Tastatur Note 3

  • 298 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Swiftkey wie Swype kann man mit oder ohne Wischen benutzen :) lässt sich ja alles deaktivieren (genau wie man's Wischen bei der Samsung-Tastatur aktivieren kann)

Ich habe die aktuellen Versionen von Swiftkey und Swype noch nicht getestet, besitze aber beide. Meistens ging ich nach mehreren Monaten Swiftkey dann aber immer wieder zu Swype zurück. Bei beiden lässt sich die Tastaturhöhe anpassen, sowohl im Hoch-, als auch Querformat.
 
Danke fuer die bisherigen Antworten aber geholfen hats alles nicht -.-
Swiftkey eben noch mal getestet: Selbst bei kleinstem Layout seh ich nur das weisse Fenster wo ich drin schreibe. Nur bei losgeloester Tastatur (nicht angedockt eben) ist es so wie ich es gern haette, allerdings habe ich dann unten die schreibleiste und das ist auch "gewoehnungsbeduerftig"

Stoert es euch ueberhaupt nicht dass man nur das sieht was man schreibt in ner Konversation und nichts anderes?
 
Schau doch mal bei mein Screenshot an, bei mir funktioniert das in der Querformat. Hast du überhaupt 5-TILES Keyboard getestet?!
 
Zu meiner Schande muss ich gestehen dass ich es nicht getestet hab :blushing:
Ich hab es mir allerdings angesehen und bin der meinung das mir ne "normale" Tastatur besser gefaellt. Aber danke dennoch fuer den Tipp :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich nutze das Note beim Schreiben selten im Querformat.
 
Andere Möglichkeit ist Minuum, wer gern in Englisch schreibt. Schau auch mal im Playstore an. :)
 
Also mit Swype und Swiftkey sehe ich in ChatON im Querformat mind. die letzten zwei Zeilen.

Und 5-Tiles werd ich garantiert nicht installieren bei nur 100-500 Installs (und nicht funktionierender Herstellerseite).
 
Dein Router oder PC funktioniert Internet wohl nicht richtig. Bei mir lädt das ordentliche Webseite raus. Mit viel Inhalt ohne Werbungen. Mit Videos, Anleitungen und Beschreibungen, sowie Blog von Kubacki ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Siehst du bei Whatsapp auch die letzten zwei Zeilen? ChatOn ist fuer mich Sinnlos da es kein Mensch in meiner Gegend nutzt
 
Bei welcher Tastatur?

Aus meiner Test mit Whatsapp:

SwiftKey, klein - kein Chatzeile
Keymonk - kein Chatzeile
8pen - kein Chatzeile
Samsung Tastatur - kein Chatzeile

Nur bei ETAOI-Keyboard (mind 4 Chatzeile) und Messagease (mind 3 Chatzeile) komme ich hin.

Weitere Tastaturen habe ich nicht auf meinem Gerät installiert.

MessagEase ist kostenlos und bietet sehr viel Einstellmöglichkeiten. Vielleicht was für dich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir fuer die hilfe aber ich haette gern nen normales qwertz-Layout :( Kann doch nicht so schwer sein das Eingabefenster nen bisschen zu verkleinern -.-
 
Ich glaube, es hängt wohl die Tastatur zusammen. Wenn man ordentlich damit programmiert, dass Querformat wenigstens die Chatzeile angezeigt bekommt.

Ich benutze Messagease, weil ich das super klarkomme und auch sehr flott schreiben kann. Mit QWERTZ vertippe ich leider. Probier doch mal einfach aus. Lernspiel und Deutsche Wörterbuch ist ebensfalls im Playstore zu finden. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst das installieren : https://play.google.com/store/apps/details?id=org.pocketworkstation.pckeyboard&hl=de

Dann das Deutsche Layout:https://play.google.com/store/apps/details?id=org.pocketworkstation.dict.de

Dann hast du eine QWERTZ Tastatur und die größe kannst du dir dann selber anpassen.

