MeinNickname
Dauer-User
- 1.717
@mk580 Das funktioniert allerdings derzeit ausschließlich bei Vodafone 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari



Und ie genau macht man das? Ich bin bei VF, finde aber dazu keine OptionMeinNickname schrieb:@mk580 Das funktioniert allerdings derzeit ausschließlich bei Vodafone![]()
Du machst den Fehler, daß du dich vom Negativen "Übermannen" läßt. Das ist typisch Mensch. Es wird immer erst das Negative gesehen. Und dabei vergißt du, daß das S22 U einiges zu bieten hat, was es im Mittelklasse-Segment eben definitiv nicht gibt. So wie es dasselbe intus hat, schonmal gar nicht.Claudilein schrieb:Für den Haufen Geld für ein Smartphone! Muss man aber auch Dinge bieten und auch erwarten können die es im Mittelklasse Segment für 300-400€ zur Zeit so (noch)nicht gibt
Ich z. b.. Besonders angesichts der garantierten Updates kannst du auch nunmehr davon ausgehen, daß auch andere nicht mehr einsehen, jedes Jahr auf ein Neues Gerät umzusteigen. Zumal das S22 U alles auf einem Niveau implementiert hat inkl. Verarbeitung / Haptik, wie es Mittelklasse Gerät so schnell nicht haben werden.Claudilein schrieb:Und wer benutzt in der heutigen Zeit sein Smartphone schon 5-6 Jahre oder länger ?
Ich will den Akkuverbrauch des S22 U nicht über Gebühr verteidigen. Aber es gibt hier im Forum genug Kollegen, die alles andere als schlechte Nutzungszeiten aufweisen. Und die sich dafür aber auch mit dem Gerät, den Einstellungen, befaßt haben und so zu den Einstellungen gekommen sind, welche ihnen zumindest trotz Macken zu befriedigenden Zeiten verholfen haben. Meine Wenigkeit übrigens eingeschlossen.Claudilein schrieb:Da möchte ich nicht wissen wie sich da der Akku in meinem jetzigen S22 Ultra verhält
Aber ich will ehrlich sein. Wenn es die Stiftimplementierung von Samsung bei Geräten der Mittelklasse um 500 - 600 € gäbe, hätte ich wahrscheinlich zu so einem Gerät gegriffen. Weil mir das Geld eigentlich zuviel ist, ich eigentlich dieses Spiel nicht mitmachen möchte, was die Firmen sich da mittlerweile abhalten. Man muß sich nur mal vor Augen halten, das Note 2 als absolutes Spitzen-Smartphone kostete seinerzeit 544 €!Claudilein schrieb:die es im Mittelklasse Segment für 300-400€ zur Zeit so (noch)nicht gibt
Niemand hat behauptet, daß die besagte Option "WLAN" einschaltet. Tatsächlich ist es eher gegenteilig der Fall, es wurde klar heraus gestellt, daß man zuerst "WLAN" selbst einschalten bzw. aktivieren muß, bevor man überhaupt der besagten Option "Hot Sport 2.0" ansichtig wird bzw. überhaupt erst dann wenn WLAN selbst aktiviert ist, um in den Menübereich zu kommen um diese überhaupt erst dann zu deaktivieren bzw. deaktivieren zu können.KnudBoerge schrieb:Die Option schaltet weder das WLAN ein, noch sucht sie bei ausgeschaltetem WLAN im Hintergrund nach 2.0 Hotspots.
Ich antworte dir auf Offtopic ja auch gerade also Shame on me…
. Der Stift überwiegt bei dir quasi alles, ist okay für dein persönliches Nutzungsverhalten, für wahrscheinlich 98% der Käufer ist der Stift nur Beigeschmack bzw Nice to have und überwiegt nicht die anderen Fehler oder Probleme (leider, wohlgemerkt @samsung). Aber Hauptsache dann einen Grund befeuern.
Kann natürlich auch sein, dass euer Arbeitgeber nichts davon wissen sollte
Ich komme vielleicht auf 2-3 Stunden und finde das schon im Grunde viel und denke, dass ich an meinem Nutzungsverhalten etwas ändern sollte. Um dann mal wieder on-topic zu sein: Mit meiner Bildschirmzeit komme ich aber auf jeden Fall gut durch den Tag (5-22 Uhr) und lade es abends mit einem Akkustand von >30%. So lange ich also nicht zwischendurch laden muss, bin ich damit sehr zufrieden. Mein Huawei Mate20 Pro hat zum Schluss bei der Hälfte des Tages die Grätsche gemacht, obwohl es zu Anfang Top war. Von daher ne Verbesserung