Galaxy S20 Plus Akku und Laufzeiten

@anil44
Hast du auch Apps die Hindergrundaktivitäten entzogen und unter Akku Optimierung auf Optimiert gestellt?
Natürlich nur bei den unwichtigen Apps.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

wavetime schrieb:
Und wie man Apps deaktivieren und in Tiefschlaf versetzen kann nur um eine halbwegs akzeptable Akkulaufzeit hinzubekommen ist mir bei einem Gerät dieser Preisklasse ein Rätsel 🤯.
Aber das frage ich mich jedes Jahr 👎

Und Huawei macht nichts anderes von Haus aus. Bei Samsung habe ich wenigstens die Möglichkeit es selbst zu entscheiden. Wer das nicht will ist selbst Schuld und braucht sich nicht wundern das er so schlechte Zeiten hat. Ich habe erst wieder am Wochende mit dem S10+ 11 Stunden DOT geschafft, deshalb bin ich mir auch ziemlich sicher das man mit dem S20+ auch locker 8-9 Stunden raus holen kann. Mittlerweile kann mir auch keiner mehr erzählen das, dass keine Einstellungssache ist. Natürlich kommt es auch noch aufs eigene Nutzungsverhalten an aber das alleine ist es definitiv nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: anil44 und CassPennant
@M--G sofern es ging ja. Play Dienste geht noch zum Beispiel, ist ausgegraut.
Im Grunde gebe ich dir recht. Nur ist es umständlich und nicht übersichtlich gemacht. Ein Knopf "mal alle Hintergrund Daten aus" wäre ideal. Funktioniert halt nur bei Apps die eh net stören meistens. Google will seine daten, isso.
 
  • Danke
Reaktionen: Nikita0 und M--G
@M--G Dein S10+ kann wahrscheinlich auch fliegen. 11 Std DoT mit 5% Helligkeit und durchgehender Nutzung im WLAN evtl.
 
  • Danke
Reaktionen: Genesis3000 und wavetime
@mircN
Im S10 Bereich habe ich alles dazu geschrieben und wenn du keine Ahnung hast solltest du lieber den Ball flach halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@M--G Reicht ja, wenn du die Ahnung hast :)

habe mal deine letzten Beiträge gesehen. Die Screens sagen doch alles aus. Mit knappen 50% gestartet und mittags geladen, weil du den Tag sonst nicht geschafft hättest. Knapp 6 std DoT trotz Zwischenladen. 11 Stunden sind für dich ein Traum, sonst nichts weiter. Für mich ist die Diskussion auch beendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank Corona bin ich seit gut 2 Std zu Hause im WLAN unterwegs. Hier ist der Akkuverbrauch im Stand-By viel geringer.
Ich glaube, dass die schlechten Akkulaufzeiten einzig und allein auf den Exynos-Prozessor im Zusammenspiel mit mobilen Daten zurückzuführen sind. Da werden auch Updates nichts ausrichten können.
 
@mircN
Du laberst so einen Müll Junge. Da sieht man ganz klar das du 0 aber wirklich 0 Ahnung hast. Wer Rechnen kann ist klar im Vorteil aber selbst dafür bist du zu blöd.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Astronaut2018
@CassPennant Das ist schon seit Jahren bei Samsung so. Deren Modem kannst du vergessen. WLAN ist noch brauchbar, sobald man das Mobilfunknetz nutzt kannst du den Prozenten zuschauen wie sie sinken.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@M--G Ich bin nicht dein Junge, aber Ok ich laber Müll. Deine Bilder sagen alles zu deinen tollen Laufzeiten
 
Zuletzt bearbeitet:
@mircN
Ja und du kannst nicht Rechnen das reicht schon. Ich habe mehr Screenshots und Laufzeiten vom S10 und S10+ geliefert als du. Von dir habe ich noch keinen einzigen gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@mircN : Selbiges berichtet auch YouTuber Lemmi über das S20 Ultra. Kann man 1:1 auf's Plus übertragen.
 
