Test- und Erfahrungsberichte zum Samsung Galaxy S22

  • 135 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ZiegevonNebenan

ZiegevonNebenan

Philosoph
7.067
Hier ein englischsprachiger Eindruck des S22 nach 72 Stunden:


Allerdings wird es sich wahrscheinlich um die Snapdragon Version handeln. Mit 5 Std. SoT würde zumindest die Snapdragon Version nicht schlecht abschneiden bei 3700 mAh Akkukapazität.
 
  • Danke
Reaktionen: ChrisOB
Also ich fände 5h SoT für den Snapdragon schlecht. Auch mit Blick auf die 3700mAh. Mein S20FE hat 4500 mAh, aber dafür auch das deutlich größere Display und 120hz sind dauerhaft an und werden nicht passend gesenkt. Also da sollten am Ende schon deutlich mehr als 5h stehen. Um die 7 erwarte ich hier schon und auch der Exynos sollte nicht weniger als 6,5h haben. Alles andere wäre ehrlich gesagt, eine Enttäuschung.
 
Ich wäre mit 5 Stunden DOT sehr zu Frieden. Jedoch in LTE Betrieb.

Mfg
 
@Quarzer 7 Std dot. Mit 120 Hz wird schwer 🙂
 
S22: Wie gut ist die Akkulaufzeit?
Beim Galaxy S22 und S22 Plus verringert sich die Akkukapazität im Vergleich zu den Vorgängern von 4.000 auf 3.700 Milliamperestunden (mAh) und von 4.800 auf 4.500 mAh. Das Ultra bleibt bei 5.000 mAh. Im Test-Labor aber gab es ein überraschendes Ergebnis: Alle S22-Modelle weisen eine höhere Akkulaufzeit als die Vorgängergeneration auf. So kam das Galaxy S22 im Test bei typischem Dauerbetrieb auf eine Laufzeit von 8 Stunden und 13 Minuten – hielt also deutlich länger durch als der Vorgänger S21 mit 6:58 Stunden. Geht es um die Laufzeit, schneiden das S22 Plus und das S22 Ultra aber noch besser ab und kommen auf knapp 10 Stunden (9:46 Stunden beim S22 Plus, 9:53 Stunden beim S22 Ultra). Die Ladedauer des Galaxy S22 ist mit 1 Stunde und 38 Minuten miserabel. Der Grund: Das Galaxy S22 bewältigt maximal einen Ladestrom von 25 Watt. Anders als die größeren Modelle: Sowohl das S22 Plus als auch das S22 Ultra schaffen erstmals 45 Watt – und waren im Test trotz größeren Akkus schneller geladen (1:30 Stunden beim S21 Ultra, 1:15 Stunden beim S22 Plus).

Quelle: Galaxy S22 im Test: Preis, Prozessor, Display, Akku, Kamera, Release - COMPUTER BILD
 
  • Danke
Reaktionen: ZiegevonNebenan
Naja,

"Die Ladedauer des Galaxy S22 ist mit 1 Stunde und 38 Minuten miserabel."
"Miserabel" würde ich persönlich jetzt nicht sagen, auch wenn es sicherlich schneller geht... oder eben auch deutlich langsamer...
 
müsste das nicht viel schneller gehen? 1 Stunde 38 Minuten ist ja länger als beim Vorgänger und beim S21 war der Akku sogar noch größer, von daher kann diese Zeit überhaupt nicht sein,

denke das muss ein Messfehler sein oder es wurde ein nicht optimales Ladegerät verwendet,

mit dem Original Samsung 25 Watt Ladegerät bin ich beim Vorgänger S21 von 0 auf 100 % auf jeden Fall in der Praxis unter 1 Stunde und 30 Minuten...
 
Die ladedauer kann ich auch nicht ganz so glauben. Ich habe ja das originale 25W netzteil und gefühlt ist das schon schneller. Lade aber auf Arbeit immer mal zwischendurch
 
Hier mal ein Kameravergleich zum S21 und S20

Mal find ich das S20 sogar besser. Das S21 hat oft so ein Gelbstich mit drin.

Und als alter Huaweifreund bin ich auch ein freund von den schärferen kanten in den Nachtfotos, was beim S22 auch so ist. Mir gefallen die Fotos vom S22 am besten:

Samsung Galaxy S22 vs S21 vs S20 Camera Test - YouTube
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ZiegevonNebenan
[/QUOTE]
jes-aa schrieb:
müsste das nicht viel schneller gehen? 1 Stunde 38 Minuten ist ja länger als beim Vorgänger und beim S21 war der Akku sogar noch größer, von daher kann diese Zeit überhaupt nicht sein,

denke das muss ein Messfehler sein oder es wurde ein nicht optimales Ladegerät verwendet,

mit dem Original Samsung 25 Watt Ladegerät bin ich beim Vorgänger S21 von 0 auf 100 % auf jeden Fall in der Praxis unter 1 Stunde und 30 Minuten...
Das wie bei meinem Auto auch. Es gibt eine Ladekurve die ist am höchsten bzw. die Ladeleistung ist am höchsten, wenn der Akku möglichst nahe an 0% Ladung ist. Ist der Akku vom Fahrzeug größer kannst Du schneller zb. von 10 auf 80% "Schnellladen" als bei einem kleineren Akku, da hier die Ladekurve über die Akku Größe "gestreckt" wird. Um das mal für Laien zu verdeutlichen.
 
