Zubehör Welches Schnellladegerät und Kabel für das Galaxy S23 Ultra?

@Benreis61
wenn überhaupt, dann nur das letzte MI, aber das wahrscheinlich auch nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Christian1297
@maik005 doch denke schon.. 15V 3A sollte passen..
Das Huawei Ladegerät (vom Laptop damals) lädt bei mir auch Ultraschnell..
@Benreis61
 

Anhänge

  • Screenshot_20231016_165824_Photos.jpg
    Screenshot_20231016_165824_Photos.jpg
    178,8 KB · Aufrufe: 48
Zuletzt bearbeitet:
Das S23 nutzt zum Schnellladen ca. 9V bei bis zu 5A. Das 15V Profil wird es nicht anfassen.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und maik005
@pleitegeier
es braucht PPS für Ultra Schnellladen.
Das hat das Netzteil lt. den Angaben nicht.
Sonst würde dort entweder PPS und/oder ein Spannungsbereich stehen.
Z.b. 3,3-9V usw.
 
Trotzdem lädt es Ultraschnell..
Zumindest laut Anzeige am Gerät. 🤷

Edit: Superschnell 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber mit PPS steht dann da „Superschnelladen 2.0“
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
Okay, dann vergesst mein gebabbel 😅

Wobei das Gerät auch so in knapp über ner Stunde voll ist 🤷
 
@pleitegeier mit vollen 45w wird der akku eh nur von 0-25% geladen, also nur marginaler zeitgewinn
 
@Benreis61
doch, kann man.
Also mal abgesehen von ganz speziellen Ladestandards wie bei Xiaomi/Huawei um die mit maximaler Geschwindigkeit zu laden.
Wie kommst du zu der Vermutung?
 
@Benreis61

da es sich bei PD PPS um den aktuellsten Standard handelt und die Hersteller der Ladegeräte darauf bedacht sind möglichst zu allem möglichen kompatibel zu sein, bist du mit einem solchen Ladegerät für fast alles gewappnet. Wie @maik005 schon schrieb, gibt es aber einige Exoten aus China, die einen eigenen, hier dann eben leider nicht abgedeckten Standard geschaffen haben.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
maik005 schrieb:
@Benreis61
doch, kann man.
Also mal abgesehen von ganz speziellen Ladestandards wie bei Xiaomi/Huawei um die mit maximaler Geschwindigkeit zu laden.
Wie kommst du zu der Vermutung?
In dem Artikel oben steht drin, das genau der Bereich beim Phone aufgeschaltet werden soll, der von dem Phon für Schnelladeln benötigt wird.
Nun finde mal ein Ladegerät, das alle Bereiche abdeckt.
Oder habe ich das falsch verstanden.
 
@Benreis61

Das S23U benötigt ein Ladegerät mit dem PD PPS-Standard, den die dort aufgeführten Ladegeräte alle unterstützen, somit wäre dann zumindest das abgedeckt, worum es hier im Thema geht. Wenn das Ladegerät dann noch mindestens 45 Watt leisten kann, reicht es auch für Superschnellladen 2.0.
 
@pctelco
In dem Artikel wurde ein Ladegerät mit 65W als Beispiel angegeben. Und man könnte meinen. Damit könnte man s23u Schnelladen. Es ging nicht, da der s23u-Bereich nicht abgedeckt wurde.
Das wollte ich damit sagen.
 
  • Danke
Reaktionen: Hulupaz
@Benreis61
Musst eben bloß drauf achten, dass auch bei kleineren Spannungen genug Ampere geliefert werden können.
 
Was soll ich jetzt für ein Ladegerät und Ladekabel kaufen, um für viele Fälle gewappnet zu sein
 
@Benreis61
Im "Großen Fluss" wird zu den Ladegeräten auch die Kompatibilität angegeben. Wenn da explizit S22U oder S23U auftauchen, hat es nach meiner Erfahrung auch funktioniert.
Ich würde ein Steckerladegerät ab 45 W mit wenigstens drei Ports, davon zumindest ein alter USB-A, empfehlen. Dann bist Du auf der sicheren Seite.
Mein Favorit ist nach wie vor der 4-Port-100 W-Lader von Baseus.
 
Spricht grundsätzlich etwas gegen das 45W Ladegerät samt Kabel von Samsung?
Mit Geburtagsgutschein würde mich das bei Samsung 24,95 Euro kosten...
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63

Ähnliche Themen

Z
Antworten
20
Aufrufe
2.933
Egal8808
E
josifi
  • josifi
Antworten
16
Aufrufe
1.453
josifi
josifi
lm1818
Antworten
5
Aufrufe
568
BigWoelfi
B
Zurück
Oben Unten