Mein Galaxy S24 Ultra lässt sich nicht mehr laden

  • 33 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Es gibt da so kleine Bürstchen für die Zahnzwischenräume. Meine Favorit für USB-Buchsenprobleme.
 
  • Danke
Reaktionen: omah
Mhhh, ich habe ein s24u ein s22u und ein Tab s8u.
Alles funktioniert einwandfrei nach dem Update.
Bin ich ein Glückskind.
 
Für mich klingt das nach einem Hardwareproblem mit dem USB-C-Anschluss – wahrscheinlich Feuchtigkeitsschäden oder Korrosion, auch wenn von außen nichts zu sehen ist.
 
extremecarver schrieb:
Bei mir schon. Hängt wohl davon ab wie viel Staub/Dreck da via Hosentasche reinkommt. Aber Samsung ist definitiv da am sensibelsten.
Hi,
schon mal über so etwas nachgedacht? HIER
Bin ich am Strand oder mit dem Motorrad unterwegs, dann wird die Buchse zugemacht.
Wenn man das Handy mit Hülle/Cover/Bumper nutzt, fällt der "Stöpsel" nicht auf.

Gruß Küste
 
  • Danke
Reaktionen: omah, lejockel, Soljo und eine weitere Person
Nutze ich bei meinen Smartphones schon immer. :1f44d: ;)
 
kriegt man den dann auch einfach raus und wo packt man den während dem Laden hin?
 
Ich habe bei meine Smartphones immer ein Cover in Benutzung und selbst da ist das überhaupt kein Problem, da die Aussparung ja eh so groß ist, dass der Ladestecker ausreichend Platz hat. Man kommt also auch sehr leicht an den Stöpsel.
Wo man den beim Laden hinlegt? Neben das Handy vielleicht?
 
Der wäre dann bei mir 1x pro Woche verschwunden - gut Qi Laden geht ja noch dann - da müsste man es nur beim Schnelladen abmachen.
 
Ich nutze auch so ein Cover. Zu Hause kade ich immer per Qi-Ladestation. Nur im Urlaub mache ich das Ding mal raus, weil ich dann mit Kabel lade.
Die anderen 47 - 49 Wochen im Jahr steckt das Cover dauerhaft im USB C-Port.
 
Ich würde beim Reinigen des USB-C auf gar keinen Fall mit einem SIM-Tool oder Druckluft arbeiten
Am besten bewährt haben sich bei mir Plastik- Zahnstocher und Läufer Typputz (Knetmasse die etwas klebt)
Das dies ein typisches Samsungproblem ist bezweifle ich, das dürfte vor allem eher, unabhängig von der Marke, ein Problem vom Tragen des Geräts in der Hosentasche sein.
Wer keine Schutzhülle verwenden will sollte die kleinen USB-C Buchsen Stöpsel aus Gummi / Silikon in Erwägung ziehen, die gibt es für kleines Geld und die fallen so gut wie nicht auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab schon zig mal über zig Minuten mit dem Sim Tool in diversen Smartphones Dreck entfernt. Schalt es vorher aus wenn Angst vor Kurzschluss. Ist nie was passiert. Gummi usw hat nie ausgereicht - außer man hat dann noch Reinigungsalkohol zur Hand.
 
Macht nicht mit Metallteilen in Steckdosen rum. Egal ob in großen oder in kleinen.

Handy ausschalten hilft nur bedingt, da der Akku ja noch drin ist. Und wenn ihr mit Metallteilen was verkratzt und die Fehlfunktion nicht an Staub lag, könnt ihr sogar noch pesch haben, bei der Garantie.

Es kann gut gehen aber warum das so unnötig riskieren?
 
  • Danke
Reaktionen: omah, Tanis64, MissStyria und eine weitere Person
Nuvirus schrieb:
kriegt man den dann auch einfach raus und wo packt man den während dem Laden hin?
Ja, ist weicher Gummi.
Einfach mit dem Fingernagel hinterhaken.
Da ich beim Laden mit Kabel fast nie das Handy nutze, liegt der "Kleine" auf dem Display.
Und für die Leute die gern mal was verbummeln, gibt es ja 10er oder 20er Packungen für kleines Geld.
In einem Jahr habe ich erst einen "verloren" und der war nach 2 Tagen wieder da. Denn ich hatte ihn wo anders hingelegt, als ich mir gemerkt hatte.

Gruß Küste
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
29
Aufrufe
1.623
HogoDorn
H
T
Antworten
6
Aufrufe
672
thekadir12
T
B
Antworten
3
Aufrufe
595
bindadabei
B
HerrNexus
Antworten
5
Aufrufe
221
HerrNexus
HerrNexus
Zurück
Oben Unten