit wird kein unlimited Tarif haben (ja, auch der Upload zieht dir Volumen ab)
4. Spiel ein Video aus der Cloud ab vs auf der Speicherkarte

Du kannst hier 512GB zusätzlich für 55€ bekommen, benötigst überhaupt keine Datenverbindung und wenn du ein neues Gerät kaufst, einfach die Speicherkarte reinstecken und alles ist da.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: DanX, Antiappler und Flashlightfan
Bestehe für meine Geräte auf Slot.
Gemachte Fotos werden dorthin gespeichert.
Wenn das Gerät aus irgendeinem Grund zurückgesetzt werden muss sind sie immer noch da.
Zum späteren flashen ist das auch einfacher.
 
  • Danke
Reaktionen: Miaz602, Antiappler und Flashlightfan
Hermes schrieb:
Wie läuft dann der Wechsel zu einem anderen Smartphone? Muss man da jedesmal Post vom Provider bekommen oder wie läuft das inzwischen? Bin da nicht im Thema
Genau das Problem hätte ich auch. Vermutlich habe ich einfach keine Ahnung wie es problemlos gehen könnte. Deshalb kommt das Pixel für mich nicht in Frage. Habe dir ganze Musik auf der SD-Karte.
 
Meine Frage war auf die SIM Karte bezogen. Wie da der Wechsel abläuft. Kann man da dann einfach das Smartphone wechseln wie man will oder muss man sich da immer vom Provider Codes zum Aktivieren zukommen lassen? Hatte noch nie e-sim
 
Ja und? MicroSD-Karten sind doch keine alleinigen Dauerspeicher! Die Musik, die ich da drauf habe, liegt mehrfach gesichert auch auf meinem PC. Und Fotos, die ich mit dem Phone gemacht habe, werden so bald wie möglich auf den PC übertragen. Und wenn die MicroSD wirklich mal abraucht - so what! Die Wahrscheinlichkeit des Abrauchens ist wohl geringer als die Wahrscheinlichkeit, kein Netz und/oder kein Datenvolumen (Ausland!) zum Streamen zu haben.
Was ist mit den Daten auf dem internen Speicher, wenn das Board gewechselt wird? Die fliegen wohl zusammen mit dem Board in den Müll.
Ich weiß daher nicht so recht, was Du uns sagen willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: DanX, WolfgangN-63 und Observer
Pavilion schrieb:
Sollte das Phone bei einer verschlüsselten SD KArte mal ein neues Board bekommen ( Reparatur ) dann
sind die Daten auf der Karte unwiederbringlich weg !!!
Suchst du nach Gründen gegen die Speicherkarte oder meinst du das ernst? 🤣
 
Ich werde es jetzt Mal anders sagen:
Ich würde ein Samsung ohne Speicherkarten Slot kaufen
Oder so :
Ein fehlender Karten Slot wäre kein Ausschluss Kriterium.
Ich benutze jetzt schon keine Karte im A40.
Und komme gut zurecht.
Ich verstehe nicht , vielleicht bin ich zu alt , wozu ich soviele Daten auf dem Phone brauchen sollte,.
Wenn ich da von 256 GB oder ca500Gb lese, wüsste ich gar nicht, wie ich den Speicherplatz füllen sollte.
Aber für die Datenfreaks wäre es wahrscheinlich noch besser,, wenn das Phone einen doppelten SD Karten Slot bekäme.
Ich wünsche aber allen, die SD Karten im Phone toll finden, das. Samsung in einigen Geräten das weiter ermöglicht.
Ich brauche das nicht.
Ich kaufe auch meine Tasche so, dass ich damit hinkommen und hänge nicht noch eine weitere Tasche daran, um Sachen von der einen in die andere zu räumen.
Da hab ich zu Hause einen Schrank und räume da ein oder aus.
Übertragen aufs Phone , da hab ich meinen Computer oder die Cloud oder beides, also 2 Schränke.
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky
Hallo Pavilion, es sind einfach verschiedene Nutzungen, und entgegen früher, wo ich der Meinung war, Speicherkarte muss immer sein, sehe ich es nicht mehr so. Die Mehrheit in meinem Umfeld benötigt mit den aktuellen Smartphones keine Speicherkarten. Bei alten Geräten die noch wenig Hauptspeicher hatten, war das eher mal der Fall.
Viele User in meinem Umfeld könnten auch Platz brauchen, weil sie Geräte nur nutzen, ohne Ahnung von Zusammenhängen zu haben, und die Telefone nie entrümpeln, und sich wundern, warum System irgendwann in die Knie geht, nachdem schon im WhatsApp Ordner millionen Filmchen und sonstiger Datenmülls herumliegt.
Bei mir ist es so, dass ich sehr oft an Orten ohne Netz bin, und eben da auch mal größere Videodatei oder Musikdatei greifbar brauche. Liegt das jetzt mehrheitlich auf einer Cloud, und ich habe kein Netz, ist es nicht greifbar. Meine Kartendaten werden immer gesichert, also wenn Karte aus welchem Grund auch immer defekt ist, kommt neue mit selbigen Daten in das Gerät. Es sind Arbeitsdaten, die ich in meiner musikalischen Tätigkeit sehr oft brauche. Und bei vielen Projekten kommt da viel zusammen. Vielleicht erklärt das ein wenig, warum für einige Nutzer viel Speicher wichtig ist.
Sollte es keine Geräte in meinen Konfigurationsradius mit Kartenslot mehr geben, muss ich wohl oder übel damit umgehen. Vermissen werde ich es dann aber täglich. Solange es Geräte mit Slot für Speicherkarte gibt, die in meinen Anforderungen entgegenkommen, werde ich keines ohne kaufen.
 
  • Danke
Reaktionen: Pavilion
Pavilion schrieb:
Ich verstehe nicht , ... , wozu ich soviele Daten auf dem Phone brauchen sollte,.
Wenn ich da von 256 GB oder ca500Gb lese, wüsste ich gar nicht, wie ich den Speicherplatz füllen sollte.
Der eine oder andere nutzt so ein Handy vielleicht auch beruflich 😉 Da kann ich mir dann schon vorstellen, dass man vielleicht mal eben schnell Daten hin und her schieben muss.
 
  • Danke
Reaktionen: Catdroid und M@D
In der High Class sollte Speicherkarte und 3,5mm drinnen sein, immerhin zahlt man über 1000€ für das Gerät.
 
  • Danke
Reaktionen: Catdroid und DanX
Habe ein Poco M3 für 90€ direkt bei Xiaomi bestellt...

3 slots bzw. 2x nano SIM + 1x micro SD, 3.5 mm, Silikoncase, 6000 mAh und 18W Netzteil.

Das Ding kostet gefühlt einfach so viel wie ein Case und Netzzeil bei Samsung und bietet das eindach 🤣
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Julian23 - Grund: Direktzitat entfernt, Gruß Julian23

Ähnliche Themen

jandroid
Antworten
12
Aufrufe
596
anton01
anton01
P
Antworten
93
Aufrufe
4.523
pueh
pueh
A
Antworten
8
Aufrufe
731
TB99
TB99
Zurück
Oben Unten