Screenshot_2013-11-14-12-11-37.png
 
Estoroth schrieb:
Ich habe die aktuellen Versionen von Swiftkey und Swype noch nicht getestet, besitze aber beide. Meistens ging ich nach mehreren Monaten Swiftkey dann aber immer wieder zu Swype zurück. Bei beiden lässt sich die Tastaturhöhe anpassen, sowohl im Hoch-, als auch Querformat.

Ich nutze zum ersten mal die Tastatur von Swype. Vorteile in Swype gegenüber SwiftKey:
+ schneller auf und zu
+ Copy & Paste mit Swype Taste und dann ziehen zu a, x, c, v also wie STRG + Taste am PC = Hammer
+ kompakter
+ Wortvorschläge erscheinen während dem Tippen und nicht wie bei SwiftKey zeitversetzt
+ mehr Vorschläge durch kleinere Schrift
+ tippt man auf ein Wort springt der Cursor nicht ans Wortende, sondern dahin wo man hingetippt hat und das Wort lässt sich trotzdem ersetzen
+ Wort markieren, dann Swype Taste zum S ziehen und die Markierung wird im Browser gesucht = genial für Apps, die keine Markieren und Suchen Funktion besitzen
+ Abkürzungen wie "z.B." lassen sich viel besser eingeben. "z.B." geht einfach per Swype von z zu b.
+ Swype Taste nach Shift ermöglicht die Groß- und Kleinschreibung des gewählten Wortes zu ändern

Leider kann man Swype nicht abdocken, die Sprachsuche ist nicht auf Google änderbar und ich würde gerne die freien Bereiche links und rechts bei der QWERTZ Tastatur mit Pfeiltasten belegt haben, damit man nicht erst ein Popup öffnen muss. Gerade die Pfeiltasten fehlen mir. Außerdem mag ich keine Apps die nur Twitter oder Facebook kennen. Z.B. ein RSS Feed für beliebige Seiten wäre löblich zum Lernen meines Verhaltens.
 
  • Danke
Reaktionen: deviceX
Hallo zusammen,

habe bei meinem neuen Galaxy Note 3 Probleme andere Sprachpakete (für die Samsung Tastatur) als English (UK) herunterzuladen.
Bekomme jedes Mal die Fehlermeldung "Download fehlgeschlagen".

Habe auch schon die SuFu hier versucht (genauso wie Google) aber leider scheinen meine Suchbegriffe nicht die richtigen zu sein. Komme einfach nicht voran.

Ich weiß, Swype/Swiftkey/o.ä. schafft Abhilfe. Aber hier geht es mir eher ums Prinzip, dass es mich stört wenn etwas nicht funktioniert und ich nicht nachvollziehen kann warum.

Weiß da jemand den Grund dafür?

Grüße.
 
Sakaschi schrieb:
Ich habe SwiftKey mit der Samsung Tastatur gekoppelt. So kann ich auch schreiben wenn der Stift gezogen ist. Ist der Stift wieder verstaut wird mit SwiftKey gewischt. Das finde ich so perfekt

Ich habe mir diese App angesehen und bin begeistert.
Swype halte ich persönlich für die beste Tastatur - aber die Handschrift fehlt mir! (Swype hat zwar auch einen eingebauten Handschriften-Modus, aber der ist richtig schlecht.)

Die Variante das zu koppeln ist genial.
Allerdings ist mein handy nicht gerootet und ich schrecke davor auch zurück.
Kennt jemand eine entsprechende App, die keinen Root benötigt?
 
Moncada2607 schrieb:
Ich hatte bis jetzt swiftkey

ist bei mir genauso...bin bis jetzt mit dem Note auch bei der Stock Tastatur geblieben.
Mich stört vor allem das fehlene Komma im Grundlayout...
 
Die Taste links neben Space gedrückt halten, Komma auswählen. Das bleibt dann so. Andere Möglichkeit gibt's leider nicht, außer halt Tastatur-App wechseln.
 
  • Danke
Reaktionen: Turtle67
Zurück
Oben Unten