Tastatur Note 3

  • 298 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
OK, mittlerweile laggt die Samsung Tastatur recht stark. Super nervig. Alternativen die 100% lagfrei sind?
 
Grad mal probiert, kommt mir etwas schneller vor. So direkt und schnell wie beim iPhone ist aber irgendwie keine. Auf dem Note 1 war das Hackers Keyboard so gut...aber hier funzt es iwie nicht genauso gut.
 
Gibt es eine Tastaturalternative, die auch mit dem S-Pen funktioniert (d.h. mit Schreibmodus)? Ich glaube Swiftkey kann das nicht, oder?
Wäre blöd eine Tastatur zu verwenden, welche den Stift nicht unterstützt. Dass ist ja gerade das typische am Note 3.
 
Benutze zu Zeit dir Miuum Tastatur.
Geiles Teil :thumbup:

Bin noch nicht so schnell wie mit SwiftKey, ist ja auch noch am lernen.

Gekritzelt von meinem Note 3
 
Geht bei Minuum der Pen?
 
Nee leider nicht.
Mir reicht es wenn ich den Stift ziehe und dann auf das Symbol im Textfeld tippe und dann meinen Text schreibe.



Gekritzelt von meinem Note 3
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade. Eine Tastatur ohne Pen-Erkennung macht für mich keinen Sinn. Werde wohl bei der Samsung-Tastaur bleiben müssen.
 
Wenn du eine andere Tastatur nutzt, kannst du doch über Textfeldern "hovern". Dann erscheint ein Stift und du kannst loskritzeln. Was willst du denn noch?

Grüße
Ampel_Mann
__________________________________
gesendet von meinem SM-N9005
 
  • Danke
Reaktionen: Mr.Jack
Ampel_Mann schrieb:
Wenn du eine andere Tastatur nutzt, kannst Du doch über Textfeldern "hovern". Dann erscheint ein Stift und du kannst loskritzeln. Was willst du denn noch?

Kann man die Stärke des Stiftes in dem Fenster umstellen? Mir ist der Stift da viel zu dick und dadurch für mich leider unbrauchbar.

Mfg Thomas
 
man kann doch weniger aufdrücken oder eine andere Spitze für den Stift nehmen.
 
Bei Swift kann ich eben nicht eine Nachricht mit dem Pen schreiben, da kein Eingabefeld für den Stift kommt.
Bei der Samsung Tastatur wird erkannt, wenn der Stift gezogen ist und man kann eine Nachricht mit dem Stift per Handschrift schreiben. So etwas suche ich.
 
Also ich war bislang auch begeisterter SwiftKey Nutzer. Allerdings muss ich wirklich sagen, dass die Taste des Note 3 wirklich gleichwertig ist, wenn nicht sogar hier und da ein paar Funktionen zusätzlich bietet, wie bspw. die Ziffernreihe über den Buchstaben und die Möglichkeit der Texteingabe über den Stift.

Ich nutze Swiftkey zur Zeit überhaupt nicht mehr und mir fehlt eigentlich überhaupt nix.
 
Ich benutze Swiftkey auch nicht mehr, ich nutze die alternative MessagEase.

Für die Stifteingabe kann ich die Tastatur sehr klein einstellen, sodass ich bequem ohne Handbewegung tippen kann ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schließe mich den SwiftKey Nutzern an. ...

Läuft super.....
 
Hallo zusammen,


seit geraumer Zeit wundere ich mich, warum ich deutlich länger zum tippen von Nachrichten brauche, als sonst vorher bei meinem S4 und S3.
Jetzt ist mir aufgefallen: Mein Note 3 merkt sich die eingegebenen Worte gar nicht. Seien es Namen, Städte...

Wie kann ich das ändern?

Habe bei google leider nur Antworten für das S3 gefunden, da passt aber die Münuführung nicht zu meinem Note 3.


Thx und LG,


e.:smile:
 
Neue Tastatur nehmen, zum Beispiel SwiftKey
 
Tippst du das Wort, was du geschrieben hast, nachher denn oben auch an ?
Normal sollte er das ja dann speichern
 
Das Problem habe ich leider auch. Ich habe auf dem Note 2 ohne automatische Wortkorrektur so schneller getippt als mit dem Note 3-Keyboard. Vielleicht übersehen wir da alle irgendeine Option in den Einstellungen? Konnte aber keine finden.

Eine andere Tastatur-App hilft da leider auch nicht weiter, da Swiftkey meines Wissens immer noch keine Zahlenreihe oben einbinden kann. Und das Design der Samsung Keyboard-App sagt mir auch eher zu als die ganzen Designs von Swiftkey.

Grüße,
Peer
 
Hallo zusammen,


danke für eure Rückmeldungen soweit.

Wegen der alternativen Tastatur:
Da halte ich nichts von, ist nur ein zusätzlicher "Balast" auf dem Gerät... zumal ich ja weiß, dass es eigentlich gehen sollte.

Zu meinem Vorgehen:
Ich tippe das Wort ein und drücke dann zum Übernehmen das Wort an. Genau wie ich es von meinem S3 gewohnt war.
Nur eben mit dem Unterschied, dass das Note 3 das Wort nicht lernt.

Gibt es hier eine Option, die ich vielleicht in der Eile einmal ausversehen weg/angeklickt haben könnte?


Danke und schönes W-end euch,


e.
 
Zurück
Oben Unten