  • Danke
Reaktionen: Nikita0 und mircN
@M--G Weil ich mein S10 nicht mehr habe und es nicht nötig habe. Ich habe den Tag in 90% der Fälle nicht mit einer Ladung überstanden, weil der Akkuverbrauch katastrophal war, trotz diverser Einstellungen. Aber schon ok, schön für dich wenn du zufrieden bist :)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@M--G Ich kann rechnen. Wenn du innerhalb 24 Stunden 5:47 DoT hast aber zwischendurch lädst , kommen keine 11 Stunden dabei raus. Ist auch egal. Schönen Tag
 
Zuletzt bearbeitet:
@mircN
Ja ich bin Zufrieden und ich weiß was damals mit dem S10 möglich war als ich es hatte und jetzt mit dem S10+. Und würdest du richtig lesen dann hättest du auch gesehen das ich selbst verwundert war. Ich hatte das auf 2 Tage verteilt und das Gerät war 2 Stunden am Ladegerät und hab dazu geschrieben das, dass beim ersten Screenshot abgezogen werden muss. Als ich die Screenshots gemacht habe waren es erst 9,5 Stunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das Problem konnte ich mit meinem S10 auch feststellen, bei mobilen Daten und dazu noch schlechtem Empfang konnte man zusehen wie die Prozente gefallen sind. Im WLAN zu Hause hatte ich dann immer ganz gute Werte.
 
@wavetime
Ich kann Rechnen und ich habe nie behauptet das ich ein Akkuspezialist bin. Nur wenn man schon alles widerlegt und trotzdem wird einem unterstellt das würde ja nicht stimmen, dann platzt einem nunmal irgendwann der Kragen. Du und dein Kollege @mircN ihr seit nur am stänkern gegen den Akku von Samsung aber mal selbst was abzuliefern in den Threads sieht man nichts davon. Warum auch, wenn stänkern so einfach sein kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: LA_GTI
@CassPennant kann sein das man mit mobilen Daten schlechtere Akku laufzeiten hat. Wie ich vorher und andere berichtet haben geht es aber um den standby drain im WLAN bzw flugmodus über Nacht. 10% ohne sync, nur WLAN, kein aod, kein push außer whatsapp... Und ich schlafe nicht länger wie 6h. Das ist too much. 43min dot sind von gestern. Sieht man nicht mehr so gut aufgedröselt wie vorher leider. Bin enttäuscht, aber ändern kann man nichts, nur tweaken und hoffen das die per Update das in den Griff kriegen
 

Anhänge

  • Screenshot_20200311-133846_Device care.jpg
    Screenshot_20200311-133846_Device care.jpg
    226,5 KB · Aufrufe: 89
  • Screenshot_20200311-133855_Device care.jpg
    Screenshot_20200311-133855_Device care.jpg
    223,1 KB · Aufrufe: 98
  • Danke
Reaktionen: CassPennant
Nach knapp 9 Jahren melde ich mich auch mal wieder zu Wort... 😁

Die Galaxy Geräte mit Exynos Chipset haben deswegen so eine schlechte Akkulaufzeit mit mobilen Daten weil das Exynos Modern einfach nur scheiße ist. Qualcomm macht nicht umsonst die besten Modems.
Exynos hat also eine schlechtere CPU, schlechtere GPU, schlechteres Modem und ist nicht annähernd so effizient wie ein Snapdragon.

Ich denke dass ich mir ein Snapdragon Modell aus Amerika bestellen werde.

PS: ich hatte fast jedes Galaxy S. Ich weiß wovon ich spreche.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Nikita0, ronnysusi, CassPennant und eine weitere Person
@M--G Ich stänkere nicht rum. Du bist einfach nur zu doof die Akkuanzeige abzulesen. Es ist auf den letzten Screens eindeutig zu sehen, dass du 5:47 Std hattest mit zwischenladen. Aber rede dir mal deine Zeiten schön.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@M--G Ich kann dir gerne ein Screen von meiner Laufzeit zeigen. Seit gestern Abend 3 Std DoT und noch 70%. Seit um 6 Uhr im Mobilfunknetz, aber iPhone, also für dich uninteressant ☺️
 
Zuletzt bearbeitet:
@iamnotkurtcobain

Und aus dem Grund hol ich mir auch kein Samsung mehr. Wegen dem Exynos. Eigentlich schade. Sonst hatte Samsung mMn immer das beste Gesamtpaket.
 
  • Danke
Reaktionen: Nikita0, Glumbi, Jasper2 und eine weitere Person
@Destination86 Stimmt. Wäre der miese Akku nicht, wären die Geräte einwandfrei und kaum etwas zu bemängeln, bis auf Kleinigkeiten
 
  • Danke
Reaktionen: chrissi77 und CassPennant

Ähnliche Themen

D
Antworten
20
Aufrufe
687
maik005
maik005
Reinhard38
Antworten
4
Aufrufe
268
Besserwisserboy
Besserwisserboy
P
Antworten
0
Aufrufe
243
Paco79
P
Zurück
Oben Unten