Softwareupdate One UI 7.0 mit Android 15 und April-Sicherheitspatch (DYD9) fürs S23 Ultra (SM-S918B)

  • 341 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
MSI-MATZE schrieb:
Sagt mal wollte Android nicht mal den weg gehen von Apple, dass man ein voll Backup machen kann und auch komplett die Einstellung plus Anmeldungen in den Apps mit sichern kann.
nein?
Also, schön wärs, aber nein?
Weil viel zu komplex durch die verschiedenen Hersteller(anpassungen)?

MSI-MATZE schrieb:
Ich habe meine Bluetooth und WLAN Liste gesichert gehabt.
Selbst die hat er irgendwie nicht einspielen können.
von Samsung zu Samsung mit Samsung Konto sollte das zumindest für WLAN Netze funktionieren.

MSI-MATZE schrieb:
Gesichert hatte ich extern mit USB Stick über Samsung smart switch.
dann sollte das auch wiederhergestellt werden.
Mit welchem Gerät hattest du gesichert?
 
Mit dem hier
https://www.amazon.de/dp/B0C36CXVP4..._cp_apan_dp_KM31K9K82MKK9MM2A618&previewDoh=1
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Und dann hier drüber gemacht.
Screenshot_20250504_170921_Smart Switch.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@MSI-MATZE
*Räusper* ich meinte natürlich mit welchem vorherigen Smartphone.
Der USB Stick spielt da ja keine Rolle, solange es kein China Schrott ist und genug Speicher hat.
 
  • Haha
Reaktionen: romeon
maik005 schrieb:
von Samsung zu Samsung mit Samsung Konto sollte das zumindest für WLAN Netze funktionieren.
Das hat allerdings bei mir auch noch nie wirklich zuverlässig geklappt.
 
maik005 schrieb:
ich meinte natürlich mit welchem vorherigen Smartphone.
Ja mit dem s23U bevor ich es zurück gesetzt habe, hab ich mir nur WLAN und Bluetooth gesichert gehabt.
 
Also ich habe auch ein ultra mit 512gb.
Warm wird bei mir gar nichts... nur die letzten Tage hatte ich einen extremen Akkuverbrauch. Heute jedoch ist es um Welten besser geworden.
 
  • Danke
Reaktionen: Bernd-A
@junkyde hat das inzwischen nochmal jmd. Mit diesen Einstellungen getestet?
Ich schaue gerade Bundesliga und es kommt keine nowbar trotz diesen Einstellungen.
 
Dazu kann ich dir leider nichts sagen, da ich keine Sportereignisse verfolge.
 
Kann man irgendwie wieder das alte Spotify sperrbildschirmdesign bekommen das kleine ding da unten in der mitte ist für mich kontraproduktiv.
 
Nutzt ihr eigentlich Samsung pass ist das zu empfehlen.
 
Besitze ebenfalls eine 512GB Version und gefühlt hält der Akku nicht mehr ganz so lange, es ist aber sehr unterschiedlich. Vorallem einige Apps brauchen subjektiv mehr Strom und die Tiefschlafzeit hat laut AccuBattery deutlich abgenommen. EDIT: ONE UI-Startbildschirm benötigt momentan wohl auch mehr Strom.

Jedenfalls bekam ich einen Tag nach dem Android Update von der AccuBattery App die Meldung: "Sie müssen den Akku neu kalibrieren aufgrund eines Systemupdates" (oder so ähnlich).

Danach kam dies:
Screenshot_20250504_175136_AccuBattery.jpg
Nun hatte die App beim Laden anscheinend ein Problem. Ich hatte von 27% auf 100% geladen. Die App zeigt jedoch nur an, dass von 27% bis 91% geladen wurde.

Ich gehe davon aus, dass sich dies wieder "einpendeln" wird.

Aber eine erneute Kalibrierung aufgrund eines Updates ist mir neu. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
MSI-MATZE schrieb:
Nutzt ihr eigentlich Samsung pass ist das zu empfehlen.
Ich nutze es um mich auf Webseiten per Fingerabdruck anzumelden und bin damit zufrieden :)
 
Also eine sichere Sache 😉
 
@MSI-MATZE Nun ja, Samsung Pass gehört ja zum Samsung Wallet, IMHO. Ich frage mich schon lange ob Samsung Wallet oder z.B. Google Wallet besser ist. Wahrscheinlich wäre ein anderer Anbieter sinnvoller.

Nichtsdestotrotz habe ich von einem Problem gelesen, dass mich von der Benutzung von Samsung Pass abhält. Wenn die "ID" gewechselt wird, gehen die Daten verloren. Die "ID" entspricht der E-Mail Adresse vom Samsung Konto. Es gibt allerdings einen entsprechenden Workaround der wohl bei einigen funktioniert.
Also "Samsung Pass" funktioniert eigentlich ganz gut, aber sind die Daten wirklich gut geschützt?...
Da gab es ja auch noch das Datenleck beim Samsung Support Anbieter,...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MSI-MATZE
WhatHappens schrieb:
eine erneute Kalibrierung aufgrund eines Updates ist mir neu.
Die Meldung hatte ich auch zum ersten mal nach einen Update.
Sonst läuft die App aber wie immer.

MSI-MATZE schrieb:
Nutzt ihr eigentlich Samsung pass ist das zu empfehlen.
Nutze ich auch schon seit Jahren für alle Passwörter. Funktioniert bei mir gut.
Es ist wie bei allem Geschmackssache es gibt da auch noch andere Passwort Manager.
Ich benutze in solchen Fällen lieber die Apps von Samsung.
 
Ja Samsung wallet und Google Pay nutze ich alles nicht, bin altmodisch und renne mit meiner Karte noch zu Bank.

Am besten soll ja Apple Pay sein.
Aber da ich von Apple noch nie was gekauft habe und ich es auch nicht möchte ist das Thema schon wieder gegessen mit Apple Pay.

Bleib bei meiner Bank Variante weiterhin 😁
 
  • Danke
Reaktionen: romeon
@WhatHappens sind die Daten gut geschützt?
Das kannst du dich immer und bei jeden Anbieter fragen.
 
  • Danke
Reaktionen: SGS-Ultra
Funtioniert bei euch die google medienseite?
Bei mir funktioniert es nur paar stunden.
Danach kann ich nicht mehr nach links sliden.
Nur ein neustart hilft.
 
WhatHappens schrieb:
Aber eine erneute Kalibrierung aufgrund eines Updates ist mir neu. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Ja, passiert immer bei einem Update der Android Version.

WhatHappens schrieb:
Ich hatte von 27% auf 100% geladen. Die App zeigt jedoch nur an, dass von 27% bis 91% geladen wurde.
Die App vom Energiesparen ausgenommen und Energiesparmodus nicht aktiv?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

MSI-MATZE schrieb:
Nutzt ihr eigentlich Samsung pass ist das zu empfehlen.
Nutze den Google Passwort-Manager.
Ist besser, weil unabhängig von Samsung Smartphones auch in Chrome am PC usw.
 
  • Danke
Reaktionen: WhatHappens und junkyde

Ähnliche Themen

B
Antworten
71
Aufrufe
6.759
benekebeneke
benekebeneke
A
Antworten
2
Aufrufe
489
AndroidSwitcher
A
S
Antworten
10
Aufrufe
1.755
Christian1971
Christian1971
Zurück
Oben Unten