In der Chip Bestenliste:
https://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Handys--index/index/id/900/
wird das neue S22 schon gelistet,

hier die Details (und ein Vergleich mit dem Vorgänger):

Samsung Galaxy S22Samsung Galaxy S21 5G
Platz2412
Chip Gesamtnote1,41,3
Leistung1,21,3
Ausstattung1,31,3
Akku2,01,9
Display1,11,1
Kamera1,51,3
Appstore1,01,0

- Die Werte wo das S22 etwas schlechter als der Vorgänger S21 ist habe ich jeweils fett markiert - das ist der Akku und die Kamera -

- Dafür ist die Leistung wohl geringfügig beim S22 besser als beim Vorgänger S21 (kursiv dargestellt)

Insgesamt ist das Umfeld bei den Smartphones die getestet wurden wohl sehr eng, so das die geringfügigen Abweichungen dafür sorgen, das das S22 auf dem 24. Platz landet (der Vorgänger S21 liegt dagegen auf dem 12. Platz)

P.S. das es in den vorigen Posts auch noch eine Diskussion über die Ladezeit gab:
Samsung Galaxy S22Samsung Galaxy S21 5G
Akku: Lade-Dauer01:38 Stunden 01:36 Stunden

d.h. trotz kleinerem Akku hat das S22 eine geringfügig längere Ladezeit als der Vorgänger
 
Zuletzt bearbeitet:
@jes-aa Ob jetzt Chip oder Computerbild darf man jetzt nicht überbewerten lieber auf die bekannten reviewer warten. Das die Kamera jetzt schlechter ist ? Akku kann sein, man muss bedenken die Kooperation mit AMD, vielleicht können die es noch optimieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
jes-aa schrieb:
- Die Werte wo das S22 etwas schlechter als der Vorgänger S21 ist habe ich jeweils fett markiert - das ist der Akku und die Kamera -

Daran sieht man, dass die sicher nur auf die Megapixel geschaut haben. Das alte hat halt 64MP, wenn man sie genutzt hat, das neue "nur" 50MP, aber ein größerer Sensor, da müssten die Bilder eigentlich besser sein.
 
denke hier spielt neben den technischen Daten v.a. auch der Punkt Expertenbewertung eine Rolle, von daher bin ich auch gespannt was andere Experten noch so schreiben, wobei meine Referenz ist da eigentlich immer die Connect, darauf warte ich eigentlich das die einen Test bringen,

hier die Experten-Meinung der Chip:

Kamera: Expertenbeurteilung Tageslicht
S21: 1,2 (sehr gut)
S22: 1,7 (gut)
...
Kamera: Expertenbeurteilung Schwachlicht
S21: 1,0 (sehr gut)
S22: 2,0 (gut)

bzw. die alle Kameradaten im beigefügten Screenshot
 

Anhänge

  • 2022-02-15_19-33-02.jpg
    2022-02-15_19-33-02.jpg
    190,3 KB · Aufrufe: 185
Ja Computer Bild würde ich auch nicht unbedingt als Referenz bezeichnen. Genau wie dxomark.
 
@Dustman das ist die Definition von Miserabel 🤣

S22 3700 mAh 98 min.
Note 10 Pro 5020 mAh 81 min.

200€ Mittelklasse, 1 Jahr alt und Netzteil liegt bei.
 
denke wir schauen zu sehr auf die harten technischen Fakten, Vorteile des S22 gegenüber dem Vorgänger sind:

- Gehäuserückseite ist nun aus Glas und nicht mehr aus Kunststoff

- das S22 ist endlich etwas kleiner geworden und ist nun nur noch 6,1" groß und nicht mehr 6,2" wie der Vorgänger, das macht bei praktisch gleicher Breite und Dicke rund 5mm weniger Länge

das sind Fakten die offensichtlich sind und sich halt wohl viele gewünscht haben...
 
  • Danke
Reaktionen: ukAce
Die kamera vom s22 soll um einiges besser sein. Was für eine blöde Bewertung
 
  • Danke
Reaktionen: stefan-do und komolze
Davon abgesehen, gibt es noch keinen ausführlichen Test bei Chip, sondern nur diese Matrix. Wie man zum Ergebnis gekommen ist, ist bis dato unklar. Oder?
 
  • Danke
Reaktionen: MCCornholio

Ähnliche Themen

B
Antworten
26
Aufrufe
1.062
Krümel-Hamster
K
cslippe2024
Antworten
10
Aufrufe
846
KnudBoerge
K
Z
Antworten
4
Aufrufe
378
BB1
B
Zurück
Oben Unten