Diskussionen zu der Kamera des Galaxy S23

Ich bin auf Mittel, aber auch noch am testen.
Ich finde die Intelligente Verarbeitung nicht, oder heißt das jetzt anders?
 
@Agent Dieser Punkt ist nicht im Camera Assistant, sondern in den normalen Kameraeinstellungen: "Erweiterte intelligente Verarbeitungsoptionen"
Ich habe mich dazu entschieden, den Weichzeichner auf "aus" zu stellen und bei den Verarbeitungsoptionen wechsele ich zwischen Max und Mittel...
 
  • Danke
Reaktionen: Agent
Auch da finde ich Sie nicht🤔
 
Bist Du schon auf A14 mit OneUi 6.0 ? Diesen Punkt gibt es erst ab A14...
 
  • Danke
Reaktionen: Agent und marcodj
Weichzeichner ist im Camera Assistent und intelligente Optionen sind im Kamera Menü.
 
@Jakarinato

😳 Scheinbar nicht😅🥳
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal hier :
 

Anhänge

  • Screenshot_20231119_154223_Camera.jpg
    Screenshot_20231119_154223_Camera.jpg
    182,8 KB · Aufrufe: 43
Auch wenn ein Kommentar ohne Bilder hier nur begrenzt hilfreich ist: ich habe das S23 jetzt einen Tag gegen mein Xperia 5 II verglichen. Und, was soll ich sagen, bezüglich Abbildungsleistung ist das S23 schlechter, zum Teil sogar deutlich. Ich bin recht verblüfft.

Weder draussen bei besten Verhältnissen (hier kann man z.B. enfernte Nummernschilder kaum lesen - nicht einmal im 50 MP Modus - beim Sony hingegen kein Problem). Noch bei Innenaufnahmen mit Tageslicht (hier rauscht das S23 massiv, das Sony trotz kleinerem Sensor nicht). Sogar das Ultra-Weitwinkel ist kaum besser, und das von Sony ist wirklich nicht gut. Der GCAM Mod aus dem Threat (danke!) macht es auch nicht wirklich besser. Und Sony hat ohnehin die schlechteste Kamera App aller Hersteller :) Nur bei sehr wenig Licht schlägt das S23 das Sony deutlich.

Natürlich schaue ich auf meinen Bilder normalerweise nicht auf 100% Zoom Nummernschilder an. Insofern ist das S23 mehr als brauchbar. Aber dass sich in mehreren Jahren Hardware Entwicklung so wenig getan haben soll?

Ich tausche es um und hoffe, dass ich nur eine Gurke - bzw. Banane - bekommen habe....

EDIT zur Info: ich habe jetzt tatsächlich mal den Bananentest gemacht. Bei meinem S23 liegt die Unschärfe eher mittig, was vielelicht erklärt, weshalb sie auf Alltagsbildern auch rauskommt. Auf Textseiten bügelt es die neue Samsung Software recht gut (und brachial) raus. Bei komplexeren Motiven nicht so gut.

Finale Umfrage: Unschärfeeffekt S23 & S23+ (Samsung Galaxy S23 Forum)
 
Zuletzt bearbeitet:
@eppentorf Mach mal die Innenaufnahmen bei Tageslicht mit ExpertRaw. Sehen besser aus...obwohl meine Fotos innen bei Tageslicht auch mit der Stockcam gut aussehen, nur etwas mehr Rauschen in dunklen Bereichen wie bei ExpertRaw...
 
  • Danke
Reaktionen: eppentorf
Hier mal ein Beispiel, wie sich die Einstellung der Qualitätsoptimierung zwischen Max und Mittel bei dunklen Bildern mit Leuchtreklamen oder Schaufenstern auswirkt: 1. Bild Max 2. Bild Mittel
 

Anhänge

  • 20231120_165540.jpg
    20231120_165540.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 139
  • 20231120_165556.jpg
    20231120_165556.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 138
  • Danke
Reaktionen: Alan, marcodj, Denowa und 3 andere
@Jakarinato der neuer Regler ist nichts anderes als HDR Tiefe Regler. Ohne HDR Aktivierung die Spitzenlichter werden nicht angefasst egal was man einstellt. Eben gerade getestet. Die Auswirkung im Schatten steht noch auf Prüfstand. Pixel, Apple ähnliche Schatten bis jetzt waren nur mit GCam oder Pro Modus möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jakarinato
Also ich habe mich heute schwerstens Herzens nach nur 2 Monaten von meinem S23 getrennt. Es fiel mir selten so schwer ein Handy wieder wegzugeben. Display, Verarbeitung, OneUI, Haptik, Routinen, Komfort für die Augen... alles erste Sahne, ich hatte noch nie so ein tolles und handliches Gerät!

Aber der Fokus von Samsung auf langer Belichtung bei schlechtem Licht hat mir so ziemlich jedes Foto meiner kleinen Kinder in der dunklen Jahreszeit verhagelt. Entweder zu dunkel aber meistens sehr hell weil lange belichtet aber dafür hoffnungslos verschwommen. Kleine Kinder halten eben nicht still, sondern man fotografiert sie in der Bewegung. Dass das Handy hier keinen Fokus auf scharfe sondern nur auf helle Bilder legt, finde ich sehr schade. Ich wäre gerne beim S23 geblieben, aber der Punkt Kamera ist mir so wichtig, dass all die tollen Sachen die ich aufgezählt habe, das leider nicht herausreißen konnten.

Schade, dass Samsung sich so entschieden hat die Prioritäten zu verteilen.
 
