Nochmal kurz zusammengefasst.
Soll-Zustand:
1. Bluetooth ist ausgeschaltet
2. Smartphone wird über USB-C mit dem Auto verbunden
3. Android Auto startet und damit wird Bluetooth aktiviert
4. Smartphone verbindet sich ohne weiteres Eingreifen mit dem Auto über Bluetooth
5. Autofahrt
6. Smartphone wird vom Kabel getrennt
7. Bluetooth wird deaktiviert über Tasker + AutoNotification (Trigger ist die Android Auto Meldung)
IST-Zustand:
1. Bluetooth ist ausgeschaltet
2. Smartphone wird über USB-C mit dem Auto verbunden
3. Android Auto startet und damit wird Bluetooth aktiviert
4. Smartphone verbindet sich nicht mit dem Auto über Bluetooth. Es kommt immer wieder die Meldung, dass die Verbindung nicht hergestellt werden konnte.
Teilweise hat es geklappt sich zu verbinden, wenn Bluetooth bereits vor dem Verbinden mit dem Auto angeschaltet war und dann direkt das Auto gestartet wurde.
Bluetooth soll aber nicht dauerhaft aktiv sein (aus Energie- und Sicherheitsgründen).
Ich habe bereits folgendes versucht das Problem zu lösen: Smartphone neu starten. aufgelistete Bluetooth-Verbindung im Auto und im Smartphone gelöscht und versucht neu zu verbinden. Smartphone ist auf dem aktuellsten Stand (März-Update)
Vom Samsung-Support habe ich diese Nachricht erhalten:
"Ich empfehle Ihnen sich direkt an den Hersteller ihres Fahrzeugs zu wenden. Uns liegen bereits Meldungen dazu vor und der Fehler lässt sich durch ein Update der KFZ Software beheben".
Auf der Herstellerseite von Skoda konnte ich diesbezüglich jedoch nur Karten-Updates finden.
Weiß jemand welche Softwareversion hier genau gemeint ist bzw. ob man diese selbst updaten kann?