Erfahrungsberichte zum Samsung Galaxy Alpha (G850)

  • 247 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das MX liegt zwar auch gut in der Hand aber die Gewichtsverteilung ist beim alpha viel besser. Beim MX musste ich viel mehr zugreifen weil es dazu neigte nach oben wegzukippen. Mit der ui kann man nicht nachvollziehen, bei mir hat hier noch nie etwas geruckelt. Beim S2, Z1c ja aber weder beim alpha noch beim MX.
 
Na, wenn du alle 3 kennst, Alpha, MX und Z1C, welches ist das beste bezüglich Einhandbedienung?
 
Nachdem was Plain2000 schreibt, kommt es wohl auch auf die Hände an.
Bei mir "kippt" z.B. das Alpha leichter... Hab aber eher kleinere Hände.
Das Z3C ist ein Traum in jeder Hinsicht. Hätt mir auch sehr gut gefallen und vielleicht werd ich das Alpha auch noch gegen ein solches "umtauschen" ;-)
Allerdings liegt dieses durch die Glasrückseite eher rutschig in der Hand.

Kann durchaus Gewohnheit sein aber mir liegt das MX1 mit Abstand am besten in der Hand, hatte noch keine Sekunde Angst, dass es mir entgleiten könnte auch wenn ich mal beim Gehen eine SMS getippt habe. Heinhändig.
Trau ich mir beim Alpha nicht (zu).

Wegen dem Ruckeln nochmal. Das sind wirklich minimale Microruckler, die einem normalerweise nicht wirklich auffallen. Im direkten Vergleich zum S4 ist das Alpha eine Rakete!
Wenn, dann ist das Jammern auf sehr hohem Niveau!

Im Grunde bin ich mit dem Alpha sehr glücklich - überhaupt weil ich jetzt meine Gear2 wieder in vollem Umfang nutzen kann :)

Das MX1 werd ich trotzdem nicht mehr hergeben, ist einfach eine Klasse für sich.
Bin mal gespannt, auf welchem Gerät Lollipop zuerst eintrudeln wird :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe auch ehr kleiner Hände....für mich liegt das alpha am besten in der Hand. MX ist aber auch sehr gut ...allerdings etwas zu sehr kopflastig für meinen Geschmack. Z1c ist auch sehr gut allerdings etwas dicker. Also da nehmen sich die Geräter nicht viel.
 
Funktioniert das Alpha zusammen mit der Gear 2 Neo und oder dem Gear Fit? Würde mir gerne eine der beiden kaufen.
 
Hab die Gearfit mit meinem Vertrag dazu bekommen, geht ohne Probleme Langzeit Test kann ich nicht sagen. Weil ich das Ding eigentlich nicht brauchen kann.
 
Hab die Gear2 noch von meinen S4-Zeiten. Alpha und Gear2 sind wie füreinander geschaffen, alles klappt wunderbar, beim S4 war das nicht immer so... Golden Combi in meinen Augen!
 
DerStefan schrieb:
Kann durchaus Gewohnheit sein aber mir liegt das MX1 mit Abstand am besten in der Hand, hatte noch keine Sekunde Angst, dass es mir entgleiten könnte auch wenn ich mal beim Gehen eine SMS getippt habe. einhändig.
Trau ich mir beim Alpha nicht (zu).
Ich hatte auch das Z1C und nutze zur Zeit das Alpha. Das Moto X, welches ich mehrere Monate genutzt habe, liegt auch noch bei mir im Schrank.
Ich muss auch sagen, dass mir das MX1 am besten in der Hand lag. Dadurch, dass die Rückseite abgerundet und aus rutschfesten Material besteht, ist das MX1 ein Handschmeichler. Das Alpha und das Z1C ist einfach zu eckig/kantig. Aber wenigstens hat das Alpha eine nicht ganz so rutschige Rückseite wie das Z1C.


DerStefan schrieb:
Das MX1 werd ich trotzdem nicht mehr hergeben, ist einfach eine Klasse für sich.
Ich bring es auch nicht übers Herz, mein Moto X zu verkaufen.
 
hallo
also ich habe mein alpha seit 1 monat und ich bin sehr zufrieden keine probleme alles läuft super zuvor hatte ich das note 3 laut testberichten soll dass note 3 besser sein aber meine meinung nach ist dass alpha besser
top camera
super display
sieht sehr gut und edel aus
die akkulaufzeit war bis jetzt zu mindest bei mir top
dass einzige was mich ärgert dass samsung beim alpha nicht diese kleinen spielerei eingebaut hat wie zb gästensteuerung und etc ..
 
Also meins hat eine Gestensteuerung und mehr Spielereien, als jemals wirklich jemand brauchen könnte. Gottseidank kann man alles wieder abschalten!
 