  • Danke
Reaktionen: alexandre und marcodj
@Stilles-Wasser
Hast Du mal den Pro-Modus getestet? Dort alles auf Auto, nur die Belichtungszeit (Speed) auf 1/125 sec. Damit kannst Du tagsüber indoor und auch bei Zimmerbeleuchtung (halt kein Kerzenlicht) noch brauchbare Ergebnisse bei Kindern... Da die Werte gespeichert werden, ist es nach Wahl des Pro-Modus auch Point + Shoot... Falls Du nochmal ein S23 in die Finger bekommst, probier das mal aus...
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Jakarinato Ja habe ich, eine ganze Woche lang mit allen möglichen Settings experimentiert. Da ich beruflich einiges mit Fotografie in schwierigem Licht zu tun habe, sind mir die ganzen Begriffe vertraut. Allerdings habe ich gemerkt, selbst wenn ich im Pro Modus die richtige Kombination aus ISO und Dauer einstelle, die Bilder zwar besser werden aber da hier wenig Nachbearbeitung stattfindet, werden diese immer noch wesentlich schlechter als ein vergleichbares Bild in der Vollautomatik.

Ich habe hierfür dann auch mal tagsüber eines in PRO gemacht und eines in FOTO. Und trotz identischer Einstellungen bei ISO und Zeit sahen die in der Automatik immer um Welten besser aus, weil da eben viel (zugegeben gut gemacht) nachbearbeitet wurde vom Gerät.

Wenn ich schon aber mühsam in einem PRO Modus fummele statt spontan aus der Hüfte zu schießen (und bei kleinen Kindern kannst du nicht sagen "mach das nochmal bis Papa die richtige ISO gefunden hat", der Moment ist dann weg), dann möchte ich, das wenigstens dass Ergebnis MINDESTENS so gut ist wie in der Automatik, wenn ich mir schon die Arbeit mit den Einstellungen mache.

Ich hätte EVENTUELL damit leben können, wenn die Bilder im PRO Mode ebenso gewesen wäre wie in FOTO, aber da die Nachbearbeitung hier streikt (was ich verstehe, wer PRO will, will selber schießen und nicht alles durch die Nachberechnung verändern lassen), und die Bilder somit trotz identischer Einstellung einfach viel viel schlechter werden, gab es für mich leider gar keine andere Wahl.

Entweder helle aber zu lange belichtete Bilder oder zu dunkle Bilder mit korrekter Belichtungszeit. Probiere es gerne selber aus wenn die Gelegenheit hast: mach ein Foto im Automatik Modus, schau dir an, welche Einstellungen das Handy genommen hat. Und dann kopierst du die Einstellungen in den PRO Mode und machst das gleiche Foto nochmal. Schau dir beide an, du wirst überrascht sein, um wie viel schlechter das PRO Foto ist.

Und für ein Handy um knapp 1.000 € UVP erwarte ich mir schon einiges mehr als nur brauchbare Ergebnisse.

Aber danke für deinen Input und dein Feedback hier schon mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Alan und Jakarinato
@Stilles-Wasser
Was wirst du statt dessen kaufen?
 
@josifi Gehe wieder zu meinem bisherigen Gerät, Pixel 7 Pro zurück. War mir zwar arg unhandlich, deswegen bin ich ursprünglich gewechselt. Auch wenn ich wusste, dass das Galaxy nicht so gute Fotos macht, wie das Pixel. Bei Tageslicht fast kein Unterschied. Das Problem war nur wenn es nicht mehr heller Tag war, und das ist im Winter halt mehr als das andere der Fall.

Bin ja hier auch nicht der Einzige der dieses Problem hat. ich denke, wenn man nichts Schnelles fotografiert oder meistens nur seine Bilder bei gutem Licht draußen macht, ist es ein tolles Gerät. Aber das machen halt nicht alle, so wie ich oder der Kollege hier: Diskussionen zu der Kamera des Galaxy S23 (Samsung Galaxy S23 Forum)

Hatte ich eigentlich der Schwiegermutter geschenkt. Aber heute haben wir wieder getauscht, sie hat das S23 bekommen und ich mein "altes" Pixel wieder. Das Display, Haptik, Anpassbarkeit, Wertigkeit, Formfaktor, Performance und Wärme sind schon um Welten hinter dem S23. Das war da schon wirklich ein super klasse Gerät! Dem trauere ich wirklich wieder hinterher mit dem Backstein in der Tasche ab jetzt wieder.

Aber hilft ja nix, einen Tod muss man sterben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Alan, josifi und marcodj
Stilles-Wasser schrieb:
wenn die Bilder im PRO Mode ebenso gewesen wäre wie in FOTO
Das ist z.B bei Xiaomi 12 oder 13 der Fall - da hat man keine Dynamikeinbuße im Pro Modus - bei Samsung ist das doch meist ein dunkles Loch.
 
@Stilles-Wasser
Das Pixel 7 pro hatte ich auch mal, war mir aber wirklich zu unhandlich (und zu schlechter Akku etc.).
Ich glaube, wenn ich ein kleineres Gerät mit sehr guter Kamera wollte, käme tatsächlich ein iPhone 15 pro in Betracht. Da würde ich IOS in Kauf nehmen.
 
Bewegende spontan Aufnahmen sind unmöglich, beim S22 war es besser .
Mich überzeugt die Kamera kein bisschen ,und die Banane nervt auch . Wie gut das es das Handy meiner Frau ist und nicht meins.
 
@joggie1980
Ich habe auch ein S22. Von der Bedienung sehe ich keinen Unterschied, auch nicht bei bewegten Aufnahmen.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
6
Aufrufe
144
SgtChrischi
SgtChrischi
C
Antworten
5
Aufrufe
679
ttl
ttl
T
Antworten
14
Aufrufe
714
uhletho
U
Zurück
Oben Unten