Ich habe mein Review zum Galaxy Alpha nun auch endlich fertig und habe dabei auch immer wieder an das Moto X 2013 denken müssen. So sehr ich das MX2013 ins Herz geschlossen habe, so sehr sehe ich das Alpha wirklich als starke Konkurrenz.

Die Verarbeitung ist wirklich gelungen und es ist praktisch genauso handlich wie das MX2013. Die Kamera fand ich persönlich beim Alpha deutlich besser. Wo Samsung aber definitiv nachlegen muss, ist Touchwiz. Egal wie stark die CPU, TW ist einfach nie so flink wie pures Android ...
 
Und der zu kleine Akku ist für mich unverständlich. Warum schraubt Samsung da so weit zurück? Das Telefon würde viel mehr Spaß machen mit einem 2500 oder 2600er Akku. Weniger mag zwar manchmal mehr sein aber definitiv nicht in diesem Fall!!
Selbst mein altes iPhone 5 hält da länger durch. Das ist echt schade da es ansonsten ein sehr feines und edles Telefon ist. Kann mich jedenfalls nicht erinnern das Samsung vorher schon mal sowas schönes fabriziert hat.
Touchwiz ist wirklich nicht so der Hit aber das kennt man ja von Samsung.
 
Die meisten kommen mit dem Akku leicht über einen Tag. Wem das aber nicht reicht kann den 2500 mAh Akku von Samsung sich zulegen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann ich nur bestätigen
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1417984998106.png
    uploadfromtaptalk1417984998106.png
    17,5 KB · Aufrufe: 358
Bin jetzt auch stolzer Alpha-User.
:biggrin:

Vor der Anschaffung hatte ich 2 Bedenken:
1. Ist es möglicherweise nicht doch zu groß für Einhandbedienung?
2. Wie gut/hell/scharf ist das Display?

Zu 2
Kann ich kurz machen:
Das Display gefällt mir sehr gut, auf einem Niveau mit dem Iphone 5s.
Ein wenig dunkler, aber definitiv noch hell genug, dafür besseres Schwarz und sattere Farben.
Ein Schärfeproblem kann ich nicht feststellen, trotzdem ich nebenbei auch ein G3 benutze.

Zu 1:
Ich habe doch etwas Schwierigkeiten, die entfernte obere Ecke mit dem Daumen zu erreichen und nicht gleichzeitig mit dem Handballen den Touchscreen auszulösen.
Aber ich bin zuversichtlich, daß ein wenig Training da hilfreich sein wird, trotz meiner kurzen Wurstfinger.
Ob das Z3c diesbezüglich vorteilhafter sein würde? Ich denke, nicht entscheidend, eher minimal.
 
Ich kann Dich beruhigen das Z3 Compact ist auch nur eingeschränkt mit einer Hand bedienbar!
 
Kleiner Nachtrag zu der Fotoqualität...
Bei Tageslicht (bei uns gabs seit 2 Wochen keines, bis vor 2 Tagen), sind die Bilder ein Traum!
Zwar irgendwie "komisch verwaschen" im Detail, aber insgesamt betrachtet unglaublich scharf und KOMPLETT OHNE RAUSCHEN!
Sprich: Die Bilder kann man locker auch mal um 200 % aufblasen und man sieht keinen nennenswerten Qualtiätsunterschied :)
Das wird wohl die Isocell-Technologie machen, Flächen werden weichgezeichnet, Konturen scharfgezeichnet...
Macht gesamt ein sehr stimmiges Bild! Hut ab!

Bei (zu) wenig Licht bleib ich aber dabei, ohne Blitz werden die Fotos eher matschig, mit Blitz sind sie auch da durchaus im oberen Mittelfeld!
 
So ich habe das Gerät nun seit etwa einem Monat in Verwendung. Leider habe ich festgestellt, dass das Gerät Miter Zeit merklich langsamer geworden ist. Mikroruckler und Verzögerungen beim aufrufen von Apps und wischen über den home screen werden deutlich wahrnehmbar

Habt ihr auch diese Erfahrungen gemacht. Habe ca 50 Apps installiert und die aktuelle Firmware drauf. Gerät war bereits zur Reperatur, da ich das Gefühl hatte das es langsamer ist als mein Nexus 5. Nach Prüfung hat man mir mitgeteilt dass alles in Ordnung sei
 
Also langsam ist bei meinem nichts.
Allerdings hab ich diese Mikroruckler schon von anfang an, selten aber doch auch beim Blättern durch die Homescreens, vor allem aber in der FB und G+ App.

Nach ein paar Tagen gewöhnt man sich wieder dran und ich merk es erst wieder, wenn ich mal einen Tag mit dem Moto X unterwegs war...

Kann damit leben, scheint einfach so zu sein, wenn man TouchWiz über Android bügelt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten